Weitgehend als sicherer Hafen bei Händlern und Anlegern gleichermaßen angesehen, ist Gold bei denen gefragt, die ihr Portfolio diversifizieren und sich gegen Marktinflation und Unsicherheit absichern möchten. Mit dem Aufstieg von Online-Handelsplattformen können Anleger jetzt einfach am XAU/USD-Markt teilnehmen und Gold in verschiedenen Formen handeln, einschließlich physischem Gold, ETFs, Aktien und mehr. Die Auswahl eines seriösen Brokers ist ein entscheidender Schritt beim Navigieren auf dem Goldmarkt, da er den Erfolg der eigenen Handelsbemühungen erheblich beeinflussen kann. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf hat unser Team es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Feinheiten des Goldhandels näherzubringen und aufzuzeigen, was einen Broker zu einer konkurrenzfähigen Option für XAU/USD-Enthusiasten macht.
Nachfolgend listen wir die besten CFD-Broker zum Handel mit Gold (XAU/USD) auf:
8 Trading Plattformen für XAU/USD
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Fusion Markets
- In Australien regulierter Broker
- MT4, MT5, TradingView, cTrader
- Hebel bis zu 500
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
IC Markets
- Bietet über 2.200 handelbare Märkte, darunter 61 Währungspaare
- Hebel von bis zu 1:1000 in ausgewählten Rechtsgebieten
- EUR/USD-Spreads ab 0,8 Pips für Standardkonten
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
CMC Markets
- Bietet eine Auswahl von über 10.000 Handelsinstrumenten
- Unterstützt MT4 und Next Generation (firmeneigene Plattform)
- Spreads für EUR/USD ab 0,5 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
IG
- Bietet verschiedene Kontotypen an, einschließlich DMA (Direct Market Access)
- Bietet Turbo-Optionsscheine auf Forex-Paare, Rohstoffe, Indizes und Aktien an
- Unterstützt beliebte Plattformen wie MT4 und TradingView sowie ProRealTime, L2 und weitere
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien Spread Betting
- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihe-Futures
- Anleihen Spread Betting
- Anleihen-CFDs
- Anleihenoptionen
- Energie Spread Betting
- Energie-CFDs
- Energie-Futures
- Energieoptionen
- ETF Spread Betting
- ETF-CFDs
- ETF-Optionen
- Forex Spread Betting
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index Spread Betting
- Index-CFDs
- Index-Futures
- Index-Optionen
- Krypto Spread Betting
- Krypto-CFDs
- Krypto-Optionen
- Metall-CFDs
- Metall-Futures
- Metall-Optionen
- Metalle Spread Betting
- Rohstoff Spread Betting
- Rohstoff-CFDs
- Rohstoff-Futures
- Rohstoffoptionen
- US-Aktien Spread Betting
- US-Aktien-CFDs
- US-Aktienoptionen
- Währungs-Futures
- Zinssatz-Futures
-
Interactive Brokers
- Zugang zu über 135 globalen Märkten: Forex, Kryptowährungen, Anleihen, Rohstoffe und Aktien
- Nahtlose Integration mit Drittanbieter-Research-Plattformen und API-Zugang für automatisierten Handel und Portfoliomanagement.
- Fortschrittliche Handelstools wie algorithmische Handelsoptionen ermöglichen professionelle Handelsausführungen.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihe-Futures
- Anleihen-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Investmentfonds
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
XM Group
- XM bietet großartige Handelserfahrungen mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5, ergänzt durch personalisierte Funktionen.
