Forex-Broker mit 1:500 Hebel im Vergleich

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

Hochhebel-Forex-Broker bieten den Händlern die Möglichkeit, ihr Handelspotenzial mit unterschiedlichen Hebelverhältnissen zu steigern, wobei eine der Optionen ein Hebel von 1:500 ist. Das bedeutet, dass Händler für jeden investierten Dollar bis zu 500 $ im Markt kontrollieren können.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der besten Forex-Broker mit Hebel von 1:500:

12 Forex-Broker mit 1:500 Hebel

Broker im Vergleich nach Spreads

Vergleich der Einzahlungsmethoden für FX-Broker

Marke Mindestanlage
Fusion Markets Verfügbar $0
XM Group Nicht verfügbar $5
FP Markets Verfügbar $50 (AU$100)
Global Prime Verfügbar $0
Vantage FX Nicht verfügbar $50
FxPro Verfügbar $100
easyMarkets Nicht verfügbar $25 ($2,000 for MT4 Premium, $10,000 for MT4 VIP)
XTB Verfügbar $250
FXTM Nicht verfügbar $200
Pepperstone Verfügbar $0
Axi Verfügbar $0
BlackBull Markets Nicht verfügbar $0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)

Forex-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
Fusion Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account)
XM Group Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (IFSC | Retail Account)
FP Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account)
Global Prime Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC)
Vantage FX Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (CIMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)
FxPro Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:10000 (SCB | Retail Account)
easyMarkets Verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:2000 (FSAS | Retail Account)
XTB Verfügbar 1:200 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (IFSC | Retail Account)
FXTM Nicht verfügbar 1:30 (FCA | Retail Account), 1:400 (CMA), 1:3000 (FSCA)
Pepperstone Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account)
Axi Verfügbar 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA)
BlackBull Markets Nicht verfügbar 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS)

Verfügbarkeit von Handelsplattformen bei Forex-Broker

Marke Zu handelnde FX-Paare
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
XM Group Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
FP Markets Nicht verfügbar cTrader, TradingView
Global Prime Verfügbar MetaTrader 4
Vantage FX Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView
FxPro Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
easyMarkets Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web, TradingView
XTB Nicht verfügbar Eigenständig
FXTM Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5
Pepperstone Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
Axi Verfügbar MetaTrader 4
BlackBull Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView

Umfassender Vergleich von Forex-Broker mit 1:500 Hebel

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$5
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 4 MultiTerminal
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.2 Pips
  • CFTC (United States)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FSCA (South Africa)
  • IFSC (Belize)
  • FSCM (Mauritius)
$50 (AU$100)
  • cTrader
  • IRESS
  • TradingView
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • FSCM (Mauritius)
$0
  • MetaTrader 4
AVG 0.96 Pips
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Web
  • ProTrader
  • TradingView
  • V-Social
AVG 0.15 Pips
  • CIMA (Cayman Islands)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$100
  • cTrader
  • FxPro Edge
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.5 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • SCB (Bahamas)
$25 ($2,000 for MT4 Premium, $10,000 for MT4 VIP)
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
  • TradingView
MIN 0.8 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • ASIC (Australia)
  • BVIFSC (Virgin Islands, British)
$250
  • xStation 5
AVG 0.9 Pips
  • CNMV (Spain)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • FSAN (Norway)
  • IFSC (Belize)
  • KNF (Poland)
  • BaFin (Germany)
$200
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.4 Pips
  • CMA (Saudi Arabia)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • FSCM (Mauritius)
$0
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • CMA (Kenya)
$0
  • MetaTrader 4
  • Axi Copy Trading
  • Axi Mobile
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • ASIC (Australia)
$0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)
  • cTrader
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
  • ZuluTrade
  • BlackBull CopyTrader
  • BlackBull Invest
  • BlackBull Shares
  • BlackBull Trade
AVG 1 Pips
  • FMA (New Zealand)
  • FSAS (Seychelles)

Der Einsatz eines hohen Hebels kann ein mächtiges Werkzeug für Händler sein, da er ihnen ermöglicht, potenziell höhere Renditen zu erzielen und größere Positionen zu handeln. Es ist jedoch wichtig, die mit hohem Hebel verbundenen Risiken zu verstehen, ihn verantwortungsvoll zu nutzen und geeignete Risikomanagementstrategien anzuwenden.

Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in Forex-Broker, die 1:500 Hebel anbieten, und behandelt das Konzept des Hebels sowie dessen effektive Nutzung im Forex-Handel. Zusätzlich werden wir die Bedeutung von Margin, Margin Calls und die Strategien zur Minderung des Hebelrisikos erörtern. Am Ende dieses Leitfadens werden Händler ein gründliches Verständnis der Möglichkeiten und Herausforderungen des Handels mit 1:500 Hebel haben und besser darauf vorbereitet sein, fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategien zu treffen.

Was ist Hebel?

Hebel ist ein grundlegendes Konzept im Forex-Handel, das es Händlern ermöglicht, Geld von einem Broker zu leihen, um größere Positionen einzugehen. Durch die Nutzung von geliehenem Kapital können sie potenziell ihre Gewinne steigern, aber es ist wichtig zu verstehen, dass Hebelwirkung ein zweischneidiges Schwert ist. Während sie Gewinne vervielfachen kann, kann sie auch Verluste verstärken.

Im Kontext des Forex-Handels mit hohem Hebel ist das Konzept der Marginanforderung ebenfalls sehr wichtig. Die Margin ist das minimale Kapital, das erforderlich ist, um einen gehebelten Handel zu platzieren.

Die Nutzung von Hebelwirkung kann variieren, einschließlich der Steigerung potenzieller Renditen bei Trades, dem Handel mit größeren Positionen und der Diversifizierung eines Portfolios. Da sie jedoch auch das Risiko erheblicher Verluste erhöhen kann, sollten Händler sorgfältig ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie in Betracht ziehen, bevor sie Hebel einsetzen. Zusätzlich sollten sie die verschiedenen Arten von Hebeln verstehen und wissen, wie sie verwendet werden können, um ihre Handelsziele zu erreichen.

Arten von Hebelverhältnissen

Hebelverhältnisse variieren stark, und jedes Verhältnis steht für ein unterschiedliches Maß an Risiko und potenziellem Gewinn. Zu den gängigen Hebelverhältnissen gehören:

  • 1:2
  • 1:5
  • 1:10
  • 1:30
  • 1:50
  • 1:100
  • 1:200
  • 1:400
  • 1:500
  • 1:1000

Jedes Verhältnis entspricht einem bestimmten Prozentsatz des Handelswertes, der als Sicherheit in bar gehalten werden muss. Zum Beispiel bedeutet ein Hebelverhältnis von 1:500, dass der Händler 0,20 % des Handelswertes in bar halten muss, während ein Verhältnis von 1:100 erfordert, dass 1 % des Handelswertes in bar gehalten wird. Das Verständnis der verschiedenen Hebelverhältnisse und ihrer entsprechenden Sicherheitsanforderungen ist für Händler entscheidend, um fundierte Entscheidungen über ihre Handelsstrategien zu treffen.

Die Wahl des Hebelverhältnisses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Risikotoleranz des Händlers, der Handelsstrategie und der Marktbedingungen. Neueinsteiger in den Forex-Handel oder risikoscheue Händler bevorzugen möglicherweise niedrigere Hebelverhältnisse, wie 1:2 oder 1:5. Erfahrenere Händler hingegen ziehen es möglicherweise vor, höhere Hebelverhältnisse zu nutzen, wie 1:500 oder 1:1000. Darüber hinaus sollten Forex-Handelsbegeisterte die Marktbedingungen berücksichtigen und ihr Hebelverhältnis entsprechend anpassen. Beispielsweise nutzen Händler in volatilen Märkten möglicherweise niedrigere Hebelverhältnisse, um das Risiko zu minimieren.

Regulatorische Beschränkungen des Hebels sind ebenfalls ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Finanzregulierungsbehörden in verschiedenen Regionen, wie die CySEC in Zypern, die ASIC in Australien und die FCA im Vereinigten Königreich, haben Beschränkungen für den maximal zulässigen Hebel für Privatanleger bei großen und kleinen Forex-Paaren sowie anderen Finanzinstrumenten auferlegt. Broker, die diese Regionen bedienen, sind verpflichtet, die Vorschriften einzuhalten, und höhere Hebelverhältnisse wie 1:500 können nur professionellen Händlern zur Verfügung stehen.

So nutzen Sie den Hebel im Forex-Handel

Durch den Einsatz von Hebelwirkung können Händler potenziell ihre Renditen steigern, aber es ist wichtig, diesen verantwortungsvoll und im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu nutzen. Händler sollten sorgfältig ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie in Betracht ziehen, bevor sie Hebelwirkung einsetzen.

