Die beste automatische Trading Broker im Vergleich

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

Automatisierte Handelssysteme haben eine zunehmend wichtige Rolle bei der Gestaltung der Handelsstrategien von Forex-Enthusiasten gespielt, indem sie es ihnen ermöglichen, Chancen zu nutzen, die sonst vielleicht unbemerkt geblieben wären. Eine Vielzahl von Broker und Plattformen richtet sich inzwischen an Händler, die diese Systeme nutzen, und bietet sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Händlern reichlich Gelegenheit, vom automatisierten Handel zu profitieren. Wenn Sie ein solcher Händler sind, bietet Ihnen dieser Leitfaden einen Überblick über die Feinheiten des automatisierten Handels.

Unten finden Sie eine Liste der Forex-Broker, bei denen Sie den automatischen Handel nutzen können:

5 Forex-Broker mit automatischem Handel

Broker-Vergleich nach Spread

FX-Broker-Vergleich der Einzahlungsmethoden

Marke Mindestanlage
BlackBull Markets Nicht verfügbar $0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)
Fusion Markets Verfügbar $0
Pepperstone Verfügbar $0
FP Markets Verfügbar $50 (AU$100)
Axi Verfügbar $0

Forex-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
BlackBull Markets Nicht verfügbar 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS)
Fusion Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account)
Pepperstone Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account)
FP Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account)
Axi Verfügbar 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA)

Verfügbarkeit von Forex Broker Plattformen

Marke Zu handelnde FX-Paare
BlackBull Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
Pepperstone Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
FP Markets Nicht verfügbar cTrader, TradingView
Axi Verfügbar MetaTrader 4

Umfassender Vergleich von Forex-Broker mit automatischem Handel

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$0 (Standard)
$2,000 (Prime)
$20,000 (Institutional)
  • cTrader
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
  • ZuluTrade
  • BlackBull CopyTrader
  • BlackBull Invest
  • BlackBull Shares
  • BlackBull Trade
AVG 1 Pips
  • FMA (New Zealand)
  • FSAS (Seychelles)
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$0
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • CMA (Kenya)
$50 (AU$100)
  • cTrader
  • IRESS
  • TradingView
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • FSCM (Mauritius)
$0
  • MetaTrader 4
  • Axi Copy Trading
  • Axi Mobile
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • ASIC (Australia)

Automatisierter Handel 101

Der automatisierte Handel ist eine revolutionäre Technologie, die – wie der Name schon sagt – den automatischen Handel ermöglicht. Im Kern geht es darum, komplexe Algorithmen und Software zu verwenden, um Handelsmöglichkeiten zu identifizieren, technische Analysen durchzuführen, Marktbedingungen zu überwachen und auf wirtschaftliche Ereignisse in Echtzeit zu reagieren, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind. Das System kann dann im Namen des Händlers Aufträge ausführen, indem es die genannten Daten basierend auf vordefinierten Regeln und Kriterien nutzt.

In Bezug auf die praktische Nutzung kann ein automatisiertes System an individuelle Handelsstrategien und -ziele angepasst werden und ist in der Lage, mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten zu handeln, darunter Währungen, Aktien und Rohstoffe. Wir sollten auch hervorheben, dass der automatisierte Handel flexibel ist und die Ausführung von Stop-Loss-Aufträgen und anderen Auftragsarten ermöglicht.

Im Wesentlichen ermöglicht der automatisierte Handel die Umsetzung komplexer Handelsstrategien, die manuell schwer oder unmöglich umzusetzen wären. Darüber hinaus stellt er sicher, dass eine Person weiterhin am Markt teilnehmen kann, auch wenn sie beschäftigt ist und nicht manuell handeln kann. Diese Effizienz ist ein weiterer Grund, warum so viele Menschen sich für den automatisierten Handel entscheiden.

Da Händler oft dazu neigen, Entscheidungen auf der Grundlage emotionaler Voreingenommenheiten zu treffen, liegt ein weiterer Vorteil des automatisierten Handels darin, die negativen Auswirkungen dieser Art der Entscheidungsfindung auf die eigenen Ergebnisse zu minimieren.

Arten des automatisierten Handels

Der automatisierte Handel hat sich weiterentwickelt und umfasst eine breite Palette von Strategien und Ansätzen, die auf unterschiedliche Handelsanforderungen und -ziele zugeschnitten sind. Die verschiedenen Arten des automatisierten Handels können grob in mehrere Schlüsselbereiche unterteilt werden, darunter:

  • Hochfrequenzhandel (HFT): Diese Art des automatisierten Handels umfasst das Ausführen einer großen Anzahl von Geschäften in extrem hoher Geschwindigkeit, oft in Sekundenbruchteilen. HFT-Strategien sind darauf ausgelegt, kleine Preisunterschiede und Marktineffizienzen auszunutzen und werden typischerweise von institutionellen Händlern und Hedgefonds eingesetzt.
  • Trendfolgestrategie: Bei dieser Strategie werden etablierte Trends auf dem Markt identifiziert und verfolgt. Trendbasierte Strategien eignen sich für den Handel mit verschiedenen Instrumenten.
  • Kopierhandel: Der Kopierhandel hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, insbesondere bei Privatanlegern. Dieser Ansatz umfasst die Replikation der Geschäfte erfahrener und erfolgreicher Händler mit dem Ziel, ähnliche Renditen zu erzielen. Der Kopierhandel kann als eine Form des automatisierten Handels betrachtet werden, da er Algorithmen und Software verwendet, um die Geschäfte anderer Händler zu spiegeln.
  • Rückkehr zum Mittelwert: Die Rückkehr zum Mittelwert dreht sich darum, überkaufte oder überverkaufte Bedingungen auf dem Markt zu identifizieren und dann in die entgegengesetzte Richtung zu handeln, in Erwartung einer Umkehrung. Strategien der Rückkehr zum Mittelwert basieren auf der Idee, dass sich die Preise von Vermögenswerten letztendlich zu ihrem historischen Durchschnitt zurückbewegen und können für den Handel mit einer Reihe von Finanzinstrumenten genutzt werden.
  • Statistische Arbitrage: Die statistische Arbitrage wird genutzt, um durch die Analyse statistischer Beziehungen zwischen verschiedenen Vermögenswerten Fehlbewertung im Markt zu erkennen. Statistische Arbitrage-Strategien sind mit dem Ziel konzipiert, durch den Kauf unterbewerteter Vermögenswerte und den Verkauf überbewerteter Vermögenswerte einen Gewinn zu erzielen.
  • Marktmachen: Automatisierte Marktmacher (AMMs) stellen Liquidität bereit, indem sie Wertpapiere zu den aktuellen Marktpreisen kaufen und verkaufen.
  • Ereignisgesteuerter Handel: Bei dieser Strategie wird der automatisierte Handel als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Nachrichtenankündigungen ausgeführt, wie z. B. Gewinnveröffentlichungen oder Wirtschaftsdaten. Ereignisgesteuerte Strategien sind darauf ausgelegt, von der Reaktion des Marktes auf diese Ereignisse zu profitieren und können genutzt werden, um mit einer Reihe von Finanzinstrumenten zu handeln.
  • Maschinelles Lernen: Algorithmen des maschinellen Lernens werden verwendet, um große Datensätze zu analysieren und Muster und Beziehungen auf dem Markt zu erkennen. Strategien im Bereich des maschinellen Lernens können für den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten genutzt werden und werden zunehmend von institutionellen Händlern und Hedgefonds eingesetzt.

Beachten Sie, dass die oben genannten Arten des automatisierten Handels sich nicht gegenseitig ausschließen. Viele Händler und Investoren verwenden eine Kombination von Strategien, um ihre Handelsziele zu erreichen.

Automatisierte Handelsplattformen

Automatisierte Handelsplattformen sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Trader geworden, da sie es ihnen ermöglichen, ihre Handelsstrategien zu automatisieren, Risiken zu managen und ihre Leistung zu optimieren. Die beeindruckendsten bieten intuitive Oberflächen, umfassende Benutzerhandbücher und ein engagiertes Kundenserviceteam, das Tradern beim Einstieg und bei der Lösung von Problemen, die möglicherweise auftreten, helfen kann. Nachfolgend finden Sie einige der beliebtesten automatisierten Handelsplattformen.

  • MT4

    MetaTrader 4 (MT4) ist eine der am häufigsten verwendeten automatisierten Handelsplattformen, insbesondere unter Forex-Händlern. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, fortschrittliche Chart- und Analysetools sowie eine große Bibliothek von Indikatoren und Expert Advisors. Mit MT4 können Trader ihre Handelsstrategien mit der integrierten Programmiersprache MQL4 automatisieren, die es ihnen ermöglicht, benutzerdefinierte Indikatoren, Skripte und Expert Advisors zu erstellen. Darüber hinaus bietet MT4 eine Reihe von Risikomanagement-Tools, darunter Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, die Händlern helfen, ihre Verluste zu begrenzen und ihre Gewinne zu sichern.

  • MT5

    MetaTrader 5 (MT5) ist der Nachfolger von MT4 und bietet noch fortschrittlichere Funktionen und Tools. Es bietet eine intuitivere Oberfläche, verbesserte Chart- und Analysemöglichkeiten sowie eine größere Bibliothek von Indikatoren und Expert Advisors. MT5 unterstützt auch mehr Finanzinstrumente, darunter Aktien, Futures und Optionen, was es zu einer beliebten Wahl bei Tradern macht, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Wie MT4 ermöglicht es MT5 Händlern, ihre Handelsstrategien mit der integrierten Programmiersprache MQL5 zu automatisieren, die leistungsfähiger und flexibler als MQL4 ist.

