Hochhebel-Forex-Broker bieten den Händlern die Möglichkeit, ihr Handelspotenzial mit unterschiedlichen Hebelverhältnissen zu steigern, wobei eine der Optionen ein Hebel von 1:500 ist. Das bedeutet, dass Händler für jeden eingesetzten Dollar bis zu $500 am Markt kontrollieren können.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der besten Forex-Broker mit einem Hebel von 1:500:
12 Forex-Broker mit einem Hebel von 1:500
-
Fusion Markets
- In Australien regulierter Broker
- MT4, MT5, TradingView, cTrader
- Hebel bis zu 500
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
XM Group
- XM bietet großartige Handelserfahrungen mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5, ergänzt durch personalisierte Funktionen.
- Konten ohne Kommission verfügbar
- Erstklassige Regulierung durch CySEC, ASIC, FSC und DFSA überwacht die Aktivitäten von XM und gewährleistet Transparenz und Kundensicherheit.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Optionen
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktienoptionen
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Global Prime
- In Australien regulierter Broker
- Erweiterter MT4
- Kein Mindestkontogröße ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Vantage FX
- Broker mit einigen der niedrigsten Spreads ab 0,0 Pips
- Tätig in mehreren Märkten unter Lizenzen von Tier-1-Regulierungsbehörden
- Bietet eine Vielzahl von Kontotypen mit hervorragenden Handelsbedingungen
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
FxPro
- NDD-Broker mit tiefer Liquidität und ultraschneller Ausführung
- Über 99 % Sofortausführungen ohne Requotes
- Unterstützt MT4, MT5, cTrader und eine firmeneigene Plattform
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
easyMarkets
- Innovative Tools zur effektiven Risikosteuerung.
- EasyMarkets bietet Zugang zu Forex, Indizes und Aktien
- Eigene EasyMarkets-Plattform verfügbar sowie MetaTrader 4 (MT4), geeignet für Anfänger und erfahrene Trader.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Forex-Termingeschäfte
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Metall-Optionen
- Rohstoff-CFDs
-
XTB
- XTB ist ein börsennotiertes Unternehmen, reguliert durch FCA und CySEC
- Die firmeneigene mobile App von XTB ermöglicht Tradern das Handeln von überall aus
- Provisionsfreier Aktienhandel ohne Plattformgebühren und direkter Zugang zu Tausenden von Aktien
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
FXTM
- Etabliertes Brokerunternehmen, reguliert durch UK FCA, Kenya CMA und Mauritius FSC
- MT4, MT5, Mobile Handelsplattform
- 1 Mio. $ Lloyd’s of London Kontoversicherung
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Pepperstone
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Axi
- Rohspreads beginnen bei 0,0 Pips
- Bietet eine schnellere Auftragsausführung als das Standard-ECN-Modell
- Das Axi Select Funded Trader Programm bietet Finanzierungen von bis zu 1 Million $
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
BlackBull Markets
- Broker mit blitzschneller Ausführungsgeschwindigkeit
- ECN-Broker mit engen Spreads ab 0,0 Pips
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
Broker im Vergleich nach Spreads
Vergleich der Einzahlungsmethoden für FX-Broker
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
Fusion Markets | $0 | |
XM Group | $5 | |
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Global Prime | $0 | |
Vantage FX | $50 | |
FxPro | $100 | |
easyMarkets | $25 ($2,000 for MT4 Premium, $10,000 for MT4 VIP) | |
XTB | $250 | |
FXTM | $200 | |
Pepperstone | $0 | |
Axi | $0 | |
BlackBull Markets | $0 (Standard)$2,000 (Prime)$20,000 (Institutional) |
Forex-Broker nach Regulierungsbehörde
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
Fusion Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (VFSC | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto) | |
XM Group | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:1000 (IFSC | Privatkundenkonto) | |
FP Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:500 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto) | |
Global Prime | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto), 1:500 (VFSC) | |
Vantage FX | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (CIMA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto) | |
FxPro | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:10000 (SCB | Privatkundenkonto) | |
easyMarkets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:2000 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto), 1:500 (CySEC | Profikonto) | |
XTB | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (IFSC | Privatkundenkonto), 1:200 (CySEC | Profikonto) | |
FXTM | 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:400 (CMA), 1:3000 (FSCA) | |
Pepperstone | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:200 (SCB | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto), 1:500 (SCB | Profikonto) | |
Axi | 1:500 (Elitekonto), 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:400 (Profikonto), 1:500 (SVGFSA) | |
BlackBull Markets | 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS) |
Verfügbarkeit von Handelsplattformen bei Forex-Brokern
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
Fusion Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
XM Group | MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Global Prime | MetaTrader 4 | |
Vantage FX | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView | |
FxPro | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
easyMarkets | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web, TradingView | |
XTB | Eigenständig | |
FXTM | MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
Pepperstone | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Axi | MetaTrader 4 | |
BlackBull Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView |
Umfassender Vergleich von Forex-Brokern mit einem Hebel von 1:500
Der Einsatz eines hohen Hebels kann ein mächtiges Werkzeug für Händler sein, da er ihnen ermöglicht, potenziell höhere Renditen zu erzielen und größere Positionen zu eröffnen. Es ist jedoch wichtig, die mit hohem Hebel verbundenen Risiken zu verstehen, ihn verantwortungsvoll zu nutzen und geeignete Risikomanagementstrategien anzuwenden.
Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in Forex-Broker, die einen Hebel von 1:500 anbieten, und behandelt das Konzept des Hebels sowie dessen effektive Nutzung im Forex-Handel. Zusätzlich werden wir die Bedeutung von Margin, Margin Calls und Strategien zur Minderung des Hebelrisikos erörtern. Am Ende dieses Leitfadens werden Händler ein gründliches Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen des Handels mit einem Hebel von 1:500 haben und besser darauf vorbereitet sein, fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategien zu treffen.
Was ist Hebel?
Hebel ist ein grundlegendes Konzept im Forex-Handel, das es Händlern ermöglicht, Geld von einem Broker zu leihen, um größere Positionen einzugehen. Durch die Nutzung von geliehenem Kapital können sie potenziell ihre Gewinne steigern, doch es ist wichtig zu verstehen, dass Hebelwirkung ein zweischneidiges Schwert ist: Sie kann Gewinne vervielfachen, aber auch Verluste verstärken.
Im Kontext des Forex-Handels mit hohem Hebel ist das Konzept der Marginanforderung ebenfalls sehr wichtig. Die Margin ist das minimale Kapital, das erforderlich ist, um einen gehebelten Handel zu platzieren.
Die Nutzung von Hebelwirkung kann vielfältig sein: Sie reicht von der Steigerung potenzieller Renditen über den Handel mit größeren Positionen bis hin zur Diversifizierung eines Portfolios. Da sie jedoch auch das Risiko erheblicher Verluste erhöhen kann, sollten Händler ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie sorgfältig abwägen, bevor sie Hebel einsetzen. Zusätzlich sollten sie die verschiedenen Arten von Hebelverhältnissen verstehen und wissen, wie sie eingesetzt werden können, um ihre Handelsziele zu erreichen.
Arten von Hebelverhältnissen
Hebelverhältnisse variieren stark, und jedes Verhältnis steht für ein unterschiedliches Maß an Risiko und potenziellem Gewinn. Zu den gängigen Hebelverhältnissen gehören:
- 1:2
- 1:5
- 1:10
- 1:30
- 1:50
- 1:100
- 1:200
- 1:400
- 1:500
- 1:1000
Jedes Verhältnis entspricht einem bestimmten Prozentsatz des Handelswerts, der als Barsicherheit hinterlegt werden muss. Ein Hebelverhältnis von 1:500 bedeutet beispielsweise, dass der Händler 0,20% des Handelswerts in bar hinterlegen muss, während bei einem Verhältnis von 1:100 1% des Handelswerts erforderlich sind. Das Verständnis der verschiedenen Hebelverhältnisse und ihrer entsprechenden Sicherheitsanforderungen ist für Händler entscheidend, um fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategien zu treffen.
Die Wahl des Hebelverhältnisses hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Risikotoleranz des Händlers, seine Handelsstrategie und die Marktbedingungen. Neueinsteiger in den Forex-Handel oder risikoscheue Händler bevorzugen möglicherweise niedrigere Hebelverhältnisse wie 1:2 oder 1:5. Erfahrenere Händler hingegen ziehen es vor, höhere Hebelverhältnisse wie 1:500 oder 1:1000 zu nutzen. Darüber hinaus sollten Trader die Marktbedingungen berücksichtigen und ihr Hebelverhältnis entsprechend anpassen; in volatilen Märkten nutzen sie oft niedrigere Hebelverhältnisse, um das Risiko zu minimieren.