Um dieses Finanzinstrument effektiv zu nutzen, sollten Händler ein solides Verständnis der Märkte haben, einschließlich der Faktoren, die Währungspreise beeinflussen, und der verschiedenen Arten von Handelsstrategien. Händler sollten auch einen klar definierten Handelsplan haben, der ein klares Verständnis ihrer Risikotoleranz, ihrer Handelsziele und der Marktanalyse einschließt. Darüber hinaus sollten sie Risikomanagement-Techniken einsetzen, um ihr Risiko zu minimieren und ihre Renditen zu maximieren. Diese umfassen unter anderem:

  • Negativsaldoschutz
  • Stop-Loss-Aufträge
  • Portfolio-Diversifizierung
  • Positionsgrößenbestimmung

Was ist Margin im Devisenhandel?

Im Devisenhandel wird die Einzahlung auf ein Handelskonto als Margin bezeichnet. Hebelhandel wird oft als Handel auf Margin bezeichnet, da er den Einsatz von geliehenem Kapital zur Investition in größere Positionen beinhaltet. Die Marginanforderung variiert je nach Hebelverhältnis und den Richtlinien des Brokers. Händler sollten die Marginanforderungen verstehen und sicherstellen, dass sie über genügend Mittel auf ihren Konten verfügen, um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Es gibt verschiedene Arten von Margin, darunter:

  • Initiale Margin: Die initiale Margin ist der Geldbetrag, der erforderlich ist, um eine neue Position zu eröffnen. Sie ist in der Regel ein Prozentsatz des Handelswerts und wird genutzt, um mögliche Verluste abzudecken.
  • Erhaltungsmargin: Die Erhaltungsmargin ist der Mindestbetrag, der erforderlich ist, um eine Position offen zu halten. Sie ist in der Regel niedriger als die initiale Margin und wird genutzt, um mögliche Verluste abzudecken.
  • Variationsmargin: Die Variationsmargin ist der Betrag, der erforderlich ist, um Veränderungen im Wert einer Position abzudecken. Sie wird in der Regel auf der Basis des aktuellen Marktpreises berechnet und wird genutzt, um mögliche Verluste abzudecken.

Händler sollten auch die unterschiedlichen Marginanforderungen für verschiedene Arten von Trades verstehen, wie zum Beispiel:

  • Long-Positionen: Eine Long-Position ist ein Trade, bei dem eine Währung mit der Erwartung gekauft wird, sie zu einem höheren Preis zu verkaufen. Die Marginanforderung für Long-Positionen ist in der Regel niedriger als für Short-Positionen.
  • Short-Positionen: Eine Short-Position ist ein Trade, bei dem eine Währung mit der Erwartung verkauft wird, sie zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Die Marginanforderung für Short-Positionen ist in der Regel höher als für Long-Positionen.

Obwohl Hebelwirkung und Margin miteinander verbunden sind, sollten Händler zwischen den beiden unterscheiden. Die Hebelwirkung ermöglicht es den Händlern, sich mit einer kleineren Geldmenge für größere finanzielle Positionen zu engagieren. Die Margin hingegen ist die anfängliche Investition, die sie tätigen müssen, um einen gehebelten Trade zu eröffnen. Zusammen ermöglichen sie es den Händlern, die Mittel auf ihren Konten zu nutzen, um potenziell größere Gewinne als ihre anfängliche Investition zu erzielen.

Wie berechnet man die Margin?

Die Berechnung der Margin ist ein wesentlicher Bestandteil des Forex-Handels, und Händler sollten verstehen, wie man sie korrekt durchführt. Die Margin-Berechnung variiert je nach Hebelverhältnis und Handelswert. Hier ist ein Beispiel, wie man die Margin berechnet:

  • Handelswert: Der Handelswert ist der Gesamtwert des Handels, einschließlich des Hebelverhältnisses.
  • Hebelverhältnis: Das Hebelverhältnis ist das Verhältnis des Handelswerts zur Margin-Anforderung.
  • Margin-Anforderung: Die Margin-Anforderung ist der Geldbetrag, der benötigt wird, um eine neue Position zu eröffnen.

Zum Beispiel, wenn ein Händler eine Long-Position mit einem Handelswert von 10.000 € und einem Hebelverhältnis von 1:500 eröffnen möchte, wäre die Margin-Anforderung:

  • Handelswert: 10.000 €
  • Hebelverhältnis: 1:500
  • Margin-Anforderung: 20 € (0,20% von 10.000 €)

In diesem Beispiel müsste der Händler mindestens 20 € auf seinem Konto haben, um die Margin-Anforderung zu erfüllen.

