Broker besuchen 80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

Plus500 Erfahrungen: Broker Bewertung und Test

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

Plus500, gegründet im Jahr 2008, hat sich zu einer der führenden Online-Handelsplattformen auf dem globalen Finanzmarkt entwickelt. Die Plattform, die sich auf Differenzkontrakte (CFDs) spezialisiert hat, ermöglicht es Händlern, auf die Kursbewegungen einer Vielzahl von Finanzinstrumenten zu spekulieren, einschließlich Forex, Indizes, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, ETFs und Optionen. Durch das Angebot eines breiten Spektrums an handelbaren Vermögenswerten stellt Plus500 sicher, dass Händler ihre Portfolios diversifizieren und Chancen auf verschiedenen Märkten nutzen können.

Statistiken auf einen Blick

Anzahl der handelbaren FX-Paare
Anzahl der Regulierungsbehörden
TrustPilot-Bewertung
Anzahl der TrustPilot-Bewertungen
Traffic & Engagement
  • Gesamtbesuche, December 2024:8.943M
  • Geräteverteilung:
  • Desktop: 38.95%
  • Mobil: 61.05%
  • Besuchsdauer: 00:03:24
Sozialer Traffic
  • Besucher:
  • YouTube: 59.80%
  • Facebook: 6.24%
  • X: 15.15%
  • WhatsApp: 9.27%
  • Sonstiges: 9.54%
Geografische Verteilung des Website-Traffics von

Plus500 Kontaktinformationen

Das Unternehmen operiert unter dem Dach von Plus500 Ltd, das seinen Hauptsitz in Israel hat und an der Londoner Börse (LSE) unter dem Tickersymbol PLUS öffentlich notiert ist. Es ist auch Bestandteil des FTSE 250-Index, was seine finanzielle Stabilität und Anerkennung in der Branche unterstreicht. Die globalen Operationen von Plus500 werden durch die Einhaltung strenger regulatorischer Standards in mehreren Rechtsgebieten gestärkt. Der Broker ist von angesehenen Behörden lizenziert und reguliert, darunter die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) in Australien, die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) in der EU sowie andere Regulierungsbehörden in Neuseeland, Israel, Singapur und den Seychellen. Diese Regulierungen gewährleisten hohe Standards in Sachen Kundenschutz, Transparenz und Sicherheit.

Allgemeine Informationen über Plus500

Regulierungsbehörden Commodity Futures Trading Commission, Cyprus Securities and Exchange Commission, Dubai Financial Services Authority, Estonian Financial Supervisory Authority, Financial Conduct Authority, Financial Futures Association of Japan, Financial Markets Authority, Financial Services Agency, Financial Services Authority Seychelles, Financial Sector Conduct Authority, Monetary Authority of Singapore, Securities Commission of The Bahamas, Australian Securities and Investments Commission
Min. Einzahlung $100
Handelsplattformen Proprietary Mobile, Proprietary Web
Anzahl der Forex-Paare 60
Kontosicherheit und Schutzmaßnahmen Negativer Kontoschutz (regulatorische Verpflichtung), Erweiterte Risikomanagement-Tools

Kontoinformationen

Kontotypen Demokonto, CFD-Handelskonto, Investitionskonto, Profikonto, Islamisches Konto
ECN-Konto Verfügbar
Pro-Konto Verfügbar (Professionelle Konten verlieren ihre ICF-Rechte.)
MAM-Konto Nicht verfügbar

Handelsinformationen

Märkte Aktien-CFDs, Energie-CFDs, ETF-CFDs, Forex-CFDs, Index-CFDs, Krypto-CFDs, Metall-CFDs, Rohstoff-CFDs, US-Aktien-CFDs
Minimales Kontoguthaben USD
Scalping erlaubt Nicht verfügbar
Hedging erlaubt Nicht verfügbar
PAMM-Handel Nicht verfügbar
Swap-freier Handel Verfügbar

Spreads

Markt Instrument Konto Spread
Forex-CFDs AUDUSD Standardkonto AVG 1.1 Pips
beliebig Bitcoin beliebig AVG 0.3%
beliebig Ethereum beliebig AVG 8 Pips
Forex-CFDs EURGBP beliebig AVG 1.5 Pips
Forex-CFDs EURUSD Standardkonto AVG 1.3 Pips
Forex-CFDs GBPUSD Standardkonto AVG 1.8 Pips
beliebig Gold Standardkonto AVG 82 Pips
Forex-CFDs NZDUSD Standardkonto AVG 2.2 Pips
Forex-CFDs USDCAD Standardkonto AVG 2 Pips
Forex-CFDs USDCHF Standardkonto AVG 1.8 Pips
Forex-CFDs USDCNY beliebig AVG 12 Pips
Forex-CFDs USDJPY Standardkonto AVG 2.1 Pips

