Willkommen bei RationalFX, Ihrem vertrauenswürdigen Leitfaden zur Navigation in der komplexen Welt des Forex-Handels. Unsere Reise begann im Jahr 2005 als führender Anbieter von Devisendienstleistungen und internationalen Zahlungen. Fast zwei Jahrzehnte lang halfen wir Einzelpersonen und Unternehmen dabei, ihre grenzüberschreitenden Transaktionen einfach und effizient zu verwalten.
Im Jahr 2024 schlugen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf. Markets Chain Limited erwarb RationalFX, und wir unterzogen uns einer bedeutenden Transformation. Wir nutzten unser Fachwissen im Devisenbereich, um ein hochmodernes Webportal zu schaffen, das darauf abzielt, Händlern zu helfen, die besten Forex-Broker und Handelsplattformen zu finden.
Unsere Mission
Bei RationalFX ist es unsere Mission, Händlern das Wissen und die Werkzeuge zu bieten, die sie benötigen, um auf dem Forex-Markt erfolgreich zu sein. Wir bemühen uns, unvoreingenommene, datengestützte Bewertungen von Forex-Handelsplattformen bereitzustellen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Handelsreise zu treffen. Unser Ziel ist es, die Anlaufstelle für Händler zu werden, die verlässliche, vertrauenswürdige und transparente Informationen über die Forex-Branche suchen.
Unsere Proprietäre Suchmaschine
Unsere innovative Suchmaschine wurde entwickelt, um den Prozess der Suche nach dem perfekten Forex-Broker zu vereinfachen. Indem Sie Ihre spezifischen Kriterien eingeben, wie z.B. Regulierung, Spread, Mindesteinzahlung, Einzahlungsmethoden und Handelsplattformen, bietet Ihnen unsere Suchmaschine eine persönliche Liste von Top-Brokern, die Ihren Anforderungen entsprechen. Dieses leistungsstarke Tool ist das Ergebnis umfassender Forschung und Entwicklung unseres Teams und stellt sicher, dass Sie Zugang zu den relevantesten und aktuellsten Informationen haben.
Unsere Werte
Bei RationalFX verpflichten wir uns zu den folgenden Kernwerten:
Transparenz: Wir glauben daran, klare, prägnante und unvoreingenommene Informationen bereitzustellen, um Ihnen bei fundierten Entscheidungen zu helfen.
Unabhängigkeit: Unsere Bewertungen und Bewertungen basieren auf unserer eigenen Methodik, wodurch sichergestellt wird, dass unsere Empfehlungen von externen Einflüssen unabhängig sind.
Innovation: Wir streben kontinuierlich danach, unsere Suche zu verbessern.
RationalFX in den Medien
2025
Bereits über 26.000 Entlassungen in der Technikbranche im Jahr 2025
ITPro • 24. Feb 2025
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel von ITPro hebt die umfassende Forschung von RationalFX die anhaltende Welle von Entlassungen in der Technikbranche im Jahr 2025 hervor, mit über 26.000 weltweit seit Jahresbeginn eliminierter Stellen. Die Untersuchung zeigt, dass in den USA ansässige Unternehmen den Großteil der Kürzungen ausmachen, wobei große Firmen wie Meta, Microsoft und STMicro an der Spitze des Personalabbaus stehen. RationalFX-Datenanalyst Alan Cohen betonte, dass diese wiederholten Entlassungsrunden auf eine tiefere, anhaltende Krise in der Technologiearbeitswelt hinweisen, die durch Überanstellungen, wirtschaftlichen Druck und einen zunehmenden Fokus auf KI-Integration getrieben wird. Artikel lesen →
Tech Branchenentlassungen 2025: Die vollständige Liste
Channel Futures • 21. Feb 2025
In einem umfassenden Bericht von Channel Futures wird die Forschung von RationalFX vorgestellt, die das Ausmaß der Entlassungen in der Technikbranche in 2024 und Anfang 2025 hervorhebt. Die Studie ergab, dass fast 281.000 Mitarbeiter in der Technikbranche im Jahr 2024 ihren Job verloren, wobei über die Hälfte der Entlassungen in den USA stattfand. Bis Mitte Februar 2025 wurden weltweit weitere 10.000 Techniker entlassen. Die Daten von RationalFX verdeutlichen, wie Branchenrestrukturierungen, durch KI getriebene Jobveränderungen und Kosteneinsparungsmaßnahmen weiterhin die Reduzierung der Arbeitskräfte vorantreiben, obwohl die Nachfrage nach KI-fokussierten Positionen steigt. Artikel lesen →
Big Tech: Warum Unternehmen ihre Gewinne steigern, aber weiterhin entlassen: 26 Tausend Kürzungen allein im Januar
Corriere della Sera • 21. Feb 2025
In einem ausführlichen Artikel von Corriere della Sera bietet die Forschung von RationalFX kritische Einblicke in das Paradoxon steigender Gewinne bei gleichzeitigen Massenentlassungen im Techniksektor. Der Bericht, analysiert vom Datenexperten Alan Cohen von RationalFX, zeigt, dass über 280.000 Techniker im Jahr 2024 ihren Job verloren haben, wobei US-Unternehmen die Kürzungen anführten. Trotz rekordverdächtiger Umsätze haben große Unternehmen wie Dell, Intel und Amazon weiterhin Personal abgebaut, getrieben von Kosteneinsparungsstrategien und der zunehmenden Integration von künstlicher Intelligenz, die Unternehmensstrukturen neu gestaltet und den Bedarf an traditionellen Rollen reduziert. Artikel lesen →