Forex Hebelwirkung und Margin Calls

Ein Margin Call tritt auf, wenn das Kontoguthaben eines Traders unter das erforderliche Margin-Level fällt, was zu einer Aufforderung des Brokers führt, mehr Gelder einzuzahlen oder Positionen zu schließen. Margin Calls können ein erhebliches Risiko für Trader darstellen, die einen hohen Hebel einsetzen, da sie zu erheblichen Verlusten führen können, wenn sie nicht richtig verwaltet werden. Trader sollten ihr Kontoguthaben sorgfältig überwachen und ihre Positionen entsprechend anpassen, um Margin Calls zu vermeiden.

Um Margin Calls zu vermeiden, sollten Trader die oben erwähnten Risikomanagement-Techniken verwenden, wie zum Beispiel Stop-Loss-Orders und Positionsgrößenanpassungen, um ihr Risiko zu minimieren und ihre Renditen zu maximieren. Sie sollten auch ihr Kontoguthaben sorgfältig überwachen und ihre Handelsstrategie entsprechend anpassen. 

Vorteile und Nachteile von 1:500 Hebel

Das Hebelverhältnis von 1:500 bietet Händlern die Möglichkeit, ihre Gewinne zu vervielfachen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Unten haben wir einige der wichtigsten Vorteile und Nachteile dieses leistungsstarken Handelsinstruments aufgeführt.

Vorteile von 1:500 Hebel

Die Vorteile der Verwendung eines 1:500 Hebels umfassen hauptsächlich:

  • Die Möglichkeit höherer Gewinne
  • Die Fähigkeit, größere Positionen zu eröffnen
  • Niedrigere Anforderungen an das Anfangskapital

Nachteile von 1:500 Hebel

Der Handel mit 1:500 Hebel bei Forex-Broker birgt erhebliche Risiken, einschließlich:

  • Die Möglichkeit erheblicher Verluste
  • Margin Calls
  • Liquidation

Die Verwendung von 1:500 Hebel kann für erfahrene Händler mit solider Marktkenntnis von Vorteil sein. Für Händler, die neu im Forex-Handel sind oder risikoavers, kann es jedoch nachteilig sein. Händler sollten ihre Handelsziele und ihre Risikobereitschaft sorgfältig bewerten, bevor sie 1:500 Hebel verwenden, und alternative Hebelverhältnisse in Betracht ziehen, die möglicherweise besser zu ihren Bedürfnissen passen.

Strategien zur Minderung des Hebelrisikos im Forex-Handel

Um die mit Hebelwirkung verbundenen Risiken zu mindern, können Händler mehrere Strategien anwenden, darunter Positionsgrößenbestimmung, Stop-Loss-Aufträge und Risikomanagementtechniken. Sie sollten auch sorgfältig ihr Kontoguthaben überwachen und ihre Positionen entsprechend anpassen, um Margin Calls zu vermeiden. Darüber hinaus können Händler technische und fundamentale Analysen nutzen, um ihre Handelsentscheidungen zu informieren und das Risiko erheblicher Verluste zu minimieren.

Händler können auch andere Strategien wie Diversifizierung und Absicherung nutzen. Diversifizierung bedeutet, Investitionen über verschiedene Anlageklassen und Märkte zu streuen, um das Risiko zu minimieren, während Absicherung das Eingehen von Positionen beinhaltet, die potenzielle Verluste ausgleichen. Durch die Anwendung dieser Strategien können Händler potenziell die mit Hebelwirkung verbundenen Risiken reduzieren und ihre Chancen auf Erfolg im Forex-Markt erhöhen.

Schlussfolgerung

Letztendlich erfordert die Nutzung von 1:500 Hebel im Forex-Handel ein tiefes Verständnis der Märkte, eine solide Handelsstrategie und das Engagement für verantwortungsbewusste Handelspraktiken. Durch den verantwortungsvollen Einsatz von Hebel und die Minimierung von Risiken können Händler potenziell ihre Renditen steigern und ihre Handelsziele erreichen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hebel ein mächtiges Werkzeug ist, das mit Vorsicht verwendet werden sollte, und Händler sollten immer ihre Risikotoleranz und Handelsstrategie über alles andere stellen.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.