Regulatorische Beschränkungen des Hebels sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Finanzregulierungsbehörden in verschiedenen Regionen, wie die CySEC in Zypern, die ASIC in Australien und die FCA im Vereinigten Königreich, haben Obergrenzen für den maximal zulässigen Hebel für Privatanleger festgelegt. Broker, die diese Regionen bedienen, müssen diese Vorschriften einhalten; höhere Hebelverhältnisse wie 1:500 stehen daher häufig nur professionellen Händlern zur Verfügung.
So nutzen Sie den Hebel im Forex-Handel
Durch den Einsatz von Hebelwirkung können Händler potenziell ihre Renditen steigern, sie müssen ihn jedoch verantwortungsvoll innerhalb ihrer Möglichkeiten einsetzen. Händler sollten ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie sorgfältig prüfen, bevor sie Hebelwirkung nutzen.
Um dieses Finanzinstrument effektiv einzusetzen, sollten Händler ein solides Verständnis der Märkte haben – einschließlich der Faktoren, die Währungspreise beeinflussen – und verschiedene Handelsstrategien kennen. Zudem benötigen sie einen klar definierten Handelsplan, der ihre Risikotoleranz, Handelsziele und Marktanalyse umfasst. Darüber hinaus sollten sie Risikomanagement-Techniken anwenden, um Risiken zu minimieren und Renditen zu maximieren. Diese umfassen unter anderem:
- Negativsaldoschutz
- Stop-Loss-Aufträge
- Portfolio-Diversifizierung
- Positionsgrößenbestimmung
Was ist Margin im Devisenhandel?
Im Devisenhandel wird die Einzahlung auf ein Handelskonto als Margin bezeichnet. Hebelhandel wird oft als Handel auf Margin beschrieben, da er den Einsatz von geliehenem Kapital zur Investition in größere Positionen beinhaltet. Die Marginanforderung variiert je nach Hebelverhältnis und den Richtlinien des Brokers. Händler sollten die Marginanforderungen verstehen und sicherstellen, dass sie über genügend Mittel auf ihren Konten verfügen, um diese Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Es gibt verschiedene Arten von Margin, darunter:
- Initialmargin: Die Initialmargin ist der Geldbetrag, der erforderlich ist, um eine neue Position zu eröffnen. Sie beträgt in der Regel einen Prozentsatz des Handelswerts und deckt potenzielle Verluste ab.
- Erhaltungsmargin: Die Erhaltungsmargin ist der Mindestbetrag, der erforderlich ist, um eine Position offen zu halten. Sie liegt in der Regel unter der Initialmargin und dient ebenfalls zur Deckung möglicher Verluste.
- Variationsmargin: Die Variationsmargin ist der Betrag, der erforderlich ist, um Wertveränderungen einer Position auszugleichen. Sie wird in der Regel auf Basis des aktuellen Marktpreises berechnet.
Händler sollten auch die unterschiedlichen Marginanforderungen für verschiedene Arten von Trades verstehen, zum Beispiel:
- Long-Positionen: Eine Long-Position ist ein Trade, bei dem eine Währung in der Erwartung gekauft wird, sie später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Die Marginanforderung für Long-Positionen ist in der Regel niedriger als für Short-Positionen.
- Short-Positionen: Eine Short-Position ist ein Trade, bei dem eine Währung in der Erwartung verkauft wird, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Die Marginanforderung für Short-Positionen ist in der Regel höher als für Long-Positionen.
Obwohl Hebelwirkung und Margin miteinander verbunden sind, sollten Händler zwischen beiden unterscheiden. Die Hebelwirkung ermöglicht es Händlern, mit einer kleineren Geldmenge größere Positionen zu kontrollieren. Die Margin hingegen ist die anfängliche Investition, die notwendig ist, um einen gehebelten Trade zu eröffnen. Zusammen ermöglichen sie es Händlern, die Mittel auf ihren Konten zu nutzen, um potenziell größere Gewinne als ihre ursprüngliche Investition zu erzielen.
Wie berechnet man die Margin?
Die Berechnung der Margin ist ein wesentlicher Bestandteil des Forex-Handels, und Händler sollten verstehen, wie sie korrekt durchgeführt wird. Die Margin-Berechnung variiert je nach Hebelverhältnis und Handelswert. Hier ein Beispiel:
- Handelswert: Der Gesamtwert des Trades.
- Hebelverhältnis: Das Verhältnis des Handelswerts zur Marginanforderung.
- Marginanforderung: Der Geldbetrag, der benötigt wird, um eine neue Position zu eröffnen.
