Die Besten Krypto-Börsen Vergleich

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

Contracts for Difference haben neue Möglichkeiten für Trader eröffnet, den Kryptomarkt zu erkunden, ohne Kryptowährungen besitzen zu müssen. Mehr Broker als je zuvor haben sich entschieden, Trader zu unterstützen, die an Krypto-CFDs interessiert sind, was zwar eine freie Wahl ermöglicht, aber auch die Suche nach einem zuverlässigen Broker etwas erschweren kann. Wenn Sie sich derzeit in dieser Situation befinden, hat unser Team eine umfassende Übersicht über die Faktoren vorbereitet, auf die Sie achten sollten, wenn Sie versuchen, einen Broker auszuwählen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Regulierung, Hebel und all den anderen entscheidenden Aspekten von Krypto-CFD-Broker, die die Rentabilität einer bestimmten Plattform anzeigen können.

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit regulierten und vertrauenswürdigen Krypto-Handelsbroker:

Die besten 13 Krypto-Broker und Krypto-Börsen

Broker im Vergleich nach Spread

Krypto-Broker Einzahlungsmethoden Vergleich

Marke Mindestanlage
Fusion Markets Verfügbar $0
Plus500 Verfügbar $100
Admirals Verfügbar $100 ($1 for Invest MT5 Account)
eToro Verfügbar $50 or $100 based on country ($10 for the UK)
FxPro Verfügbar $100
Axi Verfügbar $0
Vantage FX Nicht verfügbar $50
IG Verfügbar $50
Eightcap Verfügbar $100
XM Group Nicht verfügbar $5
IC Markets Verfügbar $200
CMC Markets Nicht verfügbar $0
Saxo Bank Nicht verfügbar $0 Classic
$200,000 + Platinum
$1,000,000 + VIP

Die Besten Krypto-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
Fusion Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account)
Plus500 Verfügbar 1:300 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:30 (FMA | Retail Account), 1:30 (SFSA | Retail Account), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB)
Admirals Verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account), 1:500 (FSCA | Retail Account), 1:100 (JSC | Retail Account)
eToro Verfügbar 1:400 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:400 (FSAS | Retail Account)
FxPro Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:10000 (SCB | Retail Account)
Axi Verfügbar 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA)
Vantage FX Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (CIMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)
IG Nicht verfügbar 1:222 (BaFin | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:200 (BMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)
Eightcap Verfügbar 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SCB | Retail Account)
XM Group Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (IFSC | Retail Account)
IC Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account)
CMC Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:500 (FCA | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:20 (MAS | Retail Account)
Saxo Bank Nicht verfügbar 1:30 (ASIC | Classic Account), 1:30 (DFSA | Classic Account), 1:30 (FCA | Classic Account), 1:20 (MAS | Classic Account)

Verfügbarkeit von Krypto-Broker-Plattformen

Marke Zu handelnde FX-Paare
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
Plus500 Nicht verfügbar Proprietary Mobile, Proprietary Web
Admirals Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5
eToro Nicht verfügbar Eigenständig
FxPro Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
Axi Verfügbar MetaTrader 4
Vantage FX Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView
IG Verfügbar MetaTrader 4, Proprietary Web, TradingView
Eightcap Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
XM Group Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
IC Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
CMC Markets Verfügbar MetaTrader 4
Saxo Bank Nicht verfügbar TradingView