Hebel

Aktien-CFDs 1:5 (Privatkundenkonto)
Aktien-CFDs 1:20 (Profikonto)
ETF-CFDs 1:5 (Privatkundenkonto)
ETFs 1:100 (Profikonto)
Forex-CFDs 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:30 (BaFin | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:30 (FCA | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:30 (FMA | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:30 (SFSA | Privatkundenkonto)
Forex-CFDs 1:300 (Profikonto)
Forex-CFDs 1:30 (DFSA)
Forex-CFDs 1:300 (FSAS)
Forex-CFDs 1:20 (MAS)
Forex-CFDs 1:300 (SCB)
Index-CFDs 1:20 (Privatkundenkonto)
Index-CFDs 1:300 (Profikonto)
Krypto-CFDs 1:2 (Privatkundenkonto)
Krypto-CFDs 1:20 (Profikonto)
Rohstoff-CFDs 1:20 (Privatkundenkonto)
Rohstoff-CFDs 1:150 (Profikonto)

Einzahlungsmethoden

Visa CardVerfügbar
MasterCardVerfügbar
PaypalVerfügbar
Credit/Debit CardNicht verfügbar
AmexNicht verfügbar
Bank/Wire TransferVerfügbar
CryptoNicht verfügbar
BitcoinNicht verfügbar
SkrillVerfügbar
NetellerNicht verfügbar
Google PayNicht verfügbar
Apple PayVerfügbar
PayidNicht verfügbar
USDTNicht verfügbar
TetherNicht verfügbar
AstropayNicht verfügbar

Regulierung und Sicherheit

Regulierungsaufsicht ist ein Grundpfeiler der betrieblichen Abläufe von Plus500 und unterstreicht seinen Ruf als vertrauenswürdige und sichere Handelsplattform. Der Broker ist von mehreren erstklassigen Finanzbehörden autorisiert und reguliert, was die Einhaltung der höchsten Standards in Bezug auf Transparenz, Integrität und Kundenschutz gewährleistet. Diese Behörden umfassen die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC), die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die Monetary Authority of Singapore (MAS) und die Financial Markets Authority (FMA) in Neuseeland.

  1. Financial Conduct Authority (FCA) – Vereinigtes Königreich

    Sorgt für die Einhaltung strenger britischer Finanzgesetze, einschließlich der Trennung von Kundengeldern und Transparenz.

  2. Australian Securities and Investments Commission (ASIC) – Australien

    Reguliert Plus500AU Pty Ltd und setzt hohe Standards für finanzielle Praktiken in Australien durch.

  3. Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) – Zypern

    Reguliert Plus500CY Ltd unter der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II), was Dienstleistungen im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ermöglicht. Plus500CY Ltd ist von CySEC autorisiert und reguliert (#250/14).

  4. Monetary Authority of Singapore (MAS) – Singapur

    Bietet regulatorische Aufsicht für den Betrieb innerhalb des Finanzmarktes von Singapur.

  5. Financial Markets Authority (FMA) – Neuseeland

    Reguliert Plus500NZ Ltd für neuseeländische Kunden.

  6. Israel Securities Authority (ISA) – Israel

    Autorisiert Plus500IL Ltd zur Tätigkeit in Israel.

  7. Financial Sector Conduct Authority (FSCA) – Südafrika

    Überwacht Plus500SA Pty Ltd für südafrikanische Händler.

  8. Dubai Financial Services Authority (DFSA) – VAE

    Reguliert Plus500AE Ltd, um die Einhaltung der Finanzgesetze der VAE sicherzustellen.

  9. Seychelles Financial Services Authority (FSA)

    Reguliert Plus500SEY Ltd und erweitert die globale Reichweite des Brokers.

Jede Regulierungsbehörde setzt strenge Anforderungen durch, die den Betrieb von Plus500 regeln und die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML), den Know-Your-Customer-Protokollen (KYC) und anderen wichtigen Schutzmaßnahmen verlangen. Zum Beispiel helfen AML-Maßnahmen, die Nutzung der Plattform für illegale Aktivitäten zu verhindern, während KYC sicherstellt, dass alle Kunden gründliche Identifizierungsprozesse durchlaufen, um die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern. Diese Anforderungen dienen dem Schutz der Interessen der Händler, der Wahrung der Integrität der Finanzmärkte und dem Vertrauen in die Abläufe der Plattform.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen hochmoderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten und Vermögenswerte der Kunden zu schützen. Dazu gehören fortschrittliche SSL-Verschlüsselung zum Schutz von Online-Transaktionen, Multi-Faktor-Authentifizierung zur Verhinderung unbefugten Zugriffs auf Konten und robuste Datenschutzprotokolle. Entscheidend ist, dass Kundengelder auf getrennten Bankkonten gehalten werden, wodurch das Kapital der Händler selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz geschützt ist.

