Möchten Sie AUD/USD handeln, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unser Expertenleitfaden stellt Ihnen alles vor, was Sie über das beliebte Rohstoffpaar wissen müssen. Sie werden lernen, wie man den Australischen Dollar gegen den US-Dollar handelt und Ihre Chancen auf erfolgreichen Währungshandel erhöht.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der besten Forex-Broker für den Handel mit AUD/USD:
8 AUD/USD Forex-Broker
-
Fusion Markets
- In Australien regulierter Broker
- MT4, MT5, TradingView, cTrader
- Hebel bis zu 500
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Global Prime
- In Australien regulierter Broker
- Erweiterter MT4
- Kein Mindestkontogröße ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Plus500
- Broker mit Multi-Level-Regulierung
- Firmeneigene Handelsplattformen
- Benutzerfreundliche mobile App
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Pepperstone
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Admirals
- Handeln Sie mit MetaTrader 4 und 5 sowie mit den spezialisierten Plugins von Admirals für zusätzliche Funktionen.
- Zugang zu Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs, Anleihen und Kryptowährungs-CFDs.
- Admirals wird von erstklassigen Aufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, CySEC und EFSA überwacht, was Transparenz und Kundensicherheit gewährleistet.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
Vantage FX
- Broker mit einigen der niedrigsten Spreads ab 0,0 Pips
- Tätig in mehreren Märkten unter Lizenzen von Tier-1-Regulierungsbehörden
- Bietet eine Vielzahl von Kontotypen mit hervorragenden Handelsbedingungen
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
XM Group
- XM bietet großartige Handelserfahrungen mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5, ergänzt durch personalisierte Funktionen.
- Konten ohne Kommission verfügbar
- Erstklassige Regulierung durch CySEC, ASIC, FSC und DFSA überwacht die Aktivitäten von XM und gewährleistet Transparenz und Kundensicherheit.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Optionen
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktienoptionen
Broker im Vergleich nach Spread
Vergleich der Einzahlungsmethoden von FX-Broker
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
Fusion Markets | $0 | |
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Global Prime | $0 | |
Pepperstone | $0 | |
Axi | $0 | |
Eightcap | $100 | |
BlackBull Markets | $0 (Standard)$2,000 (Prime)$20,000 (Institutional) | |
Plus500 | $100 |
Forex-Broker nach Regulierungsbehörde
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
Fusion Markets | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account) | |
FP Markets | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account) | |
Global Prime | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC) | |
Pepperstone | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account) | |
Axi | 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA) | |
Eightcap | 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SCB | Retail Account) | |
BlackBull Markets | 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS) | |
Plus500 | 1:300 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:30 (FMA | Retail Account), 1:30 (SFSA | Retail Account), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB) |
Verfügbarkeit von Forex-Broker-Plattformen
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
Fusion Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Global Prime | MetaTrader 4 | |
Pepperstone | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Axi | MetaTrader 4 | |
Eightcap | MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
BlackBull Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
Plus500 | Proprietary Mobile, Proprietary Web |
Umfassender Vergleich der besten AUD/USD Forex-Broker
Der AUD/USD ist eines der beliebtesten und meistgehandelten Währungspaare auf dem Devisenmarkt und bietet hohe Liquidität und Volatilität. Mit dem richtigen Broker und einer passenden Handelsstrategie können Sie von den Kursbewegungen des Paares profitieren und Ihre Handelsziele erreichen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über das AUD/USD-Paar, seine Geschichte, die üblicherweise verfügbaren Hebelraten und mehr.
Geschichte und Bedeutung des AUD/USD-Paares
Der AUD/USD, auch bekannt als „Aussie“, ist ein beliebtes Währungspaar, das aus dem australischen Dollar (AUD) und dem US-Dollar (USD) besteht. Das Paar hat eine reichhaltige Geschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht, als der australische Dollar erstmals eingeführt wurde. Im Laufe der Jahre ist der AUD/USD zu einem der meistgehandelten Paare auf dem Devisenmarkt geworden und macht einen bedeutenden Teil seines täglichen Handelsvolumens aus.
- Warum ist AUD/USD wichtig?