Umfassender Vergleich der besten Krypto-Broker

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$100
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.4 Pips
  • CFTC (United States)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • EFSA (Estonia)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • FMA (New Zealand)
  • FSA (Japan)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • MAS (Singapore)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
$100 ($1 for Invest MT5 Account)
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • StereoTrader
AVG 0.8 Pips
  • CIRO (Canada)
  • CySEC (Cyprus)
  • EFSA (Estonia)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • JSC (Jordan)
  • ASIC (Australia)
  • CMA (Kenya)
$50 or $100 based on country ($10 for the UK)
  • eToro App
  • eToro CopyTrader
  • eToro Investing
AVG 1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FRSA (United Arab Emirates)
  • FinCEN (United States)
  • FINRA (United States)
  • FSAS (Seychelles)
  • GFSC (Gibraltar)
  • AMF (France)
  • MFSA (Malta)
  • SEC (United States)
  • ASIC (Australia)
$100
  • cTrader
  • FxPro Edge
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.5 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • SCB (Bahamas)
$0
  • MetaTrader 4
  • Axi Copy Trading
  • Axi Mobile
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • ASIC (Australia)
$50
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Web
  • ProTrader
  • TradingView
  • V-Social
AVG 0.15 Pips
  • CIMA (Cayman Islands)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50
  • L2 Dealer
  • MetaTrader 4
  • Proprietary Web
  • ProRealTime
  • TradingView
AVG 0.86 Pips
  • CFTC (United States)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • FINMA (Switzerland)
  • FMA (New Zealand)
  • FSCA (South Africa)
  • JFSA (Japan)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)
$100
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
$5
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 4 MultiTerminal
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.2 Pips
  • CFTC (United States)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FSCA (South Africa)
  • IFSC (Belize)
  • FSCM (Mauritius)
$200
  • cTrader
  • IC Social
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • ZuluTrade
AVG 0.82 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • ASIC (Australia)
  • CMA (Kenya)
$0
  • CMC Next Generation
  • MetaTrader 4
MIN 0.5 Pips
  • CIRO (Canada)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)
$0 Classic
$200,000 + Platinum
$1,000,000 + VIP
  • TradingView
  • SaxoInvestor
  • SaxoTraderGO
  • SaxoTraderPRO
AVG 1.2 Pips
  • CONSOB (Italy)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • JFSA (Japan)
  • MAS (Singapore)
  • DFSA (Denmark)
  • HKSFC (Hong Kong)
  • ASIC (Australia)

Was ist Krypto-Handel

Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, da er potenziell hohe Renditen bietet und die Akzeptanz digitaler Währungen wächst. Der Wert von Kryptowährungen kann durch Marktkräfte schnell schwanken, was sie zu risikoreichen und lohnenden Instrumenten macht.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um mit Kryptowährungen zu handeln:

  • Spot-Handel: Dies beinhaltet den direkten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen, wobei das Eigentum am Vermögenswert auf den Käufer übertragen wird. Spot-Handel wird typischerweise von Krypto-Börsen angeboten.
  • Contracts for Difference (Differenzkontrakte): Diese Kontrakte, meist als CFDs bezeichnet, ermöglichen das Spekulieren auf die Kursbewegungen von Kryptowährungen. Beim CFD-Handel erfolgt kein Eigentum am zugrunde liegenden Vermögenswert. Krypto-CFDs sind typisch für Broker und beinhalten die Nutzung von Hebeln.

Um am Kryptowährungshandel teilzunehmen, müssen Anleger normalerweise ein Konto bei einer seriösen Börse oder einem Broker eröffnen, Geld einzahlen und die Kryptowährungen auswählen, die sie handeln möchten. Die Auswahl der richtigen Plattform kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Sie müssen auch bedenken, dass der Handel mit Broker ausschließlich über CFDs erfolgt. Lesen Sie gerne weiter, wenn Sie erfahren möchten, worauf Sie achten müssen, wenn Sie den Kryptowährungsbroker Ihrer Wahl finden möchten.

Regulierung und Sicherheit

Da der Handel mit Kryptowährungen, insbesondere über CFDs, ein hohes Risiko birgt, ist es im besten Interesse eines Traders, einen Broker zu wählen, der sicher ist und Risikomanagementmaßnahmen sowie einen Schutz vor negativem Kontostand bietet. Daher wird Händlern empfohlen, sich an Broker mit Lizenzen von Regulierungsbehörden zu halten, die solche Schutzmaßnahmen verlangen.