Handelsplattformen

Im Gegensatz zu vielen Broker, die Drittanbieterplattformen wie MetaTrader 4 oder cTrader anbieten, arbeitet Plus500 auf einer firmeneigenen Plattform, die entwickelt wurde, um ein nahtloses Handelserlebnis zu bieten. Die Plattform ist in mehreren Formaten verfügbar, einschließlich einer webbasierten Version, einer herunterladbaren Desktop-Anwendung und mobilen Apps für iOS- und Android-Geräte.

Die wichtigsten Funktionen der Plus500 Handelsplattform umfassen:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Das klare Design und die intuitive Navigation der Plattform machen sie für Händler aller Erfahrungsstufen zugänglich.
  • Erweiterte Charting-Tools: Händler können eine Reihe von technischen Indikatoren, anpassbare Charts und Zeichenwerkzeuge nutzen, um eine tiefgehende Marktanalyse durchzuführen.
  • Risikomanagement-Tools: Funktionen wie Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stops und garantierte Stop Orders helfen Händlern, ihr Risiko effektiv zu managen.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Händler können Benachrichtigungen über Kursbewegungen, prozentuale Änderungen und andere Marktbedingungen einstellen.
  • Mobiles Trading: Die Mobile App behält die gesamte Funktionalität der Desktop-Plattform bei, sodass Händler ihre Positionen unterwegs verwalten können.

Die proprietäre Natur der Plattform stellt sicher, dass sie für den CFD-Handel optimiert ist, mit schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten und minimaler Latenzzeit.

Kontotypen und Funktionen

Der Ansatz von Plus500 zu Kontotypen ist unkompliziert und auf Inklusivität ausgelegt, indem ein einziges Standardkonto angeboten wird, das Zugriff auf die gesamte Palette an Handelsinstrumenten und Funktionen der Plattform gewährt. Diese schlanke Struktur beseitigt die Komplexität, die mit gestaffelten oder segmentierten Kontosystemen verbunden ist, und stellt sicher, dass alle Händler — unabhängig von ihrer Einzahlungsgröße — die gleichen hochwertigen Handelsbedingungen, Werkzeuge und den gleichen Support genießen. Die Einfachheit dieses Ansatzes spiegelt das Engagement von Plus500 für Transparenz und Zugänglichkeit wider.

Für Anfänger oder Neulinge im Online-Handel bietet Plus500 ein kostenloses Demokonto an. Dieses Demokonto ist besonders attraktiv, da es im Gegensatz zu vielen konkurrierenden Plattformen nicht zeitlich begrenzt ist. Benutzer können Handelsstrategien üben, mit Risikomanagement-Tools experimentieren und sich mit den Funktionen der Plattform vertraut machen, ohne dabei ein finanzielles Risiko einzugehen. Diese Funktion ist für unerfahrene Händler von unschätzbarem Wert, die ihr Vertrauen aufbauen und ihre Fähigkeiten in einer simulierten Umgebung verfeinern möchten, die den realen Marktbedingungen entspricht.

Für erfahrene Händler, die bestimmte Zulassungskriterien erfüllen, bietet Plus500 die Möglichkeit, ein professionelles Konto zu beantragen. Die Zulässigkeit basiert auf Kriterien wie Handelserfahrung, der Größe des finanziellen Portfolios des Einzelnen und dem Handelsvolumen über die Zeit. Das professionelle Konto bietet Zugang zu höheren Hebelgrenzen als sie für Privatanleger verfügbar sind, was eine erweiterte Handelsflexibilität und potenziell größere Gewinnmöglichkeiten ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass professionelle Konten mit reduzierten regulatorischen Schutzmaßnahmen einhergehen, wie zum Beispiel Einschränkungen beim Schutz vor negativem Saldo und verringerte Berechtigung für finanzielle Entschädigungsprogramme.

Durch die Bereitstellung dieser Kontooptionen findet Plus500 ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit für Anfänger und erweiterten Funktionen für Profis und bedient ein breites Spektrum an Benutzerbedürfnissen, während die Einhaltung von Vorschriften und der Schutz der Kunden aufrechterhalten werden.

