Forex-Broker mit Cent Konto

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: September 9, 2025

Die Welt des Forex-Handels ist dank der Vielzahl von Kontotypen, die von Forex-Brokern angeboten werden, für Menschen aus allen Lebensbereichen immer zugänglicher geworden. Unter diesen Kontotypen haben Cent-Konten an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Anfängern und solchen mit begrenztem Kapital. Cent-Konten sind darauf ausgelegt, Händlern eine erschwinglichere und risikoärmere Möglichkeit zu bieten, am Forex-Markt zu handeln.

In diesem Artikel werden wir uns mit der Welt der Cent-Konten befassen, ihre Merkmale, Vorteile und Nachteile untersuchen sowie sie mit anderen Kontotypen vergleichen. Wir werden auch die Handelsbedingungen erörtern, die bei der Auswahl zwischen Cent- und Standardkonten zu berücksichtigen sind. Am Ende dieses Artikels werden Händler ein umfassendes Verständnis von Cent-Konten haben und fundierte Entscheidungen über ihre Handelsbedürfnisse treffen können.

Christopher Lewis ist ein in den USA ansässiger Forex-Händler und Analyst, der während aller Handelssitzungen und mit allen Währungspaaren handelt. Er liefert Prognosen, Videos und Signale an große Plattformen wie DailyForex.com, FXEmpire.com und Investing.com
Expertenmeinung von Christopher Lewis:
Cent-Konten - auch Mikrokonten genannt - ermöglichen es, mit besonders kleinen Beträgen zu handeln. Wenn sich der Markt beispielsweise um einen Tick bewegt, kann dies nur $0,01 ausmachen. So können Trader mit echtem Geld üben, ohne ihr gesamtes Kapital zu riskieren. Außerdem lässt sich das Risikomanagement auf den Cent genau anpassen, z. B. bei einem Positionswert von exakt $2,13 pro Tick.

Unten finden Sie eine Liste der besten Forex-Broker mit Cent-Konto:

6 Forex-Broker, die Cent-Konten anbieten

Broker im Vergleich nach Spread

FX-Broker Einzahlungsarten-Vergleich

Marke Mindestanlage
FBS Nicht verfügbar Cent accounts: $10; AU$50 (ASIC accounts)
HFM Nicht verfügbar $0 (Zero, Premium, Cent), $5,000 (Premium Pro), €100 (Pro)
Exness Nicht verfügbar $10 (Standard, Standard Cent); $200 (Pro, Raw Spread, Zero)
Vantage FX Nicht verfügbar $50
XM Group Nicht verfügbar $5
FXTM Nicht verfügbar $200

Forex-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
FBS Verfügbar 1:30 (ASIC), 1:30 (CySEC), 1:3000 (FSC), 1:30 (Privatkundenkonto), 1:500 (Profikonto)
HFM Verfügbar 1:400 (FCA | Premium Pro), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:2000 (FSCA), 1:2000 (SVGFSA)
Exness Verfügbar 1:400 (CMA), 1:2000 (FSAS)
Vantage FX Nicht verfügbar 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (CIMA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto)
XM Group Verfügbar 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:1000 (IFSC | Privatkundenkonto)
FXTM Nicht verfügbar 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:400 (CMA), 1:3000 (FSCA)

Verfügbarkeit der Plattformen der Forex-Broker

Marke Zu handelnde FX-Paare
FBS Nicht verfügbar MetaTrader 5
HFM Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile
Exness Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile
Vantage FX Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView
XM Group Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
FXTM Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5