Lizenzinformationen werden normalerweise im Fußbereich der Webseite eines Brokers bereitgestellt, und Lizenzen können von Organisationen wie der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und anderen Institutionen erteilt werden, die die lokalen Finanzsektoren regulieren. Regulierungsbehörden in diesen Ländern haben Regeln implementiert, um Anleger vor risikoreichen Handelspraktiken zu schützen und um sicherzustellen, dass Broker faire und transparente Dienstleistungen bieten. Zudem entwickeln Aufsichtsbehörden weiterhin ihre Regeln und Richtlinien, um der sich schnell verändernden Landschaft der Kryptowährungs-CFDs gerecht zu werden.

Nachfolgend finden Sie Links zu den wichtigsten Institutionen, die das Angebot von Krypto-Handel über CFDs beaufsichtigen:

  • Financial Conduct Authority oder FCA (Vereinigtes Königreich)
  • Australian Securities and Investments Commission (ASIC)
  • Zypern-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CySEC)
  • Vanuatu Financial Services Commission (VFSC)
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder BaFin (Deutschland)
  • Commodity Futures Trading Commission oder CFTC (USA)
  • Financial Services Agency oder FSA (Japan)

Die wichtigsten Vorteile regulierter Krypto-CFD-Broker umfassen:

  • Offenlegungspflichten: Broker müssen den Kunden klare und transparente Informationen über die Risiken und Kosten des CFD-Handels bereitstellen.
  • Kapitalanforderungen: Broker müssen über ausreichendes Kapital verfügen, um potenzielle Verluste abzudecken.
  • Risikomanagement: Broker müssen Risikomanagementmaßnahmen implementieren, um Kunden vor übermäßigen Verlusten zu schützen.

Bei der Auswahl eines Contracts for Difference (CFD) Brokers ist Sicherheit ebenfalls von höchster Priorität. Ein seriöser Broker sollte robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um Kundengelder und persönliche Daten zu schützen. Dazu gehört die Trennung von Kundengeldern vom Betriebskapital des Brokers, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und der Einsatz von Verschlüsselungstechnologie.

Bandbreite von Krypto-CFDs und anderen Finanzinstrumenten

Während Kryptowährungs-CFDs aufgrund ihrer hohen Volatilität und des Potenzials für erhebliche Preisschwankungen beliebte Instrumente sind, bieten viele Broker eine etwas begrenzte, aber ausreichende Anzahl von Krypto-CFDs an. Die Arten von beteiligten Kryptowährungen können umfassen:

  • Bitcoin: Bitcoin wurde 2009 geschaffen und war die erste dezentrale digitale Währung. Es bleibt die beliebteste Kryptowährung, und daher beinhalten die überwiegende Mehrheit der Krypto-CFD-Broker Bitcoin in ihrer Marktauswahl.
  • Altcoins: Händler können auch auf die Preisbewegungen von Altcoins spekulieren, d.h. Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind. Beispiele sind Ethereum, Litecoin und Ripple.
  • Meme Coins: Dies sind Kryptowährungen, deren Ursprünge mit einem Internetwitz verbunden sind. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Dogecoin eine der größten Meme-Coins und diejenige, die Sie höchstwahrscheinlich beim Durchsuchen der Märkte von Krypto-CFD-Broker antreffen werden.

Wenn Sie planen, spezifische Kryptowährungen zu handeln, sollten Sie auf jeden Fall gründlich die Instrumentenpalette eines Brokers prüfen, bevor Sie sich registrieren. Zudem ist es wichtig zu bestätigen, dass ein Broker, den Sie in Betracht ziehen, die besagten Märkte anbietet, wenn Sie daran interessiert sind, andere CFD-Instrumente zusätzlich zu Krypto zu handeln. CFDs können auf Forex (EUR/USD, GBP/CAD etc.), Indizes, Rohstoffe und Aktien unter anderem gehandelt werden.

Kosten für den Handel mit Krypto-CFDs

Es ist wichtig, sich mit der Gebührenstruktur eines Brokers vertraut zu machen, bevor man ein Handelskonto eröffnet, da Gebühren die Handelsgewinne erheblich beeinflussen können. Ein gutes Verständnis der Gebühren ermöglicht es Ihnen, den Broker auszuwählen, der am besten zu Ihrem Handelsstil und Budget passt.