Handelsinstrumente

Eines der herausragenden Merkmale von Plus500 ist die große Vielfalt seiner CFD-Angebote. Händler haben Zugang zu über 2.800 Finanzinstrumenten, darunter:

  • Forex: Handeln Sie aus einer breiten Auswahl von Währungspaaren, von Hauptpaaren wie EUR/USD und GBP/USD bis hin zu Nebenwährungen und exotischen Paaren, mit wettbewerbsfähigen Spreads.
  • Rohstoffe: Spekulieren Sie auf die Preisbewegungen von Rohstoffen wie Gold, Silber, Rohöl und Erdgas.
  • Indizes: Gewinnen Sie Zugang zu globalen Aktienmärkten, indem Sie CFDs auf Indizes wie den S&P 500, NASDAQ 100, FTSE 100 und DAX 40 handeln.
  • Aktien: Handeln Sie CFDs auf Aktien führender Unternehmen von großen Börsen weltweit, darunter Apple, Tesla, Amazon und Alibaba.
  • Kryptowährungen: Handeln Sie CFDs auf beliebte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple, ohne dass ein digitales Wallet erforderlich ist.
  • Optionen: Handeln Sie CFD-Optionen auf verschiedene Finanzinstrumente, um von der Marktvolatilität zu profitieren.

Diese große Auswahl ermöglicht es Händlern, ihre Portfolios zu diversifizieren und Chancen über verschiedene Anlageklassen und geografische Märkte hinweg zu erkunden.

Handelsbedingungen

Die Handelskonditionen von Plus500 sind darauf ausgelegt, einen Wettbewerbsvorteil zu bieten, während sie Transparenz gewährleisten. Wichtige Aspekte beinhalten:

  • Spreads: Der Broker arbeitet mit einem provisionsfreien Modell, bei dem alle Handelskosten in die Spreads eingebunden sind. Die Spreads sind wettbewerbsfähig, können sich jedoch in Zeiten hoher Marktvolatilität ausweiten.
  • Hebel: Die Hebelstufen variieren je nach Anlageklasse und Rechtsgebiet des Händlers. Für Privatkunden ist der Hebel gemäß den ESMA-Vorschriften auf 1:30 für Forex-Paare, 1:20 für Indizes und 1:2 für Kryptowährungen begrenzt. Professionelle Kunden können auf höhere Hebelstufen zugreifen. *Professionelle Konten verlieren ihre ICF-Rechte.
  • Ordertypen: Händler können Marktorders, Limit-Orders, Stop-Loss-Orders und garantierte Stop-Orders nutzen, um Trades effektiv auszuführen und zu verwalten.
  • Ausführung: Plus500 bietet schnelle und zuverlässige Ausführung, um sicherzustellen, dass Trades zu den bestmöglichen verfügbaren Preisen ausgeführt werden.

Einzahlungen und Auszahlungen

Plus500 unterstützt eine umfassende Palette von Zahlungsmethoden, um Flexibilität und Zugänglichkeit für Händler weltweit zu gewährleisten. Kunden können ihre Konten mittels Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten (wie Visa und MasterCard) und beliebter E-Wallets, einschließlich PayPal und Skrill, aufladen. Diese vielfältige Auswahl berücksichtigt Händler aus verschiedenen Regionen, was es den Nutzern erleichtert, eine bequeme und vertraute Methode zu wählen.

  • Mindest Einzahlung

    Die Mindestanforderung für Einzahlungen auf der Plattform ist relativ niedrig angesetzt, was sie für Händler mit unterschiedlichen Budgets zugänglich macht. Dieser inklusive Ansatz stellt sicher, dass selbst Anfänger oder Personen mit begrenztem Kapital ihre Handelsreise ohne signifikante finanzielle Barrieren beginnen können. Bei bestimmten Zahlungsmethoden, wie E-Wallets oder Karten, kann die Mindesteinzahlung so niedrig wie 100 $ sein, obwohl dies je nach Region oder Währung des Händlers variieren kann.

  • Bearbeitungszeiten

    Einzahlungen werden für die meisten Zahlungsmethoden in der Regel sofort verarbeitet, sodass Händler ihre Konten aufladen und ohne Verzögerung mit dem Handel beginnen können. Banküberweisungen können etwas länger dauern, normalerweise bis zu fünf Werktage, je nach den Bearbeitungszeiten der Bank. Auszahlungen hingegen erfordern in der Regel 1–3 Werktage für die Bearbeitung. Auszahlungen per E-Wallet sind oft schneller als Banküberweisungen oder Kartenauszahlungen und bieten zusätzlichen Komfort für Nutzer, die einen schnellen Zugang zu ihren Geldern priorisieren.