- Konten ohne Kommission verfügbar
- Erstklassige Regulierung durch CySEC, ASIC, FSC und DFSA überwacht die Aktivitäten von XM und gewährleistet Transparenz und Kundensicherheit.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Optionen
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktienoptionen
-
Global Prime
- In Australien regulierter Broker
- Erweiterter MT4
- Kein Mindestkontogröße ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
Brokervergleich nach Spread
Vergleich der Einzahlungsmethoden von Broker
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Fusion Markets | $0 | |
IC Markets | $200 | |
CMC Markets | $0 | |
IG | $50 | |
Interactive Brokers | $0 | |
XM Group | $5 | |
Global Prime | $0 |
Forex-Broker nach Regulierungsbehörde
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
FP Markets | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account) | |
Fusion Markets | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account) | |
IC Markets | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account) | |
CMC Markets | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:500 (FCA | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:20 (MAS | Retail Account) | |
IG | 1:222 (BaFin | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:200 (BMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account) | |
Interactive Brokers | 1:30 (ASIC | IBKR Lite), 1:30 (CBI | IBKR Lite), 1:30 (FCA | IBKR Lite), 1:25 (JFSA | IBKR Lite), 1:20 (MAS | IBKR Lite), 1:500 (Pro Account) | |
XM Group | 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (IFSC | Retail Account) | |
Global Prime | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC) |
Verfügbarkeit von Plattformen bei Broker
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Fusion Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
IC Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
CMC Markets | MetaTrader 4 | |
IG | MetaTrader 4, Proprietary Web, TradingView | |
Interactive Brokers | Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
XM Group | MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Global Prime | MetaTrader 4 |
Umfassender Vergleich der besten Gold (XAU/USD) Broker
Wie der Goldhandel Funktioniert
Der Goldhandel erfolgt über ein Netzwerk von Käufern und Verkäufern, wobei die Preise durch die weltweite Nachfrage, wirtschaftliche Trends und die Marktstimmung beeinflusst werden. Die Investition in physisches Gold beinhaltet den Erwerb und die Lagerung tatsächlicher Goldbestände, was zwar langfristige Wertsteigerungen ermöglichen kann, aber auch sichere Lagerung und Versicherung erfordert. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Goldderivaten, die es Investoren ermöglichen, von den Preisbewegungen des Edelmetalls zu profitieren. Zu den beliebtesten Arten des Goldhandels gehören:
- Gold-CFDs (Contracts for Difference): Diese ermöglichen es Investoren, auf Goldpreisbewegungen zu spekulieren, ohne das physische Metall tatsächlich zu besitzen. CFDs bieten einen Hebel von 1:100, was es Händlern ermöglicht, potenzielle Gewinne zu steigern, aber auch das Risiko von Verlusten erhöht.
- Gold-ETFs (Exchange-Traded Funds): Diese Fonds verfolgen den Goldpreis und bieten Investoren eine bequeme und liquide Möglichkeit, am Markt teilzuhaben. Gold-ETFs können an großen Börsen gehandelt werden.
- Goldaktien: Investitionen in Goldminenunternehmen oder goldbezogene Aktien ermöglichen es Investoren, vom Goldmarkt zu profitieren und gleichzeitig von möglichen Dividendenauszahlungen und langfristigem Wachstum zu profitieren.
- Goldoptionen: Über diese Derivate können Investoren Gold zu einem vorher festgelegten Preis kaufen oder verkaufen. Goldoptionen bieten eine Möglichkeit, sich gegen potenzielle Verluste abzusichern oder auf Preisbewegungen zu spekulieren und bieten gleichzeitig Flexibilität in Bezug auf Strike-Preise und Verfallsdaten.
- Gold-Futures: Gold-Futures sind standardisierte Verträge, um Gold zu einem festen Preis an einem bestimmten Datum zu kaufen, was es Investoren ermöglicht, zu spekulieren oder sich gegen Verluste abzusichern, wobei die Abrechnung typischerweise in bar erfolgt und ein Hebel von 1:100 verfügbar ist.
Wir sollten auch darauf hinweisen, dass Goldhandel-Broker verschiedene Ordertypen und Plattformen anbieten, um unterschiedlichen Anlagestrategien und Risikotoleranzstufen gerecht zu werden. Zu den gängigen Ordertypen gehören unter anderem Marktorders, Limitorders, Stoporders und Good-Til-Canceled-Orders.
Was den Goldpreis Beeinflusst
Der Preis von Gold wird von einer komplexen Vielzahl von Faktoren beeinflusst, die in mehrere zentrale Treiber kategorisiert werden können. Diese Faktoren interagieren auf komplexe Weise miteinander, wodurch die Goldpreise kurzfristig volatil und unvorhersehbar sind. Das Verständnis dieser Treiber ist unerlässlich für Anleger, die den Goldmarkt navigieren und fundierte Entscheidungen treffen möchten:
- Inflation: Steigende Inflation kann zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold als Absicherung gegen den sinkenden Kaufkraft führen, was die Preise in die Höhe treibt.
- Geopolitische Faktoren: Globale Ereignisse wie Kriege, Wirtschaftssanktionen und politische Instabilität können Unsicherheit schaffen und die Goldpreise erhöhen, da Anleger nach sicheren Anlagen suchen.
- Wert des US-Dollars: Ein schwächerer US-Dollar kann Gold für ausländische Investoren attraktiver machen, was die Preise in die Höhe treibt, während ein stärkerer Dollar den gegenteiligen Effekt haben kann.