Die Bedeutung des Paares ergibt sich aus den starken wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Australien und den USA sowie der bedeutenden Handelsbeziehung zwischen diesen beiden wirtschaftlich entwickelten Ländern. Der AUD/USD wird als Hauptwährungspaar betrachtet, und sein Preis wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter wirtschaftliche Indikatoren, Angebot und Nachfrage, Zinssätze und geopolitische Ereignisse.
- AUD/USD als Rohstoffpaar
Der AUD/USD wird auch häufig als ‚Rohstoffpaar‘ bezeichnet, da Australien ein bedeutender Exporteur von Rohstoffen wie Eisenerz, Kohle und Gold ist. Die Wirtschaft des Landes wird auch stark von Schwankungen der globalen Rohstoffpreise beeinflusst.
Infolgedessen ist der Wert des australischen Dollars eng mit den Preisen dieser Rohstoffe verbunden, was das AUD/USD-Paar anfällig für Veränderungen auf den Rohstoffmärkten und globale Wirtschaftstrends macht. Die Geschichte und Bedeutung des Paares machen es zu einer beliebten Wahl unter Händlern, die versuchen, von der Volatilität und Liquidität des Paares zu profitieren.
Kurz erklärt: Handel mit dem AUD/USD-Paar
Der Handel mit dem AUD/USD-Paar beinhaltet den Kauf oder Verkauf des australischen Dollars gegenüber dem US-Dollar. Das Paar wird auf dem Devisenmarkt gehandelt, wo Marktteilnehmer es kaufen oder verkaufen können, in der Hoffnung, einen Gewinn zu erzielen. Preisnotierungen für AUD/USD geben an, wie viele Einheiten der Notierungswährung (USD) benötigt werden, um eine Einheit der Basiswährung (AUD) zu kaufen.
Um das AUD/USD-Paar zu handeln, müssen Sie die Grundlagen des Forex-Handels verstehen, einschließlich der Konzepte von Bid- und Ask-Spreads, Hebelwirkung und Risikomanagement. Händler können verschiedene Strategien nutzen, wie z.B. die technische und fundamentale Analyse, um die Kursbewegungen des Paares vorherzusagen und informierte Entscheidungen zu treffen.
Beispiel für den Handel mit dem AUD/USD-Paar
Betrachten wir ein konkretes Beispiel, um besser zu veranschaulichen, wie der Handel mit dem AUD/USD-Paar funktioniert. Angenommen, eine Person glaubt, dass der australische Dollar aufgrund positiver wirtschaftlicher Aussichten gegenüber dem US-Dollar aufwerten wird. In diesem Fall wird sie AUD mit USD kaufen. Die Person entscheidet sich, eine Long-Position im AUD/USD-Paar zu einem Kurs von 0,62 zu eröffnen, in der Hoffnung, es später zu einem höheren Preis zu verkaufen.
Das würde bedeuten, dass der Händler 0,62 US-Dollar zahlen muss, um einen australischen Dollar zu kaufen. Sollte der Wert des Paares beispielsweise auf 0,68 steigen, kann der Händler es verkaufen und einen Gewinn erzielen. Sollte jedoch der Preis des Paares auf 0,60 oder niedriger fallen, erleidet der Händler letztendlich einen Verlust. Der Händler kann auch eine Short-Position nutzen, bei der er das Paar verkauft, in der Hoffnung, es später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.
Faktoren, die das AUD/USD-Paar beeinflussen
Wie bei allen Währungspaaren wird der Aussie von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die seine Preise ständig nach oben und unten treiben. Einige der entscheidendsten Faktoren, die den Wert dieses Majors beeinflussen, sind Wirtschaftsindikatoren, Zinssätze, geopolitische Ereignisse und aktuelle Marktstimmungen. Im Folgenden erläutern wir jeden dieser Faktoren kurz.
- Zinssätze: Änderungen der Zinssätze in Australien und den USA können den Preis des Paares beeinflussen. Höhere Zinssätze im Land der Kängurus können ausländische Investoren anziehen, wodurch der australische Dollar gegenüber dem USD an Wert gewinnt.
