Forex-Broker mit 1:100 Hebel im Vergleich

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

Im Bereich des Devisenhandels spielt der Hebel eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der potenziellen Renditen von Investitionen. Forex-Broker, die einen Hebel von 1:100 anbieten, bieten Händlern die Möglichkeit, ihr Handelskapital zu vervielfachen, was größere Flexibilität und potenzielle Gewinne ermöglicht. Diese Veröffentlichung wird in das Konzept des Hebels und seine Arten eintauchen sowie Anleitungen zur Berechnung der Margin geben und Risiken mindern.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der besten Forex-Broker, die einen Hebel von 1:100 anbieten:

10 Forex-Broker mit 1:100 Hebel

Broker im Vergleich nach Spread

Vergleich der Einzahlungsmethoden von FX-Broker

Marke Mindestanlage
Fusion Markets Verfügbar $0
FP Markets Verfügbar $50 (AU$100)
Pepperstone Verfügbar $0
BlackBull Markets Nicht verfügbar $0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)
Global Prime Verfügbar $0
Axi Verfügbar $0
CMC Markets Nicht verfügbar $0
IC Markets Verfügbar $200
Eightcap Verfügbar $100
FxPro Verfügbar $100

Forex-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
Fusion Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account)
FP Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account)
Pepperstone Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account)
BlackBull Markets Nicht verfügbar 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS)
Global Prime Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC)
Axi Verfügbar 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA)
CMC Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:500 (FCA | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:20 (MAS | Retail Account)
IC Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account)
Eightcap Verfügbar 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SCB | Retail Account)
FxPro Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:10000 (SCB | Retail Account)

Verfügbarkeit von Forex-Broker-Plattformen

Marke Zu handelnde FX-Paare
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
FP Markets Nicht verfügbar cTrader, TradingView
Pepperstone Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
BlackBull Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
Global Prime Verfügbar MetaTrader 4
Axi Verfügbar MetaTrader 4
CMC Markets Verfügbar MetaTrader 4
IC Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
Eightcap Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
FxPro Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5

Umfassender Vergleich von Forex-Broker mit 1:100 Hebel

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50 (AU$100)
  • cTrader
  • IRESS
  • TradingView
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • FSCM (Mauritius)
$0
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • CMA (Kenya)
$0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)
  • cTrader
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
  • ZuluTrade
  • BlackBull CopyTrader
  • BlackBull Invest
  • BlackBull Shares
  • BlackBull Trade
AVG 1 Pips
  • FMA (New Zealand)
  • FSAS (Seychelles)
$0
  • MetaTrader 4
AVG 0.96 Pips
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$0
  • MetaTrader 4
  • Axi Copy Trading
  • Axi Mobile
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • ASIC (Australia)
$0
  • CMC Next Generation
  • MetaTrader 4
MIN 0.5 Pips
  • CIRO (Canada)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)
$200
  • cTrader
  • IC Social
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • ZuluTrade
AVG 0.82 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • ASIC (Australia)
  • CMA (Kenya)
$100
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
$100
  • cTrader
  • FxPro Edge
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.5 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • SCB (Bahamas)

Was ist Hebelwirkung?

Die Hebelwirkung ist ein grundlegendes Konzept im Forex-Handel, das es Händlern ermöglicht, mit einer kleineren Menge an Eigenkapital größere Positionen einzugehen. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Darlehen, das vom Broker an den Händler bereitgestellt wird, wodurch dieser seine Handelskraft und potenziellen Renditen erhöhen kann. Die Hebelwirkung wird als Verhältnis ausgedrückt, wobei die erste Zahl die Marge der Händler oder das Kapital darstellt, das erforderlich ist, um eine größere Position zu kontrollieren. Zum Beispiel bedeutet ein Hebelverhältnis von 1:100, dass der Händler für jeden 1 $ Eigenkapital Vermögenswerte im Wert von 100 $ kontrollieren kann.

Arten von Hebelverhältnissen

Forex-Broker bieten verschiedene Hebelverhältnisse an, die jeweils ein eigenes Risikoniveau und potenzielle Belohnung mit sich bringen. Die gängigsten Hebelverhältnisse sind:

  • 1:2 (50 % Marge)
  • 1:5 (20 % Marge)
  • 1:10 (10 % Marge)
  • 1:30 (3,33 % Marge)
  • 1:50 (2 % Marge)
  • 1:100 (1 % Marge)
  • 1:200 (0,50 % Marge)
  • 1:400 (0,25 % Marge)
  • 1:500 (0,20 % Marge)
  • 1:1000 (0,10 % Marge)

Diese Verhältnisse geben den Prozentsatz der gesamten Positionsgröße an, den der Trader als Marge einzahlen muss. Zum Beispiel muss ein Trader bei einem Hebelverhältnis von 1:100 1 % der gesamten Positionsgröße als Marge hinterlegen.