- Angebot und Nachfrage: Ungleichgewichte zwischen der Menge an verfügbarem Gold zum Verkauf und der Anzahl der Käufer können die Preise beeinflussen, wobei hohe Nachfrage und begrenztes Angebot zu höheren Preisen führen.
- Zinssätze: Veränderungen der Zinssätze können die Attraktivität von Gold als Investition beeinflussen, wobei niedrigere Zinssätze Gold attraktiver machen und höhere Zinssätze es weniger attraktiv machen.
- Zentralbankreserven: Die Kauf- und Verkaufsaktivitäten der Zentralbanken können die Goldpreise erheblich beeinflussen, da sie große Goldreserven halten und den Markt durch ihre Aktionen beeinflussen können.
Wie wird der Goldhandel reguliert?
Die Goldhandelsbranche unterliegt einem Regelwerk, das zum Schutz der Investoren und zur Aufrechterhaltung der Marktintegrität entwickelt wurde. Regulierungsbehörden wie die Commodity Futures Trading Commission (USA) und die Financial Conduct Authority (UK) überwachen die Goldhandelstätigkeiten, um die Einhaltung von Vorschriften und Standards sicherzustellen. Diese Vorschriften umfassen Aspekte wie die Registrierung von Broker, Handelspraktiken und die Risikoaufklärung in ihren jeweiligen Rechtsgebieten.
Goldbroker müssen sich bei Regulierungsagenturen registrieren lassen und strenge Richtlinien einhalten, darunter Kapitalanforderungen, Kundenschutz und Handelsberichterstattung. Dies hilft, betrügerische Aktivitäten zu verhindern, faire Handelspraktiken sicherzustellen und ein Maß an Schutz für Investoren zu bieten. Darüber hinaus überwachen Regulierungsbehörden Goldhandelsplattformen und Börsen, um Marktmanipulationen zu verhindern und sicherzustellen, dass Handelsgeschäfte fair und transparent abgewickelt werden.
Regulierer verlangen auch, dass XAU/USD-Broker ihren Nutzern klare und genaue Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich der Offenlegung von Risiken, Gebühren und Handelsbedingungen. Dies ermöglicht es den Händlern, fundierte Entscheidungen zu treffen und die potenziellen Risiken und Belohnungen des Goldhandels zu verstehen.
Goldhandelsgebühren und -kosten
Der Handel mit Gold umfasst verschiedene Gebühren und Kosten, die die Gesamtrentabilität eines Anlegers beeinflussen können. Diese Gebühren können je nach Broker, Handelsplattform und Art des gehandelten Goldprodukts variieren.
Kommissionsgebühren werden in der Regel auf jeden Handel erhoben und können ein fester Betrag oder ein Prozentsatz des Handelswerts sein. Spreads beziehen sich hingegen auf die Differenz zwischen den Kauf- und Verkaufspreisen von Gold. Swap-Gebühren, auch Übernacht- oder Rollover-Gebühren genannt, werden erhoben, wenn ein Handel über Nacht gehalten wird und können sich schnell summieren.
Weitere mit dem Goldhandel verbundene Kosten sind Lagergebühren, Versicherungsgebühren und Verwaltungsgebühren. Lagergebühren werden für das Halten von physischem Gold erhoben, während Versicherungsgebühren Schutz vor Verlust oder Diebstahl bieten. Verwaltungsgebühren hingegen werden von Broker oder Investmentmanagern für die Überwachung des Goldportfolios eines Anlegers erhoben.
Worauf Sie bei der Auswahl eines XAU/USD-Handelsbrokers achten sollten
Bei der Auswahl eines Goldbrokers gibt es mehrere Schlüsselfaktoren, die berücksichtigt werden sollten, um ein erfolgreiches und sicheres Handelserlebnis zu gewährleisten. Zuallererst können die mit dem Handel verbundenen Kosten einen Broker zum Erfolg oder Misserfolg führen. Mögliche Kosten umfassen die Spreads, Provisionen, Swapgebühren (Übernachtgebühren), Transaktionskosten und Inaktivitätsgebühren.
Es ist auch essenziell, sich an Broker zu halten, die einen ausgezeichneten Ruf haben und bei der FCA, ASIC (Australien) oder welcher vertrauenswürdigen Aufsichtsbehörde auch immer Ihr lokaler Handelsmarkt unterliegt, registriert sind.
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Handelsplattform und die Tools des Brokers. Eine benutzerfreundliche und funktionsreiche Plattform kann einen bedeutenden Unterschied im Handelserlebnis ausmachen, indem sie Zugang zu Echtzeit-Marktdaten, Diagrammen und Analysetools bietet. Beliebte Plattformen sind MT4, MT5, TradingView und cTrader.