Umfassender Vergleich von Forex-Brokern mit Cent-Konto

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
Cent accounts: $10; AU$50 (ASIC accounts)
  • MetaTrader 5
AVG 0.7 Pips
  • CySEC (Zypern)
  • FSCA (Südafrika)
  • IFSC (Belize)
  • ASIC (Australien)
$0 (Zero, Premium, Cent), $5,000 (Premium Pro), €100 (Pro)
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
AVG 1.3 Pips
  • CMA (Saudi-Arabien)
  • CySEC (Zypern)
  • DFSA (Vereinigte Arabische Emirate)
  • FCA (Vereinigtes Königreich)
  • FSAS (Seychellen)
  • SVGFSA (St. Vincent und die Grenadinen)
  • FSCA (Südafrika)
  • FSCM (Mauritius)
$10 (Standard, Standard Cent); $200 (Pro, Raw Spread, Zero)
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
AVG 0.9 Pips
  • CMA (Saudi-Arabien)
  • CySEC (Zypern)
  • FCA (Vereinigtes Königreich)
  • FSAS (Seychellen)
  • FSCA (Südafrika)
  • JSC (Jordanien)
  • FSCM (Mauritius)
  • CBCS (Curaçao)
  • BVIFSC (Britische Jungferninseln)
$50
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Web
  • ProTrader
  • TradingView
  • V-Social
AVG 0.15 Pips
  • CIMA (Kaimaninseln)
  • FCA (Vereinigtes Königreich)
  • FSCA (Südafrika)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australien)
$5
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 4 MultiTerminal
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.2 Pips
  • CFTC (Vereinigte Staaten)
  • CySEC (Zypern)
  • DFSA (Vereinigte Arabische Emirate)
  • FSCA (Südafrika)
  • IFSC (Belize)
  • FSCM (Mauritius)
$200
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.4 Pips
  • CMA (Saudi-Arabien)
  • FCA (Vereinigtes Königreich)
  • FSCA (Südafrika)
  • FSCM (Mauritius)

Was sind Cent-Konten?

Cent-Handelskonten sind eine Art von Forex-Handelskonto, das es Händlern ermöglicht, mit Mikrolots zu handeln, die 1/100 der Größe eines Standardlots betragen. Das bedeutet, dass Händler statt mit einer Standardlotgröße von 100.000 Einheiten mit einer Lotgröße von 1.000 Einheiten handeln können. Cent-Konten sind darauf ausgelegt, Händlern eine erschwinglichere und risikoärmere Möglichkeit zu bieten, am Forex-Markt zu handeln.

Das Konzept der Cent-Handelskonten basiert auf der Idee des fraktionalen Handels, bei dem Händler mit kleineren Positionen handeln können und dennoch von den Schwankungen am Markt profitieren. Cent-Konten werden in der Regel von Forex-Brokern angeboten, um neue Händler zu gewinnen und ihnen einen leichteren Zugang zum Markt zu ermöglichen.

Cent-Handelskonten funktionieren ähnlich wie Standard-Handelskonten, jedoch mit einigen wesentlichen Unterschieden. Der Hauptunterschied liegt in der Lotgröße, die viel kleiner ist als ein Standardlot. Das bedeutet, dass Händler mit kleineren Positionen handeln können und dennoch von den Marktschwankungen profitieren. Cent-Konten haben typischerweise auch niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen, was sie für Händler mit begrenztem Kapital zugänglicher macht.

Typische Merkmale von Cent-Konten

Cent-Konten weisen in der Regel mehrere Merkmale auf, die sie von anderen Kontotypen unterscheiden. Eines der Hauptmerkmale ist die Möglichkeit, mit Mikrolots zu handeln, was es den Händlern ermöglicht, ihr Risiko besser zu steuern. Cent-Konten erfordern im Vergleich zu Standardkonten geringere Mindesteinzahlungen, was sie für Händler mit begrenztem Kapital zugänglicher macht.

Darüber hinaus können Cent-Konten engere Spreads aufweisen, was dazu beiträgt, die Handelskosten zu senken. Einige Forex-Broker bieten Cent-Konten mit einem Hebel von beispielsweise 1:100 an, was zwar die potenziellen Erträge steigert, zugleich aber auch das Verlustrisiko erhöht. Weitere Merkmale können den Zugang zu Handelsplattformen, technischen Analysetools und Kundensupport umfassen. Insgesamt sind Cent-Konten darauf ausgelegt, Händlern eine flexible und kostengünstige Möglichkeit zu bieten, am Forex-Markt zu handeln.

Für wen sind Cent-Konten geeignet?

Cent-Konten eignen sich für eine Vielzahl von Tradern, darunter Anfänger, Händler mit begrenztem Kapital und Personen, die ihre Handelsstrategien verfeinern möchten. Einsteiger können von Cent-Konten profitieren, da sie ein risikoarmes Umfeld bieten, in dem sie den Handel erlernen und üben können, ohne ein großes Kapitalrisiko einzugehen. Trader mit begrenztem Budget profitieren ebenfalls, weil Cent-Konten im Vergleich zu Standardkonten geringere Mindesteinzahlungsanforderungen haben.