- Wirtschaftsindikatoren: Wirtschaftsindikatoren wie BIP, Inflation und Beschäftigungszahlen können ebenfalls den Preis des Paares beeinflussen. Eine starke Wirtschaftsleistung Australiens kann dazu führen, dass der australische Dollar im Wert gegenüber dem US-Dollar steigt.
- Geopolitische Ereignisse: Geopolitische Ereignisse wie Handelskriege und bevorstehende Präsidentschaftswahlen haben ebenfalls Auswirkungen auf den Aussie. Unsicherheit und Instabilität können dramatische Schwankungen im Wert des Paares verursachen.
- Marktstimmungen: Auch die Einstellungen und Erwartungen von Investoren beeinflussen die Preise des AUD/USD, da sie das Nachfrage- und Angebotsniveau des Paares beeinflussen. Positive Stimmungen gegenüber der australischen Wirtschaft oder dem Rohstoffmarkt führen oft zu einer Aufwertung des AUD gegenüber dem USD und umgekehrt.
Handel mit AUD/USD mit einem Hebel
Der Handel mit dem Währungspaar AUD/USD unter Einsatz von Hebel kann Ihre potenziellen Gewinne vergrößern, erhöht jedoch ebenso das Risiko von Verlusten. Hebel ermöglicht es Tradern, eine größere Position mit einer kleineren Kapitalmenge zu kontrollieren, indem sie zusätzliche Gelder von ihrem Broker leihen. Dies kann Ihre Verluste erheblich steigern, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt.
In Übereinstimmung mit den EU- und australischen Vorschriften ist der maximale Hebel für Hauptwährungspaare wie AUD/USD für Privatkunden auf 1:30 begrenzt. Das bedeutet, dass sie für jeden investierten Dollar ein Exposure von 30 $ erreichen können. Eine Einzahlung von 100 $ würde ihnen ermöglichen, eine Position von 3.000 $ in dem Paar zu eröffnen.
Eine Person, die dieses Hebelverhältnis verwendet, um AUD/USD zu einem Preis von 0,62 zu kaufen, könnte einen Verlust von 30-mal ihrer ursprünglichen Investition erleiden, wenn der Preis des Paares auf 0,60 sinkt. Steigt der Kurs jedoch auf 0,68, kann der Trader einen Gewinn von 30-mal der ursprünglichen Einzahlung erzielen.
Hebelbegrenzungen sind vorgesehen, um Privatanleger vor übermäßigem Risiko zu schützen und sicherzustellen, dass sie sich nicht zu stark der Marktvolatilität aussetzen. Regulierter Broker bieten auch einen Schutz vor negativem Kontostand, um das Risiko zu mindern, mehr als Ihre ursprüngliche Einzahlung zu verlieren. Professionelle Trader haben in der Regel Zugang zu einem höheren maximalen Hebel für dieses Paar, wobei die Verhältnisse in einigen Fällen 1:500 erreichen.
Vorteile und Nachteile des Handels mit dem Währungspaar AUD/USD
Der Handel mit dem Währungspaar AUD/USD bietet mehrere Vorteile, darunter hohe Liquidität, Volatilität und das Potenzial für beträchtliche Gewinne. Allerdings birgt er auch erhebliche Risiken, darunter das Potenzial für Verluste, Marktvolatilität und Hebelrisiken. Nachfolgend skizzieren wir einige der wichtigsten Vorteile und Nachteile des Handels mit dem Währungspaar AUD/USD.
Hauptvorteile des Handels mit AUD/USD
- Hohe Liquidität: Das AUD/USD-Paar ist eines der liquidesten Paare auf dem Devisenmarkt, was den Kauf und Verkauf größerer Mengen dieser Währungen erleichtert.
- Volatilität: Die hohe Volatilität des Paares macht es zu einer beliebten Wahl bei Händlern, die von seinen Kursbewegungen profitieren möchten.
- Potenzial für beträchtliche Gewinne: Das AUD/USD-Paar hat das Potenzial für beträchtliche Gewinne, insbesondere für Händler, die Hebel einsetzen und auf Margin handeln. Große Paare wie dieses bieten in der Regel einige der höchsten Hebelverhältnisse, auf die Privathändler zugreifen können.
