Bei der Wahl eines Forex-Brokers zählt die Regulierung zu den wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Unter den weltweit am meisten respektierten Aufsichtsbehörden sticht die australische Wertpapier- und Investitionskommission (ASIC) aufgrund ihrer strengen Standards und ihres Engagements für den Schutz der Investoren hervor. In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit ASIC-Forex-Brokern, ihren Vorteilen, den geltenden Vorschriften und den Gründen, warum sie weltweit eine vertrauenswürdige Wahl für Händler darstellen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Forex-Brokern, die von der ASIC reguliert werden:
Die 8 besten Forex-Broker mit ASIC-Regulierung
-
Fusion Markets
- In Australien regulierter Broker
- MT4, MT5, TradingView, cTrader
- Hebel bis zu 500
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Global Prime
- In Australien regulierter Broker
- Erweiterter MT4
- Kein Mindestkontogröße ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Pepperstone
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Axi
- Rohspreads beginnen bei 0,0 Pips
- Bietet eine schnellere Auftragsausführung als das Standard-ECN-Modell
- Das Axi Select Funded Trader Programm bietet Finanzierungen von bis zu 1 Million $
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Eightcap
- Trader können durch verschiedene Kontotypen von wettbewerbsfähigen Handelsbedingungen profitieren
- Bietet Zugang zu über 800 CFD-Märkten über TradingView
- Plattformen wie MT4 und MT5 ermöglichen geräteübergreifendes Trading
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
BlackBull Markets
- Broker mit blitzschneller Ausführungsgeschwindigkeit
- ECN-Broker mit engen Spreads ab 0,0 Pips
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Plus500
- Broker mit Multi-Level-Regulierung
- Firmeneigene Handelsplattformen
- Benutzerfreundliche mobile App
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
Broker im Vergleich nach Spread
Vergleich der Einzahlungsmethoden von FX-Brokern
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
Fusion Markets | $0 | |
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Global Prime | $0 | |
Pepperstone | $0 | |
Axi | $0 | |
Eightcap | $100 | |
BlackBull Markets | $0 (Standard)$2,000 (Prime)$20,000 (Institutional) | |
Plus500 | $100 |
Die besten Forex-Broker nach Regulierungsbehörden
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
Fusion Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (VFSC | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto) | |
FP Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:500 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto) | |
Global Prime | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto), 1:500 (VFSC) | |
Pepperstone | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:200 (SCB | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto), 1:500 (SCB | Profikonto) | |
Axi | 1:500 (Elitekonto), 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:400 (Profikonto), 1:500 (SVGFSA) | |
Eightcap | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (SCB | Privatkundenkonto) | |
BlackBull Markets | 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS) | |
Plus500 | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (BaFin | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:30 (FMA | Privatkundenkonto), 1:30 (SFSA | Privatkundenkonto), 1:300 (Profikonto), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB) |
Verfügbarkeit von Forex-Broker-Plattformen
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
Fusion Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Global Prime | MetaTrader 4 | |
Pepperstone | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Axi | MetaTrader 4 | |
Eightcap | MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
BlackBull Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
Plus500 | Proprietary Mobile, Proprietary Web |
Umfassender Vergleich der besten ASIC-Forex-Broker
Warum sind Regulierungen im Forex-Handel so wichtig?
Der Forex-Handel hat in den letzten Jahren enorme Popularität gewonnen, doch mit diesem Wachstum steigt auch das Risiko von Betrug und Täuschung. Aufsichtsbehörden wie die ASIC spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer sicheren Handelsumgebung. Gegründet im Jahr 1991 ist die ASIC eine führende Finanzaufsichtsbehörde, die für die Überwachung der Finanzmärkte in Australien zuständig ist.
ASIC-regulierte Broker sind bekannt für ihre Transparenz, Compliance und die Einhaltung strenger betrieblicher Standards. Sie bieten Händlern eine sichere Handelsplattform und gewährleisten gleichzeitig den Schutz ihrer Gelder. Dieser Leitfaden erläutert die Geschichte der ASIC, ihre Lizenzanforderungen und die vielen Vorteile des Handels mit ASIC-regulierten Brokern.