Darüber hinaus eignen sich Cent-Konten für Trader, die ihre Strategien testen und ihre Fähigkeiten in einer Live-Handelsumgebung verfeinern möchten. Dies kann besonders nützlich für Händler sein, die von einem Demo-Konto zu einem Live-Konto wechseln, da es ihnen ermöglicht, ein Gefühl für die Märkte zu bekommen, ohne ein großes Kapitalrisiko einzugehen. Außerdem sind Cent-Konten für Trader interessant, die ihr Portfolio diversifizieren und mit kleineren Positionen handeln möchten. Insgesamt sind Cent-Konten eine gute Option für Händler, die mit geringem Risiko und kleinen Positionen handeln wollen, und können für Trader aller Erfahrungsstufen ein hilfreiches Werkzeug sein.

Vergleich zwischen Cent-, Standard- und Großkonten

Bei der Wahl eines Forex-Kontotyps haben Händler mehrere Optionen, darunter Cent-, Standard- und Großkonten. Cent-Konten, wie bereits erwähnt, sind für Händler gedacht, die mit Mikrolots handeln möchten und niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen haben. Standardkonten hingegen richten sich an Händler, die mit Standardlots handeln möchten und höhere Mindesteinzahlungsanforderungen erfüllen können.

Großkonten sind für Hochvolumen-Händler und institutionelle Kunden bestimmt und haben in der Regel höhere Mindesteinzahlungsanforderungen sowie engere Spreads. In Bezug auf den Hebel bieten Cent-Konten oft einen niedrigeren Hebel als Standard- oder Großkonten, was für Händler von Vorteil sein kann, die ihr Risiko besser kontrollieren möchten.

Wir können daraus schließen, dass die Wahl zwischen Cent-, Standard- und Großkonten von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Händlers abhängt. Händler, die neu im Forex-Handel sind oder nur begrenztes Kapital haben, bevorzugen möglicherweise Cent-Konten, während erfahrene Händler mit größeren Kapitalmengen eher Standard- oder Großkonten wählen.

Hier ist eine Vergleichstabelle für Cent-, Standard- und Großkonten:

Kontotyp Cent-Konto Standard-Konto Großkonto
Typische Ordergröße 0,01-0,1 Lot (1.000-10.000 Einheiten) 0,1-1 Lot (10.000-100.000 Einheiten) 1-10 Lot (100.000-1.000.000 Einheiten)
Typische Mindesteinzahlung €10-€100 €100-€1.000 €1.000-€10.000
Typisches Stop-Out-Level 20-50% 20-50% 10-30%
Scalping und Hedging Begrenzt (z. B. nur mit bestimmten Instrumenten erlaubt) Erlaubt (z. B. mit allen Instrumenten) Erlaubt (z. B. mit allen Instrumenten, einschließlich exotischer Paare)

Hinweis: Die Werte in dieser Tabelle sind Beispiele und können je nach Forex-Broker und spezifischem Kontotyp variieren.

Vorteile des Handels mit Forex-Cent-Konten

Der Handel mit Forex über Cent-Konten bietet mehrere Vorteile, insbesondere für Trader, die wenig Markterfahrung haben oder über begrenztes Kapital verfügen. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, mit Mikrolots zu handeln, was es den Tradern erlaubt, ihr Risiko besser zu kontrollieren und ihre Positionen effizienter zu managen. Dies ist besonders hilfreich für Händler, die noch die Grundlagen des Forex-Handels erlernen und Verluste minimieren möchten.

Zudem haben Cent-Konten häufig niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen, was sie für Trader mit begrenztem Kapital leichter zugänglich macht. Das ist ein großer Vorteil für Händler, die mit einer kleinen Summe beginnen und ihre Investitionen schrittweise erhöhen möchten, während sie Erfahrung und Vertrauen aufbauen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Cent-Konten Tradern ermöglichen, ihre Handelsstrategien zu testen und ihre Fähigkeiten in einer Live-Handelsumgebung zu verfeinern. Dies ist besonders nützlich für Trader, die von einem Demokonto auf ein Live-Konto wechseln, da sie so ein Gefühl für die Märkte bekommen, ohne eine große Kapitalsumme zu riskieren. Zudem eignen sich Cent-Konten für Trader, die ihr Portfolio diversifizieren und mit kleineren Positionen handeln möchten, um sich gegen potenzielle Verluste abzusichern oder von geringen Preisbewegungen zu profitieren.