Obwohl Börsen typischerweise Maker/Taker-Gebühren erheben, sind die Hauptkosten, die mit dem Handel von Kryptowährungs-CFDs verbunden sind, die Spreads, Provisionen und Übernachtgebühren. Der Spread ist der Unterschied zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis einer Kryptowährung und kann je nach Marktlage variieren. Einige Broker können zusätzlich zum Spread auch eine Provision erheben, aber normalerweise werden Provisionen nur berechnet, wenn der Kunde ein Konto mit Spreads, die bis zu 0 Pip fallen können, nutzt.

Neben den bisher genannten Kosten können Händler auch mit monatlichen Inaktivitätsgebühren konfrontiert werden, die anfallen, wenn ein Nutzer sein Konto für eine bestimmte Anzahl von Monaten vernachlässigt. Dann haben wir die Übernachtgebühren, auch als Swap-Gebühren bekannt. Wie der Name schon sagt, werden diese Gebühren erhoben, wenn ein Händler eine Position über Nacht hält. Krypto-Handelsbegeisterte sollten sich auch möglicher Einzahlungs- und Abhebungsgebühren bewusst sein, wobei letztere weitaus häufiger vorkommen.

Handelskosten verdeutlichen auch einen weiteren Grund, warum Transparenz und Seriosität für einen Broker wichtig sind. Jeder Broker, der Krypto-CFD-Händler willkommen heißen möchte, wird umfassende Informationen zu seiner Gebührenstruktur anbieten. Das Support-Team sollte auch in der Lage sein, Anfragen zu Gebühren detailliert und ohne Verzögerung zu beantworten.

Einzahlungen und Auszahlungen

Beim Handel mit Kryptowährungs-CFDs bei einem Broker sollten sowohl Ein- als auch Auszahlungen problemlos vonstattengehen. Das bedeutet, dass ein guter Broker verschiedene Optionen anbietet, dass seine Transaktionsgebühren entweder niedrig oder idealerweise nicht existent sind und dass Transaktionen schnell verarbeitet werden.

Die häufigsten Zahlungsmethoden für CFD-Broker-Einzahlungen umfassen Banküberweisungen, Kredit-/Debitkarten und digitale Geldbörsen. Banküberweisungen sind eine sichere und zuverlässige Option, können jedoch einige Tage dauern. Kredit- und Debitkarten wie Visa und Mastercard sind eine ausgezeichnete Alternative, die in der Regel schnellere Bearbeitungszeiten bietet, normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Werktagen. Mit digitalen Geldbörsen können Händler sofortige Einzahlungen genießen. Zuletzt, aber sicherlich nicht weniger wichtig, gibt es Broker, die nicht nur den Handel mit Krypto-CFDs anbieten, sondern auch Händlern die Möglichkeit geben, ihre Konten über Kryptowährungen aufzuladen.

Bezüglich der Auszahlungen unterscheidet sich die Auswahl der Zahlungsmethoden in den meisten Fällen nicht stark. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach gewählter Zahlungsmethode, dauern jedoch in der Regel länger als Einzahlungen. In einigen Fällen kann es mehrere Tage bis zu einer Woche dauern, bis das Geld bei Ihrer bevorzugten Auszahlungslösung ankommt.

Beachten Sie, dass nicht alles, was auf der FAQ-Seite des Brokers zu Ein- und Auszahlungen aufgeführt ist, Ihnen zur Verfügung stehen wird, da einige Zahlungsmethoden regionsspezifisch sind. Falls der von Ihnen gewählte Broker nicht genügend Details zur Verfügbarkeit von Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden bereitstellt, wird empfohlen, sich mit dem Support-Team des Brokers in Verbindung zu setzen.