Geschichte der ASIC
Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) wurde 1991 durch das Australian Securities Commission Act 1989 gegründet. Sie sollte als einheitliche Regulierungsbehörde fungieren, die die Finanzmärkte überwacht, Unternehmensgesetze durchsetzt und die Integrität des australischen Finanzsystems sicherstellt. Der Hauptgrund für ihre Gründung war das wachsende Bedürfnis nach einer transparenten, fairen und sicheren Finanzlandschaft.
Im Laufe der Jahre hat sich das Mandat der ASIC erheblich erweitert und sie zu einem wichtigen Akteur bei der Regulierung des Finanzdienstleistungssektors gemacht. Zu ihren Aufgaben gehören die Regulierung von Forex-Brokern, die Überwachung der Einhaltung von Finanzgesetzen und der Schutz von Privatanlegern vor Betrug und unethischen Praktiken. Dieser starke Fokus auf Anlegerschutz und Marktintegrität hat der ASIC den Ruf eingebracht, eine der zuverlässigsten Regulierungsbehörden weltweit zu sein.
-
2001: Erweiterung zur Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Zuständigkeiten der ASIC wurden auf die Aufsicht über den australischen Finanzdienstleistungssektor ausgeweitet. Dieser entscheidende Schritt ermöglichte der ASIC die Regulierung des Forex-Handels und stellte sicher, dass Broker strikte Transparenz- und Betriebsstandards einhielten. Durch die Einbeziehung der Finanzdienstleistungen unter ihren Regulierungsrahmen spielte die ASIC eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Vertrauen und Stabilität in diesem Sektor.
-
2010: Erweiterte Befugnisse durch das Nationale Verbraucherkreditschutzgesetz
Die Einführung des National Consumer Credit Protection Act 2009 verlieh der ASIC erweiterte Befugnisse. Diese Gesetzgebung ermöglichte die Überwachung von Verbraucherkrediten und die Durchsetzung strengerer Kontrollen im Finanzdienstleistungsbereich, einschließlich der Kreditvergabe und von Handelsprodukten für Privatkunden. Diese Phase markierte den Übergang der ASIC zu einer umfassenderen Regulierungsorganisation, die sich neuen Herausforderungen im sich entwickelnden Finanzökosystem Australiens stellte.
-
2021: Umsetzung strengerer Vorschriften zu Hebelwirkung und CFDs
Als Reaktion auf die zunehmenden Risiken durch hohe Hebelwirkung im Handel und spekulative Produkte führte die ASIC im Jahr 2021 eine Reihe strengerer Maßnahmen ein. Diese umfassten:
- Hebelbeschränkungen: Einführung von Grenzen für die Hebelwirkung bei Privatkunden, mit einem Verhältnis von maximal 1:30 für Hauptwährungspaare und noch niedriger für riskantere Instrumente.
- Verbot von Krypto-CFDs: Hochrisikoinstrumente wie Kryptowährungs-CFDs wurden für Privatkunden eingeschränkt, um das Potenzial für erhebliche Verluste zu minimieren.
Diese Reformen spiegelten das Engagement der ASIC wider, unerfahrene Händler vor den Fallstricken des Hochrisikohandels zu schützen und ein stabiles, sicheres Handelsumfeld aufrechtzuerhalten.
-
Die ASIC heute
Heute gilt die ASIC als eine der strengsten und zuverlässigsten Finanzaufsichtsbehörden weltweit. Ihre konsequente Durchsetzung von Regeln, Transparenz in der Arbeitsweise und ihr fortwährendes Engagement für den Anlegerschutz machen von der ASIC regulierte Broker zu einer bevorzugten Wahl für Händler rund um den Globus.
Das Engagement der ASIC, Händler zu schützen, verbunden mit der Förderung fairer Marktbedingungen, unterstreicht ihre wichtige Rolle in der heutigen dynamischen Finanzlandschaft und setzt Maßstäbe für andere Aufsichtsbehörden.