Nachteile des Handels mit Cent-Konten im Forex

Trotz ihrer Vorteile haben Cent-Konten auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass die Gewinne aus dem Handel mit Mikrolots begrenzt sein können, was es schwierig macht, auf kleine Einlagen signifikante Renditen zu erzielen. Darüber hinaus können Cent-Konten höhere Spreads als Standard- oder Großkonten aufweisen, was die Handelskosten erhöht und das Gewinnpotenzial schmälert.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Cent-Konten oft einen geringeren Hebel bieten als andere Kontotypen, was die Möglichkeit begrenzt, Gewinne zu vervielfachen. Einige Forex-Broker schränken zudem bestimmte Handelsstrategien wie Scalping oder Hedging ein, was die Flexibilität der Trader verringern kann.

Zudem sind Cent-Konten möglicherweise nicht geeignet für Händler, die mit größeren Positionen handeln oder ihre Trades sehr schnell ausführen möchten, da die kleineren Lotgrößen und der niedrigere Hebel dies erschweren können. Insgesamt können Cent-Konten zwar ein nützliches Werkzeug sein, sie sind jedoch nicht frei von Einschränkungen. Trader sollten ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele sorgfältig abwägen, bevor sie sich für diesen Kontotyp entscheiden.

Handelsbedingungen bei der Wahl zwischen Cent- und Standardkonten

Bei der Entscheidung zwischen Cent- und Standardkonten sind mehrere Handelsbedingungen zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten Punkte ist die Mindesteinzahlungsanforderung, da Cent-Konten hier oft niedrigere Schwellen haben. Händler sollten außerdem die verfügbare Hebelwirkung prüfen, da Cent-Konten meist einen geringeren Hebel als Standardkonten anbieten.

Darüber hinaus gilt es, auf Spreads und Provisionen zu achten, da diese je nach Kontotyp stark variieren und die Handelskosten maßgeblich beeinflussen. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Lotgröße: Cent-Konten arbeiten mit Mikrolots, während Standardkonten mit größeren Lotgrößen handeln, was je nach Handelsstil besser passen kann.

Bei der Kontowahl sollten Trader außerdem die Handelsplattform und die verfügbaren Tools berücksichtigen, da diese die Ausführung von Trades und das Positionsmanagement stark beeinflussen können. Ebenso wichtig sind das Niveau des Kundensupports und die angebotenen Schulungen, da sie die Gesamtqualität des Handelserlebnisses prägen.

Insgesamt sollten Händler ihre Bedürfnisse und Ziele sorgfältig bewerten, bevor sie sich zwischen Cent- und Standardkonten entscheiden, und Faktoren wie Mindesteinzahlung, Hebelwirkung, Spreads und Lotgröße abwägen, um eine fundierte Wahl zu treffen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cent-Konten für Forex-Händler – insbesondere für unerfahrene Trader oder solche mit begrenztem Kapital – ein nützliches Werkzeug sein können. Sie bieten mehrere Vorteile, darunter geringeres Risiko, niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen und die Möglichkeit, mit Mikrolots zu handeln. Demgegenüber stehen jedoch Nachteile wie begrenzte Gewinnmöglichkeiten, höhere Spreads und ein geringerer Hebel.

Bei der Entscheidung zwischen Cent- und Standardkonten sollten Händler eine Vielzahl von Faktoren – Mindesteinzahlung, Hebel, Spreads und Lotgröße – berücksichtigen. Letztlich hängt die Wahl des Kontotyps von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Unabhängig davon, ob Sie ein neuer oder erfahrener Händler sind, können Cent-Konten eine wertvolle Ergänzung Ihres Handelsarsenals darstellen und eine risikoarme sowie flexible Möglichkeit bieten, am Forex-Markt aktiv zu sein.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2.500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4,2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.