Islamische Forex-Konto

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

In den letzten Jahren hat der Forex-Markt ein erhebliches Wachstum erlebt und zieht Händler aus unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen an. Unter ihnen sind viele Muslime, die den Prinzipien der islamischen Finanzen folgen und beim Forex-Handel die Einhaltung des Scharia-Rechts sicherstellen möchten.

Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, bieten die meisten Forex-Broker mittlerweile islamische Konten an, auch bekannt als swap-freie Konten, die speziell auf die einzigartigen Bedürfnisse muslimischer Kunden zugeschnitten sind. In diesem Artikel finden Sie umfassende Informationen über islamische Konten, einschließlich deren Funktionsweise, Hauptmerkmale und der Vorteile ihrer Nutzung.

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Forex-Broker, die islamische Konten unterstützen:

6 Forex-Broker mit islamischen Konten

Broker nach Spread verglichen

Vergleich der Einzahlungsmethoden von FX-Broker

Marke Mindestanlage
FXTM Nicht verfügbar $200
FP Markets Verfügbar $50 (AU$100)
Pepperstone Verfügbar $0
Plus500 Verfügbar $100
Fusion Markets Verfügbar $0
IG Verfügbar $50

Forex-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
FXTM Nicht verfügbar 1:30 (FCA | Retail Account), 1:400 (CMA), 1:3000 (FSCA)
FP Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account)
Pepperstone Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account)
Plus500 Verfügbar 1:300 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:30 (FMA | Retail Account), 1:30 (SFSA | Retail Account), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB)
Fusion Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account)
IG Nicht verfügbar 1:222 (BaFin | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:200 (BMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)

Verfügbarkeit von Forex-Broker-Plattformen

Marke Zu handelnde FX-Paare
FXTM Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5
FP Markets Nicht verfügbar cTrader, TradingView
Pepperstone Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
Plus500 Nicht verfügbar Proprietary Mobile, Proprietary Web
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
IG Verfügbar MetaTrader 4, Proprietary Web, TradingView

Umfassender Vergleich der besten Islamischen Konten Forex-Broker

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$200
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.4 Pips
  • CMA (Saudi Arabia)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • FSCM (Mauritius)
$50 (AU$100)
  • cTrader
  • IRESS
  • TradingView
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • FSCM (Mauritius)
$0
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • CMA (Kenya)
$100
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.4 Pips
  • CFTC (United States)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • EFSA (Estonia)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • FMA (New Zealand)
  • FSA (Japan)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • MAS (Singapore)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50
  • L2 Dealer
  • MetaTrader 4
  • Proprietary Web
  • ProRealTime
  • TradingView
AVG 0.86 Pips
  • CFTC (United States)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • FINMA (Switzerland)
  • FMA (New Zealand)
  • FSCA (South Africa)
  • JFSA (Japan)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)

Die Hauptprinzipien des islamischen Forex-Handels

Der islamische Forex-Handel wird durch eine Reihe religiöser Prinzipien geleitet, die als Scharia-Recht bekannt sind. Diese Prinzipien sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass alle Handelsaktivitäten fair und transparent durchgeführt werden. Islamische Händler dürfen keine Transaktionen eingehen, die irgendeine Form von Ausbeutung, Täuschung oder Unsicherheit, bekannt als Gharar, beinhalten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was unter dem Scharia-Recht verboten ist.

  • Zinsverbot

    Eines der Hauptprinzipien ist das Zinsverbot, auch Riba genannt, das sich auf das Erheben oder Zahlen von Zinsen auf Kredite oder Investitionen bezieht. Im Kontext des Forex-Handels bedeutet dies, dass Händler keine Zinsen (Swaps) auf gehebelte Übernachtpositionen verdienen oder zahlen dürfen, da dies als Form der Wucher angesehen wird.

  • Verbot von Spekulation

    Ein weiteres wichtiges Prinzip ist das Konzept des Gharar, das sich auf die Vermeidung von Unsicherheit oder Spekulation in den Handelsaktivitäten bezieht. Dies bedeutet, dass Muslime vermeiden sollten, in Geschäfte mit übermäßigem Risiko oder Unsicherheit einzusteigen, und sich stattdessen darauf konzentrieren sollten, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage sorgfältiger Analyse und Forschung zu treffen.