  • DupliTrade

    DupliTrade ist eine Social-Trading-Plattform, die eine Reihe von Funktionen und Tools bietet, die darauf ausgelegt sind, Tradern zum Erfolg zu verhelfen. Diese Plattform ermöglicht es Händlern, die Trades anderer erfolgreicher Trader, bekannt als „Strategieanbieter“, in Echtzeit automatisch zu kopieren. Die Plattform von DupliTrade ist so gestaltet, dass sie hochgradig anpassbar ist, wobei Trader zwischen einer Vielzahl von Strategieanbietern wählen und ihre Handelskonfigurationen an ihre individuellen Bedürfnisse und ihre Risikotoleranz anpassen können. Apropos, es sind auch Risikomanagement-Tools verfügbar.

  • ZuluTrade

    ZuluTrade, eine weitere Social-Trading-Plattform, ermöglicht es Benutzern, den Trades anderer erfolgreicher Trader zu folgen und diese zu kopieren. Die Plattform ist benutzerfreundlich und verfügt über eine einfache und intuitive Oberfläche, die es den Benutzern erleichtert, zu navigieren und die Trader zu finden, denen sie folgen möchten. Die Plattform bietet auch eine Reihe von Tools und Funktionen, darunter Echtzeit-Handelsverfolgung, Leistungsmetriken und Risikomanagement-Optionen.

  • cTrader

    cTrader ist eine automatisierte Handelsplattform, die besonders unter Forex-Enthusiasten beliebt ist. Sie bietet fortschrittliche Funktionen wie Backtesting und Optimierung, die es Händlern ermöglichen, ihre Handelsstrategien zu testen und zu verfeinern, bevor sie in den Live-Markt eingesetzt werden. cTrader bietet auch eine Reihe von Risikomanagement-Tools, darunter Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, und unterstützt mehrere Finanzinstrumente, darunter Forex, Aktien und Futures.

FAQs

Kann ich automatisierten Handel verwenden, um Forex zu handeln?

Ja, automatisierter Handel eignet sich zum Handel mit Währungen. Tatsächlich ist Forex einer der beliebtesten Märkte für den automatisierten Handel aufgrund seiner hohen Liquidität und Volatilität. Dies bedeutet auch, dass es relativ einfach ist, Broker zu finden, die automatisierten Forex-Handel unterstützen.

Was ist Backtesting, und warum ist es nützlich für den automatisierten Handel?

Beim Backtesting einer automatisierten Handelsstrategie testen Sie diese anhand historischer Marktdaten, um zu sehen, wie sie in der Vergangenheit funktioniert hätte. Mit anderen Worten, Sie können die Effektivität der Strategie bewerten und potenzielle Bereiche identifizieren, die verbessert werden könnten.

Welche Risiken sind mit dem automatisierten Handel verbunden?

Es gibt mehrere häufige Risiken im Zusammenhang mit dem automatisierten Handel. Technische Ausfälle sind nicht ungewöhnlich, und die Marktvolatilität kann zu großen Verlusten führen, wenn die automatisierte Handelsstrategie keine Risikomanagementmaßnahmen beinhaltet. Sie sollten auch darauf achten, Überoptimierung zu vermeiden, d.h. sich nicht zu stark auf historische Daten zur Optimierung der Strategie zu verlassen.

Wie starte ich mit dem automatisierten Handel?

Grundsätzlich müssen Sie eine Handelsplattform wählen, eine Handelsstrategie entwickeln und die Strategie durch Backtesting und Optimierung verfeinern. Die meisten Trader stellen sicher, dass sie Risikomanagement-Tools einrichten, um Verluste zu minimieren, die durch ungünstige Marktbedingungen entstehen könnten.

Was sollte ich beachten, wenn ich einen Broker wähle, der automatisierten Handel unterstützt?

Überprüfen Sie zunächst die verfügbaren Plattformen und stellen Sie sicher, dass sie für den automatisierten Handel geeignet sind. Wenn das feststeht, sollten Sie die Einzahlungs- und Auszahlungsoptionen prüfen, um sicherzustellen, dass der Broker Zahlungsmethoden unterstützt, die Sie als bequem empfinden. Eine ausreichende Marktauswahl, eine Lizenz, die in Ihrer Gerichtsbarkeit gültig ist, und geeignete Kommunikationskanäle in Bezug auf den Kundensupport sind weitere wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind.

Fazit

Insgesamt ist es leicht zu erkennen, wie der Aufstieg des automatisierten Handels die Finanzlandschaft revolutioniert hat. Ob für den Hochfrequenzhandel, das Trendfolgen oder andere Strategien verwendet, ist der automatisierte Handel für viele Trader und Investoren zu einem wichtigen Werkzeug geworden und wird wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle in den Finanzmärkten spielen.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.