Angenommen, ein Händler möchte eine Long-Position mit einem Handelswert von 10.000 € und einem Hebelverhältnis von 1:500 eröffnen, dann beträgt die Marginanforderung:
- Handelswert: 10.000 €
- Hebelverhältnis: 1:500
- Marginanforderung: 20 € (0,20% von 10.000 €)
In diesem Beispiel müsste der Händler mindestens 20 € auf seinem Konto haben, um die Marginanforderung zu erfüllen.
Forex-Hebelwirkung und Margin Calls
Ein Margin Call tritt auf, wenn das Kontoguthaben eines Traders unter das erforderliche Margin-Level fällt, wodurch der Broker zur Nachschusspflicht auffordert oder Positionen schließt. Margin Calls können ein erhebliches Risiko für Trader darstellen, die einen hohen Hebel einsetzen, da sie zu hohen Verlusten führen können, wenn sie nicht richtig verwaltet werden. Trader sollten ihr Kontoguthaben sorgfältig überwachen und ihre Positionen entsprechend anpassen, um Margin Calls zu vermeiden.
Um Margin Calls zu vermeiden, sollten Trader die oben genannten Risikomanagement-Techniken verwenden, wie zum Beispiel Stop-Loss-Aufträge und Positionsgrößenanpassungen. Zudem sollten sie ihr Kontoguthaben kontinuierlich überwachen und ihre Handelsstrategie gegebenenfalls anpassen.
Vorteile und Nachteile eines Hebels von 1:500
Das Hebelverhältnis von 1:500 bietet Händlern die Möglichkeit, ihre Gewinne zu vervielfachen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Vorteile und Nachteile dieses leistungsstarken Handelsinstruments aufgeführt.
Vorteile von 1:500 Hebel
Die wichtigsten Vorteile eines Hebels von 1:500:
- Möglichkeit höherer Gewinne
- Fähigkeit, größere Positionen zu eröffnen
- Niedrigere Anforderungen an das Anfangskapital
Nachteile von 1:500 Hebel
Der Handel mit einem 1:500-Hebel bei Forex-Brokern birgt erhebliche Risiken, darunter:
- Möglichkeit erheblicher Verluste
- Margin Calls
- Zwangsliquidation
Die Verwendung eines 1:500-Hebels kann für erfahrene Händler mit solider Marktkenntnis von Vorteil sein. Für Händler, die neu im Forex-Handel sind oder risikoavers, kann sie jedoch nachteilig sein. Trader sollten ihre Handelsziele und ihre Risikobereitschaft sorgfältig bewerten, bevor sie einen Hebel von 1:500 einsetzen, und alternative Hebelverhältnisse in Betracht ziehen, die möglicherweise besser zu ihren Bedürfnissen passen.
Strategien zur Minderung des Hebelrisikos im Forex-Handel
Um die mit Hebelwirkung verbundenen Risiken zu verringern, können Händler mehrere Strategien anwenden, darunter Positionsgrößenbestimmung, Stop-Loss-Aufträge und weitere Risikomanagementtechniken. Sie sollten außerdem ihr Kontoguthaben genau überwachen und ihre Positionen bei Bedarf anpassen, um Margin Calls zu vermeiden. Darüber hinaus können Händler technische und fundamentale Analysen nutzen, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen und das Risiko erheblicher Verluste zu minimieren.
Händler können ferner Strategien wie Diversifizierung und Absicherung einsetzen. Diversifizierung bedeutet, Investitionen über verschiedene Anlageklassen und Märkte zu streuen, um das Risiko zu reduzieren, während Absicherung das Eingehen von Positionen beinhaltet, die potenzielle Verluste ausgleichen. Durch die Anwendung dieser Strategien können Trader die mit Hebelwirkung verbundenen Risiken verringern und ihre Erfolgschancen am Forex-Markt erhöhen.
Schlussfolgerung
Letztendlich erfordert die Nutzung eines Hebels von 1:500 im Forex-Handel ein tiefes Verständnis der Märkte, eine solide Handelsstrategie und das Bekenntnis zu verantwortungsbewussten Handelspraktiken. Durch den verantwortungsvollen Einsatz von Hebel und die Minimierung von Risiken können Händler potenziell ihre Renditen steigern und ihre Handelsziele erreichen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hebel ein mächtiges Werkzeug ist, das mit Vorsicht verwendet werden sollte, und dass Händler ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie stets an erste Stelle setzen müssen.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2.500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4,2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.