Bei der Betrachtung der verschiedenen Hebelverhältnisse müssen Trader auch die gesetzlichen Beschränkungen in dem Land berücksichtigen, in dem sie ansässig sind. Beispielsweise beträgt die Hebelgrenze für Privathändler in EU-Ländern, dem Vereinigten Königreich und Australien 1:30 für große Forex-Paare und 1:20 für kleinere Währungspaare. In den Vereinigten Staaten ist der Hebel auf dieser Anlageklasse auf 1:50 begrenzt. Professionelle Trader haben jedoch Zugang zu höheren Hebelverhältnissen, wie beispielsweise 1:100.

Wie nutzt man Hebel im Forex-Handel?

Die Nutzung von Hebel im Forex-Handel kann ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verstärkung potenzieller Renditen sein, erfordert jedoch sorgfältige Überlegung und Risikomanagement. Hier sind einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Hebel kann potenzielle Gewinne erhöhen, aber auch potenzielle Verluste vergrößern.
  • Trader sollten nur Hebel einsetzen, deren Verlust sie sich leisten können.
  • Es ist wichtig, realistische Handelsziele und Risikomanagement-Strategien zu setzen.
  • Trader sollten ihre Konten genau überwachen und ihren Hebel entsprechend anpassen.

Was ist Margin im Forex-Handel?

Margin ist der Kapitalbetrag, der benötigt wird, um eine Handelsposition zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Es ist ein Prozentsatz der gesamten Positionsgröße und wird durch das Hebelverhältnis bestimmt. Zum Beispiel beträgt bei einem Hebel von 1:100 die Margin-Anforderung 1% der gesamten Positionsgröße. Margin ist im Wesentlichen eine Kaution, die der Händler hinterlegen muss, um eine Handelsposition zu eröffnen, und sie dient zur Deckung potenzieller Verluste.

  • Wie berechnet man Margin?

    Die Berechnung der Margin ist ein entscheidender Schritt, um zu verstehen, wie viel Kapital erforderlich ist, um eine Handelsposition zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Die Margenberechnung basiert auf dem Hebelverhältnis und der Positionsgröße. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung der Margin:

    • Bestimmen Sie das Hebelverhältnis: Der erste Schritt besteht darin, das vom Broker angebotene Hebelverhältnis zu bestimmen. Beispielsweise bedeutet ein Hebelverhältnis von 1:100, dass der Händler für jeden 1 $ Kapital 100 $ an Vermögenswerten kontrollieren kann.
    • Bestimmen Sie die Positionsgröße: Der nächste Schritt besteht darin, die Positionsgröße zu bestimmen, also den Gesamtwert des Handels. Beispielsweise würde die Positionsgröße, wenn der Händler 1 Lot EUR/USD kaufen möchte, 100.000 $ betragen (1 Lot = 100.000 Einheiten der Basiswährung).
    • Berechnen Sie die Margin-Anforderung: Die Margin-Anforderung ist ein Prozentsatz der Positionsgröße, der durch das Hebelverhältnis bestimmt wird. Beispielsweise beträgt bei einem Hebelverhältnis von 1:100 die Margin-Anforderung 1% der Positionsgröße.
  • Formel zur Berechnung der Margin

    Die Formel zur Berechnung der Margin lautet:

    Margin = (Positionsgröße x Margin-Anforderung)

    Wobei:

    • Positionsgröße der Gesamtwert des Handels ist
    • Margin-Anforderung der Prozentsatz der Positionsgröße ist, der durch das Hebelverhältnis bestimmt wird

    Beispielrechnungen

    Hier sind einige Beispielrechnungen, um zu veranschaulichen, wie man Margin berechnet:

    Beispiel: Hebelverhältnis = 1:100, Positionsgröße = 10.000 $

    Margin-Anforderung = 1% von 10.000 $ = 100 $

    Margin = 100 $

    Viele Broker und Handelsplattformen bieten Margenberechnungstools an, die Händlern helfen können, die Margin-Anforderung für einen bestimmten Handel zu berechnen. Diese Tools können nützlich sein für Händler, die die Margin-Anforderung schnell und genau berechnen möchten, ohne die Berechnungen manuell durchführen zu müssen.