Krypto mit Hebel traden

Hebelwirkung ermöglicht es Händlern, mit einer kleineren Menge Kapital eine größere Position zu kontrollieren, was es möglich macht, auch von kleinen Preisbewegungen zu profitieren. Allerdings bedeutet dies auch, dass selbst kleine Verluste sich schnell summieren können und potenziell das gesamte Kontoguthaben eines Händlers aufbrauchen. Die Risiken erhöhen sich weiter, wenn volatile Instrumente wie Krypto-CFDs ins Spiel kommen. Daher haben Regulierungsbehörden verschiedener Rechtsordnungen den Hebel, der sowohl Kleinanlegern als auch professionellen Händlern zugänglich ist, erheblich eingeschränkt. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, sich an regulierte Broker zu halten, die einen Schutz vor negativem Kontostand bieten. Andernfalls könnte eine schiefgegangene Krypto-CFD-Position zu erheblichen Verlusten führen.

In ganz Europa, Großbritannien und Australien liegt der maximale Hebel, den Kleinanleger bei Krypto-CFDs nutzen können, bei 1:2. Professionelle Händler haben eine etwas höhere Grenze von 1:5 zur Verfügung.

Wer etwas höheren Hebel nutzen möchte, kann einen Broker in Betracht ziehen, der von Regulierungsbehörden wie der Vanuatu Financial Services Commission, der Financial Services Authority (Seychellen) oder der Regulierungsbehörde von St. Vincent und den Grenadinen lizenziert ist. Einige Lizenznehmer der VFSC und FSA (St. Vincent und die Grenadinen) bieten einen maximalen Hebel von 1:10 oder sogar 1:200 an. Ersteres verblasst jedoch im Vergleich zu dem Hebel, der Kleinanlegern bei Forex-Trades zur Verfügung steht, sodass der Handel mit Krypto-CFDs möglicherweise eine gewisse Eingewöhnung erfordert, wenn man mit Forex oder anderen CFD-Instrumenten vertraut ist.

Handelsplattformen

Egal, ob Sie ein erfahrener Händler sind oder gerade erst anfangen, die Plattform, die Sie nutzen, kann entscheidend sein. Eine gute Plattform sollte Ihnen die Werkzeuge und Funktionen bieten, die Sie benötigen, um Trades effizient durchzuführen, Märkte zu analysieren und Ihr Risikopotenzial zu verwalten.

Angesichts ihrer Bedeutung sollten Sie Plattformen definitiv in Betracht ziehen. Wenn es um den Handel mit Krypto-CFDs geht, bieten viele Broker mindestens ein paar Optionen an. MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) sind zum Beispiel beliebte Entscheidungen bei Händlern. Sie wurden von MetaQuotes entwickelt und ihre fortschrittlichen Charting-Tools, automatisierten Handelsmöglichkeiten und eine breite Palette technischer Indikatoren machen sie zu festen Größen im Krypto-CFD-Handel. cTrader ist eine weitere Plattform, die häufig genutzt wird, und sie ist bekannt für ihre schnelle Ausführung und fortschrittlichen Handelsfunktionen. Währenddessen bietet das webbasierten TradingView Echtzeit-Marktdaten, fortschrittliche Charting-Tools und einen gemeinschaftsorientierten Ansatz zum Handel. Es gibt auch Broker, die sich entschieden haben, ihre eigene proprietäre Software zu erstellen, obwohl Sie sich darauf verlassen können, dass viele von ihnen den Händlern immer noch erlauben, mindestens eine beliebte Drittanbieterplattform zu nutzen.

Ist der Broker für Anfänger geeignet?

CFD-Broker, die Krypto-Handel anbieten, haben bedeutende Fortschritte gemacht, um sicherzustellen, dass Anfänger alle Werkzeuge zur Verfügung haben, die sie benötigen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. Wenn Sie kurz davor stehen, Ihre Reise im Krypto-CFD-Handel zu beginnen, geben Ihnen die folgenden Faktoren einen Eindruck davon, ob ein bestimmter Broker ein geeigneter Startpunkt ist.