  • Transparente und Faire Handelsbedingungen

    Der islamische Forex-Handel legt Wert auf die Bedeutung von Transparenz und Fairness in allen Handelsaktivitäten. Dies bedeutet, dass Muslime Praktiken wie Preismanipulation oder Insiderhandel vermeiden sollten. Stattdessen sollten sie sich darauf konzentrieren, Geschäfte auf der Grundlage echter Preisbewegungen und Markttrends zu tätigen.

Was sind islamische Forex-Konten?

Dies sind spezialisierte Handelskonten, die mit den Prinzipien des oben beschriebenen Scharia-Gesetzes übereinstimmen. Auch als swap-freie Konten bekannt, beinhalten sie nicht das Zahlen oder Verdienen von Zinsen auf gehebelte Positionen, die nach dem Schließen des Forex-Marktes für den Tag offen bleiben. Hier ist eine kurze Übersicht über die Hauptmerkmale, die islamischen Konten innewohnen.

  • Keine Swap- oder Übernachtgebühren auf offene Positionen
  • Keine Zinsen werden auf Handelskonten verdient oder gezahlt
  • Handel erfolgt auf Spot-Basis, mit Abwicklung innerhalb von zwei Tagen
  • Kein Handel mit Währungen, die nicht durch materielle Vermögenswerte gedeckt sind
  • Strikte Einhaltung des Scharia-Gesetzes und der islamischen Prinzipien
  • Verfügbarkeit von islamfreundlichen Handelsplattformen und -werkzeugen
  • Zugang zu weniger Währungspaaren und Einschränkungen bei bestimmten Finanzinstrumenten

Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung von Islamischen Konten

Händler, die islamische Konten nutzen, können mit verschiedenen Kosten rechnen, darunter Provisionen, Spreads und Verwaltungsgebühren. Die Provisionen auf islamischen Konten können je nach Broker und spezifischem Kontotyp variieren und werden normalerweise pro Handel berechnet. Einige Broker berechnen eine feste Provision pro Handel, während andere einen Prozentsatz des Handelswerts abziehen.

Die Spreads auf islamischen Konten können auch größer sein als bei herkömmlichen Konten, was die Handelskosten erhöhen kann. Dies liegt daran, dass islamische Konten oft ein höheres Maß an manuellen Eingriffen und Aufsicht erfordern, um die Einhaltung des Scharia-Gesetzes zu gewährleisten, was zu höheren Betriebskosten für den Broker führen kann.

Islamische Konten weisen oft feste Verwaltungsgebühren für Positionen auf, die über den täglichen Börsenschluss hinaus gehalten werden. Diese Gebühren variieren je nach Handelsvolumen und Währungspaar, wobei bei Hauptpaaren typischerweise niedrigere Gebühren anfallen. Normalerweise wird eine kurze Kulanzzeit gewährt, bevor die Gebühren anfallen.

Broker passen ihre Gebührenpläne häufig an, um die erhöhten Wochenendhaltungskosten zu berücksichtigen. Insbesondere können sich die Gebühren an bestimmten Tagen, z. B. mittwochs für Forex und freitags für Indizes, verdreifachen, was zu höheren Kosten für Händler führt, die Positionen über diese Tage halten.

Zulässige und Verbotene Märkte für Händler mit Islamischen Konten

Händler mit islamischen Konten haben Zugang zu einer breiten Palette von Finanzmärkten, jedoch gibt es bestimmte Einschränkungen, um die Einhaltung des Scharia-Rechts zu gewährleisten. Im Allgemeinen ermöglichen islamische Konten Händlern die Teilnahme an Märkten, die den Austausch von materiellen Vermögenswerten beinhalten, wie Währungen, Rohstoffe und Aktien.

  • Haupt- und Nebenwährungspaare sind aus Scharia-Sicht akzeptabel

    Beispielsweise können Händler Haupt- und Nebenwährungspaare sowie Rohstoffe wie Gold, Öl und Silber kaufen und verkaufen. Zusätzlich bieten islamische Konten oft den Zugang zum Indexhandel über CFDs, was ihren Inhabern ermöglicht, auf die Performance großer Aktienmarktindizes wie S&P 500, FTSE 100 und den Dow zu spekulieren.

    Auf der anderen Seite sind bestimmte Märkte für Händler mit islamischen Konten verboten. Dazu gehören Märkte, die übermäßige Spekulation, Unsicherheit oder Ausbeutung beinhalten. Zum Beispiel ist der Handel mit exotischen Währungspaaren und Währungen, die nicht durch materielle Vermögenswerte gedeckt sind oder eine hohe Volatilität aufweisen, oft nicht gestattet. Ebenso können bestimmte Märkte, die den Einsatz von Hebelwirkung oder Margin beinhalten, eingeschränkt sein, da sie als eine Form des Wuchers betrachtet werden können.