Hauptnachteile des Handels mit AUD/USD
- Potenzial für Verluste: Die hohe Volatilität des Paares kann ein zweischneidiges Schwert sein, insbesondere in Kombination mit höherem Hebel, was es möglich macht, dass Händler erhebliche Verluste erleiden, wenn sich der Markt gegen sie bewegt.
- Unvorhersehbare Kursbewegungen aufgrund von Marktvolatilität: Das AUD/USD-Paar wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Wirtschaftsdaten, Zinssätze und geopolitische Ereignisse. Diese können dazu führen, dass der Kurs des Paares schnell und unerwartet schwankt, wodurch das Risiko erhöht wird, auf der falschen Seite des Marktes zu landen.
- Empfindlichkeit gegenüber Rohstoffpreisen: Der australische Dollar wird stark von Rohstoffpreisen und globalem Wirtschaftswachstum beeinflusst, was das Paar äußerst empfindlich gegenüber Veränderungen der Marktstimmung und Risikobereitschaft macht.
FAQs
Welche technischen Indikatoren sind am besten geeignet, um den AUD/USD zu analysieren?
Einige der effektivsten Indikatoren für diesen Zweck sind der Relative Stärke Index (RSI), der hilft, überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu identifizieren, sowie der Moving Average Convergence Divergence (MACD), der Einblicke in den Momentum und mögliche Trendumkehrungen des Paares bietet.
Welche Währungspaare haben eine negative und positive Korrelation mit dem AUD/USD?
Der AUD/USD hat eine positive Korrelation mit anderen Rohstoffpaaren wie NZD/USD, AUD/NZD und AUD/CAD, was bedeutet, dass sie dazu neigen, sich in die gleiche Richtung zu bewegen. Er hat eine negative Korrelation mit sicheren Hafen-Paaren wie dem USD/JPY, USD/CHF und EUR/USD, da sich ihre Preise tendenziell in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Spreads für AUD/USD?
Die durchschnittlichen Spreads für AUD/USD können je nach Broker und Marktbedingungen variieren, liegen aber typischerweise zwischen 0,5 und 2,0 Pips, wobei einige Broker erster Klasse Spreads von nur 0,1 bis 0,5 Pips während der Stoßhandelszeiten anbieten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Spreads auf 3 bis 5 Pips ausweiten, während Zeiten hoher Marktvolatilität oder geringer Liquidität auftreten.
Wann ist es optimal, den AUD/USD zu handeln?
Das AUD/USD-Paar wird am aktivsten während der asiatischen und frühen europäischen Sitzungen gehandelt, wenn die Märkte in Australien, Japan und China geöffnet sind. Der Zeitraum zwischen 19:00 und 4:00 Uhr EST bietet tendenziell die günstigsten Handelsbedingungen mit hoher Liquidität und moderater Volatilität. Der Handel in dieser Zeit kann wertvolle Möglichkeiten bieten, um von den Preisbewegungen des Paares zu profitieren, die oft von wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen und Marktneuigkeiten aus der Asien-Pazifik-Region beeinflusst werden.
Welche Strategien sind bei AUD/USD-Händlern am beliebtesten?
Beliebte Strategien für dieses Paar sind Trend- und Day-Trading, obwohl auch andere kurzfristige Ansätze wie Scalping häufig angewendet werden. Es ist wichtig, eine Strategie zu wählen, die am besten zu Ihrem Lebensstil, Ihrer Risikobereitschaft, Ihren Handelszielen und Ihrem Budget passt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das AUD/USD-Paar ein beliebtes und häufig gehandeltes Paar auf dem Devisenmarkt ist. Seine Geschichte, Bedeutung und einzigartigen Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl unter Händlern, die versuchen, von seiner Volatilität und Liquidität zu profitieren. Der Handel mit dem AUD/USD-Paar birgt jedoch einige Risiken, einschließlich potenzieller Verluste aufgrund von Hebelwirkung und Marktschwankungen.
Indem Händler die Faktoren, die das Paar beeinflussen, verstehen und Risikomanagementstrategien anwenden, können sie ihre Verluste minimieren und ihre Gewinne maximieren. Es ist jedoch unerlässlich, einen zuverlässigen Forex-Broker zu wählen, der wettbewerbsfähige Spreads und Handelsbedingungen bietet, um das Paar erfolgreich zu handeln.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.