Lizenzbedingungen und Kosten
Um eine ASIC-Lizenz zu erhalten, müssen Broker einen gründlichen Antragsprozess durchlaufen. Dazu gehört die Bereitstellung detaillierter Unterlagen über ihre Unternehmensstruktur, Risikomanagementsysteme und finanzielle Stabilität. Die ASIC stellt sicher, dass nur Broker, die den höchsten Standards entsprechen, eine Lizenz erhalten.
Wichtige Anforderungen
- Geldwäscheprävention (AML): Broker müssen robuste Systeme implementieren, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.
- Risikomanagementrahmen: Die ASIC verlangt von Brokern, Systeme zur Minderung operationeller Risiken einzurichten.
- Anlegerschutz: Broker müssen die Sicherheit der Kundengelder gewährleisten und sich an ethische Handelspraktiken halten.
- Trennung von Kundengeldern: Kundengelder müssen auf separaten Konten gehalten werden, um sie vor einer Insolvenz des Brokers zu schützen.
Diese Anforderungen stellen sicher, dass ASIC-lizenzierte Broker transparent agieren und die Interessen ihrer Kunden schützen.
So bestätigen Sie die Gültigkeit einer Lizenz
Die ASIC bietet ein Online-Register, in dem Händler die Lizenz eines Brokers überprüfen können. So gehen Sie vor:
- Besuchen Sie die Website der ASIC: Nutzen Sie das offizielle ASIC-Connect-Portal, um auf das Register zuzugreifen.
- Suche nach Name oder Lizenznummer: Geben Sie den Namen des Brokers oder die Australian Financial Services Licence (AFS)-Nummer ein.
- Status überprüfen: Prüfen Sie den Lizenzstatus des Brokers und stellen Sie sicher, dass er aktuell und gültig ist.
Warnsignale, die man vermeiden sollte
- Unbestätigte Behauptungen über eine ASIC-Regulierung
- Broker ohne gültige AFS-Lizenznummer
- Lizenzen, die als widerrufen oder ausgesetzt aufgeführt sind
Instrumentenbeschränkungen
Der regulatorische Rahmen der ASIC priorisiert den Schutz von Kleinanlegern, indem er gezielt festlegt, welche Handelsinstrumente Broker anbieten dürfen. Dieser Ansatz gleicht Marktzugang und Risikominderung aus, damit Händler eine vielfältige Auswahl an Finanzprodukten nutzen können, ohne übermäßiger Volatilität oder spekulativen Gefahren ausgesetzt zu sein. Nachfolgend eine Übersicht über die unter der Aufsicht der ASIC zugelassenen und eingeschränkten Instrumente.
Zugelassene Instrumente
- Von der ASIC regulierte Broker bieten Zugang zu:
- Forex-Währungspaaren (Haupt-, Neben- und exotische Paare)
- CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Aktien
Verbotene Instrumente
- Zum Schutz von Händlern hat die ASIC Hochrisikoinstrumente wie die folgenden verboten:
- Krypto-CFDs: Seit 2021 untersagt, da sie stark volatil und spekulativ sind.
- Binäre Optionen: Verboten als Teil des Engagements der ASIC, Kleinanleger zu schützen.
Hebelbeschränkungen
Im März 2021 führte die ASIC neue Hebelbeschränkungen für Privatanleger ein, um das Risiko erheblicher Verluste zu minimieren:
- Hauptwährungspaare: Maximaler Hebel von 1:30
- Nebenwährungspaare, Gold und Indizes: Maximaler Hebel von 1:20
- Rohstoffe (ohne Gold): Maximaler Hebel von 1:10
- Aktien und andere Vermögenswerte: Maximaler Hebel von 1:5
Diese Beschränkungen bringen die ASIC in Einklang mit anderen großen Aufsichtsbehörden wie der FCA im Vereinigten Königreich und der ESMA in Europa und gewährleisten gleiche Wettbewerbsbedingungen für Privatanleger.
Vorteile des Handels mit ASIC-regulierten Brokern
Bei der Wahl eines zuverlässigen Forex-Brokers bietet die Entscheidung für einen von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) regulierten Anbieter zahlreiche Vorteile. Mit ihrem unerschütterlichen Fokus auf den Schutz der Händler und die Marktintegrität stellt die ASIC sicher, dass Broker unter ihrer Aufsicht höchste Standards in puncto Sicherheit, Transparenz und Verantwortung einhalten. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt, die sich aus dem Handel mit ASIC-regulierten Brokern ergeben.