  • Anleihen, Futures und Devisentermingeschäfte sind Tabu

    Darüber hinaus erlauben islamische Konten möglicherweise nicht, dass Kunden an Geschäften teilnehmen, die komplexe derivative Instrumente und Schuldtitel wie Futures, Forwards und Anleihen umfassen, da diese als unsicher oder spekulativ angesehen werden. Insbesondere Terminkontrakte harmonieren nicht gut mit den Scharia-Prinzipien, da sie praktisch Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt sind.

  • Spread Betting ist nicht erlaubt

    Das Spread Betting auf Währungspaare ist mit islamischen Konten verboten, da es Spekulationen und Wetten auf die Preisbewegung eines Währungspaares beinhaltet, anstatt den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich zu besitzen oder zu tauschen. Dies wird als eine Form des Glücksspiels angesehen und ist daher nach dem Scharia-Recht verboten.

Zulassungskriterien und Registrierungsprozess im Überblick

Um ein islamisches Forex-Konto zu eröffnen, müssen Händler bestimmte Zulassungskriterien erfüllen, die in der Regel beinhalten, Muslim zu sein und den islamischen Prinzipien zu folgen. Der Registrierungsprozess umfasst das Ausfüllen eines Antragsformulars und das Hochladen der erforderlichen Unterlagen zur Überprüfung der Identität und des Glaubens des Händlers.

Dies kann eine Kopie des Reisepasses, des Personalausweises oder eines anderen amtlichen Ausweises sowie ein Zertifikat oder ein Schreiben einer Moschee oder einer ähnlichen religiösen Organisation zur Bestätigung des Glaubens des Händlers umfassen. Viele Broker verlangen auch zusätzliche Unterlagen, wie einen Wohnsitz- oder Einkommensnachweis. Sobald der Antrag genehmigt ist, was in den meisten Fällen ein paar Werktage dauert, kann der Kunde sein Konto aufladen und mit dem Handel beginnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Registrierungsprozess je nach Broker und Standort des Händlers variieren kann. Daher ist es unerlässlich, die speziellen Anforderungen zu prüfen, bevor man ein islamisches Forex-Konto beantragt. Indem Händler diese Schritte befolgen, können sie einen reibungslosen und regelkonformen Registrierungsprozess sicherstellen.

Strategien Geeignet für Händler mit Islamischen Konten

Händler mit islamischen Konten können eine Vielzahl von Strategien anwenden, um sich auf den Forex-Märkten zu orientieren und gleichzeitig den Grundsätzen des Scharia-Rechts zu folgen. Das Verständnis der einzigartigen Anforderungen und Beschränkungen, die islamische Konten betreffen, ermöglicht es Ihnen, effektivere Handelsstrategien zu entwickeln, die sowohl mit Ihren religiösen Werten als auch mit Ihren Anlagezielen im Einklang stehen.

  • Daytrading

    Daytrading ist ein beliebter Ansatz unter Benutzern islamischer Konten, da es das Öffnen und Schließen von Positionen innerhalb eines einzigen Handelstages beinhaltet. Diese Strategie beseitigt die Notwendigkeit einer Übernachtfinanzierung und reduziert das Risiko von Zinsgeschäften. Durch die Fokussierung auf Preisschwankungen innerhalb eines Tages können Händler von Marktschwankungen profitieren und ihre Positionen vor dem Ende des Handelstages schließen, um potenzielle Konflikte mit den Prinzipien der islamischen Finanzwirtschaft zu vermeiden.

  • Swingtrading

    Swingtrading ist eine weitere Strategie, die sich für Personen mit islamischen Konten eignet. Dieser Ansatz beinhaltet das Halten von Positionen für einen kürzeren Zeitraum, der normalerweise von ein paar Tagen bis zu einer Woche reicht, und kann verwendet werden, um mittelfristige Kursbewegungen zu erfassen. Durch den Einsatz von technischer und fundamentaler Analyse können Händler Trends und Muster auf dem Markt erkennen und ihre Positionen entsprechend anpassen. Swap-freie islamische Konten sind für Swing-Trader muslimischen Glaubens ein Muss, da sie ihnen ermöglichen, Positionen länger als einen Tag zu halten und dabei Zinsen vollständig zu vermeiden.