Die Sicherheitsmaßnahmen eines Brokers sind ebenfalls wichtig. Datenschutz- und Verschlüsselungsprotokolle können die Sicherheit Ihrer persönlichen und finanziellen Informationen gewährleisten. Schließlich muss ein vertrauenswürdiger Broker Kundengelder getrennt aufbewahren.
Alternativen zu Gold
Neben Gold gibt es zahlreiche andere Rohstoffe, die gehandelt werden können, wenn man sein Portfolio diversifizieren möchte. Sie bieten eine Reihe von Handelsmöglichkeiten, die es Anlegern und Händlern ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und von Markttrends zu profitieren.
Silber ist zum Beispiel eine beliebte Alternative zu Gold und wird ebenfalls als Absicherung gegen Inflation und Marktvolatilität genutzt. Andere Edelmetalle wie Platin und Palladium sind ebenfalls brauchbare Optionen, und ihre Preise werden von der industriellen Nachfrage und Störungen in der Lieferkette beeinflusst.
Energierohstoffe, darunter Rohöl, Erdgas und Heizöl, werden stark gehandelt, wobei die Preise von der globalen Nachfrage, geopolitischen Ereignissen und Wetterbedingungen beeinflusst werden. Viele Händler zeigen auch Interesse an Agrarrohstoffen wie Mais, Weizen und Sojabohnen. Ihre Preise können aufgrund von Faktoren wie Wetter, Ernteerträgen und staatlicher Politik schwanken.
Basismetalle, darunter Kupfer, Aluminium und Zink, sind wesentlich für die industrielle Produktion und werden häufig gehandelt, wobei die Preise von der Nachfrage aus den Bereichen Bau, Herstellung und Technologie beeinflusst werden. Schließlich haben wir weiche Rohstoffe, deren Preise von der Verbrauchernachfrage und anderen Faktoren abhängen. Zu diesen Rohstoffen gehören Kaffee, Zucker und Kakao.
FAQs
Ich bin ein privater Händler, kann ich beim Handel mit Gold Hebel nutzen?
In der Tat gibt es viele Broker, die privaten Goldhändlern die Möglichkeit bieten, einen Hebel zu nutzen. Beachten Sie jedoch, dass die Höhe des Hebels davon abhängt, wo Sie wohnen. In Großbritannien beträgt der maximal erlaubte Hebel für Gold zum Beispiel 1:20.
Wie kann ich das Handeln mit Gold üben, ohne mein Konto zu überziehen?
Wenn Sie Anfänger sind, ist es am besten, nicht mit echtem Geld zu beginnen. Stattdessen können Sie ein Demokonto bei einem Broker eröffnen und mit virtuellem Geld handeln. Auf diese Weise riskieren Sie nicht, echtes Geld zu verlieren, bevor Sie sich Ihres Wissens und Ihrer Handelsfähigkeiten sicher sind.
Ist der Goldhandel für Anfänger geeignet?
Obwohl der Handel mit Gold komplex sein kann, bieten viele Online-Broker Bildungsressourcen und Werkzeuge an, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern. Wie bereits erwähnt, hilft es Ihnen, mit einem Demokonto zu beginnen, um sich ohne Risiko an den Handel mit Gold zu gewöhnen.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der Handel mit Gold?
Die steuerlichen Auswirkungen des Handels mit Gold variieren je nach Rechtsgebiet. Es wird empfohlen, die Hilfe eines lokalen Steuerberaters in Anspruch zu nehmen, wenn Sie über die Steuervorschriften in Ihrer Region auf dem Laufenden bleiben möchten.
Sind Goldhandelsplattformen mobilfreundlich?
Tatsächlich können Sie Plattformen und Broker wählen, die sowohl für das Handeln zu Hause als auch unterwegs geeignet sind. Die MetaTrader-Apps können zum Beispiel von Google Play und dem App Store heruntergeladen werden, und das Gleiche gilt für TradingView und einige andere firmeneigene Plattformen von Broker.
Fazit
Der Reiz des Goldhandels hat Anleger und Trader seit Jahrhunderten fasziniert, und sein Anziehungskraft hält auch in modernen Märkten an. Diejenigen, die von Gold profitieren möchten, können dies über verschiedene Online-Plattformen tun, die unterschiedliche Anlagestrategien unterstützen, von kurzfristiger Spekulation bis hin zur langfristigen Vermögenssicherung. Ob Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder von Preisschwankungen profitieren möchten – der Goldhandel bietet unendlich viele Möglichkeiten für begeisterte Trading-Enthusiasten.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.