- Sicherheit der Gelder
Einer der Grundpfeiler der ASIC-Regulierung ist die strikte Trennung von Kundengeldern. Broker müssen Kundengelder getrennt von ihren Betriebskonten aufbewahren. Das bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz des Brokers oder bei betrieblichen Problemen das Geld der Händler geschützt bleibt und nicht zur Deckung von Unternehmensschulden verwendet wird. Diese Trennung stärkt das Vertrauen zwischen Händlern und Brokern und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Transparente Abläufe
Die ASIC legt großen Wert auf Transparenz. Von der ASIC regulierte Broker müssen alle Handelsbedingungen und potenziellen Risiken klar offenlegen – einschließlich detaillierter Informationen zu Gebühren, Spreads, Provisionen und Einzahlungs- oder Auszahlungsmethoden. Dieses Maß an Transparenz ermöglicht es Händlern, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne Angst vor versteckten Kosten oder irreführenden Praktiken.
- Globale Anerkennung und Glaubwürdigkeit
Der regulatorische Rahmen der ASIC ist weltweit für seine Strenge und Zuverlässigkeit bekannt. Broker, die den ASIC-Standards entsprechen, genießen nicht nur bei australischen, sondern auch bei internationalen Händlern hohes Ansehen. Diese Anerkennung basiert auf dem Ruf der ASIC, hohe Standards für ethisches Verhalten und solide Finanzpraktiken durchzusetzen.
Viele internationale Händler entscheiden sich bewusst für ASIC-regulierte Broker, weil sie wissen, dass deren Hauptaugenmerk auf dem Schutz der Kunden liegt – sei es durch wettbewerbsfähige Handelsbedingungen oder den Zugang zu stabilen Handelsplattformen.
- Laufende Einhaltung und Überwachung
Ein weiterer Vorteil des Handels mit ASIC-regulierten Brokern ist die kontinuierliche Überwachung und Prüfung durch die Behörde. Broker müssen strenge Anforderungen nicht nur bei der Erteilung der Lizenz, sondern während ihrer gesamten Geschäftstätigkeit erfüllen. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass Broker die aktuellen Vorschriften einhalten und somit ein faires Umfeld für Händler aufrechterhalten. Die ASIC kontrolliert auch Marketingmaßnahmen, damit Kunden nicht durch übertriebene Versprechen in die Irre geführt werden.
Schlussfolgerung
Der strenge regulatorische Rahmen der ASIC macht sie zu einer der zuverlässigsten Behörden auf dem Forex-Markt und setzt einen Maßstab für Exzellenz in der Finanzregulierung. Der Handel mit von der ASIC regulierten Brokern gewährleistet Transparenz in allen finanziellen Transaktionen, Sicherheit durch strenge Compliance-Maßnahmen wie die Trennung von Kundengeldern und Zugang zu einer fairen Handelsumgebung, die den Schutz der Händler priorisiert.
Egal, ob Sie neu im Handel sind oder ein erfahrener Profi, die Zusammenarbeit mit einem von der ASIC regulierten Broker ist ein bedeutender Schritt zur Sicherung Ihrer Investitionen und zur selbstbewussten Navigation an den Märkten. Die konsequente Durchsetzung hoher Standards durch die ASIC stellt sicher, dass Broker mit Integrität arbeiten und Kunden eine sichere Plattform bieten, die durch solide rechtliche und operative Rahmenbedingungen gestützt wird.
Darüber hinaus bietet der Zugang zu Gremien wie der Australian Financial Complaints Authority (AFCA) eine zusätzliche Sicherheitsschicht für die faire Beilegung von Streitigkeiten. Wenn Sie sich für einen von der ASIC regulierten Broker entscheiden, handeln Sie nicht nur in einer sichereren Umgebung, sondern orientieren sich auch an einem weltweit anerkannten Standard, der langfristiges Wachstum, Vertrauen und finanzielle Stabilität in den Vordergrund stellt.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2.500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4,2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.