Forex-Hebelwirkung und Margin Calls

Ein Margin Call tritt auf, wenn das Kontoguthaben des Traders unter das erforderliche Margin-Level fällt. Dies kann passieren, wenn die Position des Traders Verluste erzeugt und der Broker zusätzliche Mittel benötigt, um die potenziellen Verluste abzudecken. Margin Calls können vermieden werden durch:

  • Enges Überwachen des Kontostands
  • Anpassen der Hebelwirkung entsprechend
  • Setzen von Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen
  • Aufrechterhalten einer ausreichenden Menge an Kapital auf dem Handelskonto

Vorteile und Nachteile von 1:100 Hebel

Der 1:100 Hebel ist eine beliebte Wahl unter Forex-Tradern, da er ein Gleichgewicht zwischen potenziellen Erträgen und Risiko bietet. Hier sind einige Vorteile und Nachteile zu beachten:

Vorteile von 1:100 Hebel

  • Höhere potenzielle Renditen: Mit einem 1:100 Hebel können Händler größere Positionen mit einem kleineren Kapitalbetrag kontrollieren, was potenziell zu höheren Renditen auf das investierte Kapital führen kann.
  • Größere Flexibilität: Ein 1:100 Hebel bietet Händlern größere Flexibilität in ihren Handelsstrategien und ermöglicht ihnen, mehrere Positionen zu eröffnen und das Risiko effektiver zu verwalten.
  • Erhöhte Handelspower: Der 1:100 Hebel gibt Händlern mehr Handelspower, sodass sie Marktchancen nutzen können, die mit niedrigeren Hebelverhältnissen möglicherweise nicht verfügbar sind.
  • Verbesserte Skalierbarkeit: Mit einem 1:100 Hebel können Händler ihre Handelsstrategien leichter skalieren, sodass sie ihre Positionsgrößen erhöhen können, wenn ihre Konten wachsen.
  • Wettbewerbsfähiger Handel: Der 1:100 Hebel ist ein häufiges Angebot unter Forex-Broker, was es Händlern erleichtert, verschiedene Broker zu vergleichen und auszuwählen.

Nachteile von 1:100 Hebel

  • Höheres Risiko signifikanter Verluste: Der 1:100 Hebel erhöht das Risiko signifikanter Verluste, da selbst kleine Marktbewegungen zu erheblichen Verlusten führen können.
  • Erhöhtes Potenzial für Margin Calls: Mit einem 1:100 Hebel ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Händler Margin Calls erhalten, was zur Schließung von Positionen und potenziellen Verlusten führen kann.
  • Übermäßiges Trading: Der hohe Hebel kann zu übermäßigem Trading führen, da Händler versucht sein könnten, mehrere Positionen zu eröffnen, um potenzielle Erträge zu maximieren, was das Risiko erheblicher Verluste erhöht.
  • Marktvolatilität: Die Forex-Märkte können sehr volatil sein, und plötzliche Preisbewegungen können zu erheblichen Verlusten führen, insbesondere bei einem 1:100 Hebel.
  • Emotionales Trading: Der hohe Hebel kann zu emotionalem Trading führen, da Händler aggressiver und impulsiver in ihren Entscheidungen werden können, was das Risiko erheblicher Verluste erhöht.

Strategien zur Risikominderung bei Hebelwirkung im Forex-Handel

Um die mit dem Handel mit 1:100 Forex-Broker verbundenen Risiken zu mindern, können Händler mehrere Strategien anwenden, darunter:

  • Risikomanagement: Setzen Sie realistische Handelsziele und begrenzen Sie potenzielle Verluste durch die Verwendung von Stop-Loss-Orders und Positionsgrößen.
  • Diversifikation: Diversifizieren Sie Handelsportfolios, indem Sie Positionen in verschiedenen Währungspaaren und Anlageklassen eröffnen.
  • Absicherung: Verwenden Sie Absicherungsstrategien, um potenzielle Verluste zu reduzieren, indem Sie gegenläufige Positionen eröffnen.
  • Bildung: Bilden Sie sich kontinuierlich im Bereich Forex-Handel, Risikomanagement und Marktanalyse weiter, um Ihre Handelsfähigkeiten und Entscheidungsfindung zu verbessern.

Fazit

Forex-Broker, die einen Hebel von 1:100 anbieten, geben Händlern die Möglichkeit, ihr Handelskapital und potenzielle Renditen zu erhöhen. Es ist jedoch unerlässlich, die Risiken zu verstehen, die mit hohen Hebelverhältnissen verbunden sind, und effektive Risikomanagementstrategien anzuwenden. Durch sorgfältige Überlegung der Hebelverhältnisse, Margin-Anforderungen und Handelsstrategien können Händler potenzielle Verluste mindern und ihr Handelspotenzial maximieren.

Denken Sie daran, immer die Kontostände genau zu überwachen, die Hebelverhältnisse entsprechend anzupassen und ausreichendes Kapital auf dem Handelskonto zu halten, um Margin Calls zu vermeiden. Mit der richtigen Herangehensweise und Denkweise kann der Handel mit 1:100 Forex-Broker eine lohnende und profitable Erfahrung sein.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.