Zunächst ist es eine gute Idee, einen Broker auszuwählen, der eine umfangreiche FAQ-Sektion sowie Weiterbildungsmaterialien wie Tutorials, Webinare und E-Books anbietet. Dies wird Ihnen helfen, die Grundlagen des Handels mit Krypto-CFDs zu verstehen und Sie in Konzepte wie Marktanalyse, Risikomanagement und Handelsstrategien einzuführen. Solche Broker bieten oft besonders Anleitungen, die sich um ihre eigenen Handelsplattformen, Kontotypen und Ähnliches drehen.

Ein anfängerfreundlicher CFD-Broker bietet auch eine Reihe von Kontooptionen an, die jeweils auf unterschiedliche Handelsstile und Risikotoleranzlevel zugeschnitten sind. Für Anfänger sind Demokonten besonders bemerkenswert, da sie Benutzer Krypto-CFD-Handel ohne finanzielles Risiko üben lassen. Wenn Sie ein Demokonto eröffnen, werden Ihnen virtuelle Gelder zur Verfügung gestellt, die zum Ausprobieren von Strategien genutzt werden können.

Sobald Sie bereit sind, mit echten Geldern zu handeln, ist es am besten, sich für ein Retail-Konto zu entscheiden, das eine relativ niedrige Mindesteinzahlungsanforderung hat. Bei einigen Broker kann dieser Betrag 10 $ oder sogar weniger sein. Dies ermöglicht es Ihnen, erste Erfahrungen zu sammeln, ohne einen erheblichen Kapitalbetrag zu binden.

Niedrige Kosten tragen natürlich weiter dazu bei, für Anfänger ein reibungsloses Handelserlebnis sicherzustellen. Daher sind enge Spreads, ein Verzicht auf Provisionen und niedrige Gebühren im Allgemeinen (Auszahlungsgebühren usw.) ebenfalls wünschenswert.

Kundensupport

Idealerweise werden Sie keine Probleme haben, sobald Sie sich für einen Broker entschieden haben. Nichtsdestotrotz möchten Sie die Gewissheit haben, dass Sie sich auf das Kundensupport-Team Ihres Brokers verlassen können, falls etwas schiefgehen sollte.

Zielen Sie darauf ab, einen Broker zu wählen, der diverse Kommunikationskanäle bietet. Händler sollten die Möglichkeit haben, ihren Broker über Telefon, E-Mail oder Live-Chat zu erreichen. Die Verfügbarkeit ist ebenfalls entscheidend, und das Kundensupport-Team eines wettbewerbsfähigen Brokers wird Nutzern rund um die Uhr, fünf oder sieben Tage die Woche, zur Seite stehen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Broker seine Nutzer behandelt, können Sie sich Kundenbewertungen auf Websites wie Trustpilot ansehen. Auf diese Weise erfahren Sie, wie schnell das Support-Team Probleme löst, ob das Personal freundlich und hilfsbereit ist usw.

Weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Während alles, was wir oben behandelt haben, Ihnen einen guten Eindruck davon vermittelt, ob ein Krypto-CFD-Broker einen Versuch wert ist, gibt es noch ein paar andere Faktoren, die Sie im Hinterkopf behalten könnten. Zum Beispiel bestimmt die Ausführungsgeschwindigkeit, wie schnell man in Trades ein- und aussteigen kann. Sie verringert auch das Risiko von Slippage und macht Broker mit schneller Ausführung zu einer ansprechenden Option.

Darüber hinaus kann ein virtueller privater Server (VPS) für Händler ein Wendepunkt sein, indem er eine geringe Latenz und eine sichere und zuverlässige Umgebung zur Ausführung von Handelssoftware bietet. Einige CFD-Broker bieten in Zusammenarbeit mit Anbietern kostenlose VPS-Dienste an.

Zu guter Letzt sind Broker, die Copy Trading unterstützen, ebenfalls eine Überlegung wert. Sie ermöglichen es Händlern, die Strategien erfahrener Investoren zu replizieren, indem sie ihre Trades automatisieren und das Risiko minimieren. Benutzer können Top-Performer auswählen und verfolgen und möglicherweise von den Erfahrungen und Fähigkeiten von Experten profitieren.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.