  • Scalping

    Scalping ist eine Hochfrequenz-Handelsstrategie, die darin besteht, innerhalb eines einzigen Tages mehrere kleine Positionen einzugehen und sie nicht länger als einige Minuten oder sogar Sekunden zu halten. Während Scalping mit islamischen Konten genutzt werden kann, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Positionen vor dem Ende des Handelstages geschlossen werden, um potenzielle Konflikte mit islamischen Prinzipien zu vermeiden. Durch den Einsatz von Scalping-Techniken können Händler von kleinen Preisschwankungen profitieren und im Laufe der Zeit Gewinne anhäufen, während sie den Anforderungen ihrer Religion entsprechen.

Vorteile und Nachteile der Nutzung von Islamischen Forex-Konten

Islamische Forex-Konten bieten ein einzigartiges Handelsumfeld, das mit den Prinzipien der Scharia-Gesetzgebung im Einklang steht. Die Nutzung dieser Konten bringt mehrere Vorteile mit sich, es gibt jedoch auch einige Nachteile, die Händler sorgfältig abwägen sollten, bevor sie sich für diesen Kontotyp bewerben.

Vorteile

  • Die Einhaltung der Scharia-Gesetzgebung ermöglicht es muslimischen Händlern, am Handel mit Währungspaaren teilzunehmen, ohne ihre religiösen Überzeugungen zu kompromittieren.
  • Das Fehlen von Swaps oder Übernacht-Gebühren reduziert die Handelskosten für das Halten von Positionen über Nacht.
  • Muslimische Kunden fühlen sich sicherer, da sie wissen, dass ihre Handelsaktivitäten mit ihren Werten und Prinzipien im Einklang stehen.

Nachteile

  • Die Spreads sind etwas breiter, was Ihre Handelskosten erhöhen und die Rentabilität verringern kann.
  • Die Handelsbedingungen sind oft restriktiver, da sie eine begrenzte Hebelwirkung von 1:100 und strengere Margin-Anforderungen haben, was zu weniger Handelsmöglichkeiten und weniger Flexibilität führen kann.
  • Bestimmte Arten von Finanzinstrumenten wie Futures und Anleihen sind für Händler mit islamischen Konten nicht zugänglich.

Häufig gestellte Fragen

Ist Forex-Trading halal oder haram?

Forex-Trading kann sowohl halal als auch haram sein, abhängig von den Umständen. Wenn das Trading den islamischen Prinzipien entspricht, kann es als halal angesehen werden. Falls es jedoch das Zahlen oder Einziehen von Zinsen oder andere verbotene Aktivitäten umfasst, kann es als haram betrachtet werden.

Welchen Hebel kann ich bei islamischen Konten verwenden?

Der verfügbare Hebel bei islamischen Konten kann je nach Broker und Wohnsitzland variieren. Viele islamische Konten bieten jedoch Hebel von bis zu 1:30 für Währungspaare, insbesondere für muslimische Händler mit Wohnsitz in der EU, Großbritannien und Australien.

Was sind die häufigsten Mindestanforderungen für Einzahlungen bei islamischen Konten?

Die Mindestanforderungen für Einzahlungen bei islamischen Konten können von 100 $ bis 10.000 $ oder mehr reichen, abhängig vom Broker und dem spezifischen Kontotyp. Einige Broker bieten möglicherweise niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen von 50 $ oder 25 $ an, während andere höhere Einzahlungen verlangen.

Welche Plattformen stehen Nutzern islamischer Konten zur Verfügung?

Nutzer islamischer Konten können auf eine Vielzahl von Handelsplattformen zugreifen, darunter MetaTrader 4 & 5, cTrader, TradingView und andere islamfreundliche Plattformen. Diese Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen, einschließlich Tools für technische und fundamentale Analysen und automatisierten Handel.

Warum verlangen Broker einen Glaubensnachweis?

Broker verlangen einen Glaubensnachweis, um zu verifizieren, dass der Händler ein Muslim ist und den islamischen Prinzipien folgt. Andernfalls könnten weniger gewissenhafte Neukunden versuchen, islamische Konten allein wegen des zinslosen Tradings zu eröffnen. Der Glaubensnachweis kann ein Zertifikat einer Moschee, ein Schreiben eines islamischen Gelehrten oder andere Dokumente sein, die den Glauben des Händlers bestätigen.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.