  • Gebühren

    Eines der herausragenden Merkmale von Plus500 ist die Politik, keine Gebühren für Einzahlungen oder Auszahlungen zu erheben. Diese Transparenz ist besonders ansprechend für Händler, die kosteneffiziente Handelslösungen suchen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass je nach verwendetem Zahlungsanbieter oder Bank Drittgebühren anfallen können. Darüber hinaus könnten Umrechnungsgebühren anfallen, wenn in einer anderen Währung gehandelt wird als der, die zur Kontoführung verwendet wird.

  • Sicherheitsmaßnahmen

    Der Zahlungsprozess von Plus500 wird durch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen gestützt, um sicherzustellen, dass Transaktionen sicher und zuverlässig bleiben. Alle Finanztransaktionen werden mit SSL-Technologie verschlüsselt, um die Informationen der Kunden zu schützen. Darüber hinaus hält sich das Unternehmen an strikte Einhaltung der globalen Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML), was zusätzliche Sicherheit und Ruhe für seine Kunden gewährleistet.

Kundenservice

Plus500 bietet rund um die Uhr Kundensupport an und stellt sicher, dass Händler jederzeit Zugang zu Unterstützung haben. Der Support ist 24/7 über Live-Chat und E-Mail verfügbar, sodass Benutzer schnell Antworten auf ihre Anfragen erhalten können. Die Live-Chat-Funktion wird besonders für ihre Echtzeitverbindung gelobt, da sie Benutzern sofortige Antworten auf Fragen zu Handel, technischen Problemen oder Kontoverwaltung bietet. Das Support-Team wird für seine Professionalität, Reaktionsfähigkeit und fundiertes Wissen anerkannt und liefert durchgehend qualitativ hochwertigen Service, der auf die vielfältigen Bedürfnisse der Händler zugeschnitten ist.

Obwohl die Plattform keinen Telefonsupport bietet, was für diejenigen, die direkte verbale Kommunikation bevorzugen, eine Einschränkung darstellen könnte, kompensiert die Live-Chat-Funktion dies effektiv, indem sie sofortige und effiziente Lösungen bietet. E-Mails werden ebenfalls zeitnah bearbeitet und bieten eine Alternative für weniger dringende Anfragen oder Probleme, die detaillierte Antworten erfordern.

Zusätzlich zu personalisiertem Support bietet Plus500 einen umfassenden und gut organisierten FAQ-Bereich, der als Selbsthilfe-Ressource für Benutzer dient. Dieser Abschnitt deckt ein breites Themenspektrum ab, einschließlich Plattformnavigation, Kontoeinrichtung, Handelsverfahren, Finanzierungsmethoden und Lösung technischer Probleme. Die FAQs sind so gestaltet, dass sie klare, prägnante und umsetzbare Anleitungen bieten, sodass Benutzer schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen finden, ohne den Support kontaktieren zu müssen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Benutzerfreundliche, eigene Handelsplattform mit erweiterten Funktionen
  • Große Auswahl an CFD-Instrumenten über verschiedene Anlageklassen hinweg
  • Reguliert durch mehrere erstklassige Behörden
  • Kommissionsfreier Handel mit wettbewerbsfähigen Spreads
  • Rund-um-die-Uhr Kundensupport via Live-Chat und E-Mail
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto zum Üben
  • Effiziente Einzahlungs- und Auszahlungsprozesse

Nachteile

  • Begrenzte Bildungsressourcen für Anfänger
  • Keine Unterstützung für Drittanbieter-Handelsplattformen wie MetaTrader
  • Kein Telefonsupport
  • Spreads können sich bei volatilen Marktbedingungen ausweiten

Fazit

Plus500 hat sich als zuverlässiger und effizienter Broker im CFD-Handelsbereich etabliert. Die firmeneigene Plattform, kombiniert mit einer breiten Palette handelbarer Instrumente und einer starken Regulierungsaufsicht, macht Plus500 zu einer attraktiven Wahl für Händler, die eine sichere und benutzerfreundliche Handelsumgebung suchen. Obwohl die begrenzten Bildungsressourcen des Brokers und der Mangel an Unterstützung durch Drittanbieter-Plattformen für einige Nachteile sein können, überwiegen seine Stärken diese Einschränkungen bei weitem.

Für Händler, die ein unkompliziertes und transparentes CFD-Handelserlebnis suchen, bietet Plus500 eine überzeugende Option. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der die Finanzmärkte erkundet, oder ein erfahrener Trader, der nach einem verlässlichen Broker sucht, Plus500 stellt die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung, die notwendig sind, um sich in der dynamischen Welt des Online-Handels zurechtzufinden.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.