Technologieunternehmen entließen 5.000 Mitarbeiter in Massachusetts im Jahr 2024
Axios Boston • 21. Feb 2025
Laut einem Bericht von Axios Boston wirft die neueste Analyse von RationalFX Licht auf die umfassenden Entlassungen in der Technikbranche im Jahr 2024, mit über 280.000 verlorenen Arbeitsplätzen weltweit – mehr als die Hälfte davon in den USA. Der Bericht hebt hervor, dass allein Massachusetts fast 5.000 entlassene Techniker verzeichnete, wobei insbesondere Ballungszentren wie Greater Boston betroffen waren. RationalFX führt diese Kürzungen auf die Überanstellung nach der Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheiten und den wachsenden Einfluss von KI zurück, die Unternehmensstrategien neu gestaltet und zu weiteren Reduzierungen der Belegschaft geführt haben. Artikel lesen →
Entlassungen in der Technikbranche setzen sich 2025 fort, da die Branche weitere 26.000 Arbeitsplätze abbaut
Capacity Media • 21. Feb 2025
In einem ausführlichen Bericht von Capacity Media wird die Forschung von RationalFX zitiert, um die anhaltende Entlassungswelle in der Technikbranche im Jahr 2025 zu verdeutlichen. Die Studie hebt hervor, dass in diesem Jahr bereits über 26.000 Arbeitsplätze abgebaut wurden, nach den fast 281.000 Entlassungen, die im Jahr 2024 verzeichnet wurden. Die Analyse von RationalFX zeigt, dass in den USA ansässige Technologieriesen, darunter Meta, Microsoft und Amazon, weiterhin diese Reduzierungen der Belegschaft anführen, getrieben von sich ändernden Marktbedingungen und strategischen Neuausrichtungen. Der Bericht betont die anhaltenden Herausforderungen, denen sich die Technik- und Telekommunikationsbranchen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten gegenübersehen. Artikel lesen →
Über 2,8 Millionen Arbeiter in der Technikbranche verloren 2024 ihren Job, 11.000 weitere sollen 2025 folgen: Wie bleibt man relevant?
The Economic Times Business Verticals • 06. Feb 2025
In diesem Artikel von The Economic Times‘ Business Verticals wird auf die Forschung von RationalFX über die Krise der Arbeitswelt in der Technikbranche hingewiesen. Der Artikel hebt die bedeutenden Entlassungen im Jahr 2024 hervor, die über 280.000 übersteigen, und den anhaltenden Trend ins Jahr 2025, und betont die Herausforderungen, denen sich die Mitarbeiter in einer unsicheren Branchenlandschaft stellen müssen, um Widerstandsfähigkeit zu bewahren. Artikel lesen →
Die Technik-Branche in Schwierigkeiten: Arbeitnehmer werden entlassen
Economx.hu • 05. Feb 2025
Autoritative Einblicke von Economx.hu heben die Forschung von RationalFX über die sich verändernde Dynamik der Technik-Arbeitswelt hervor. Mit fast 281.000 entlassenen Mitarbeitern im Jahr 2024 unterzieht sich der einst solide Karriereweg im IT-Bereich einer grundlegenden Transformation. Während künstliche Intelligenz und Automatisierung den Branchenbedarf umgestalten, weichen traditionelle Vollzeitstellen flexiblen, auf Gig-Basis beruhenden Positionen. Der Bericht unterstreicht, dass sich dieser Trend 2025 beschleunigen wird, wobei große Unternehmen wie Meta, Microsoft und Amazon große Belegschaftsreduzierungen vorantreiben, um Kosten zu optimieren und sich an aufkommende KI-getriebene Strategien anzupassen. Artikel lesen →
Krise im Tech-Sektor: Die Entlassungen überschritten 280 Tausend im Jahr 2024 (und setzen sich 2025 fort)
Human Resources Portugal • 03. Feb 2025
In diesem Artikel von Human Resources Portugal werfen die Erkenntnisse von RationalFX Licht auf die sich verändernde Landschaft der Technikbranche, während Massenentlassungen die Zukunft des Sektors neu definieren. Mit über 280.000 verzeichneten Kündigungen im Jahr 2024 – viele davon konzentriert in den USA – zeigt die Analyse, dass dieser Trend nicht nur ein temporärer Rückschlag ist, sondern ein Signal für tiefere strukturelle Veränderungen, die sich 2025 und darüber hinaus fortsetzen werden. Artikel lesen →
Mehr zu erwarten? Über 280.000 Mitarbeiter im Tech-Sektor wurden 2024 entlassen
Digital Journal • 30. Jan 2025
Laut Digital Journal hebt die Forschung von RationalFX das alarmierende Ausmaß der Entlassungen im Techniksektor hervor, die 2024 über 280.000 überstiegen. Der Bericht betont, dass US-Unternehmen am stärksten betroffen waren und mehr als die Hälfte der Entlassungen ausmachten. Da sich der Trend 2025 fortsetzt, weist die Analyse auf tiefere Branchenveränderungen hin, die die Zukunft der Technikbeschäftigung neu gestalten könnten. Artikel lesen →
2021
Der größte Anstieg der durchschnittlichen Hauspreise in Yorkshire ist in Sheffield und Barnsley
The Star • 17. Mai 2021
Laut The Star analysierte eine von RationalFX durchgeführte Studie die Hauspreistrends in über 400 Gebieten in Großbritannien und deckte erhebliche regionale Unterschiede auf. Die Ergebnisse hoben South Yorkshire als herausragende Region hervor, in der die Immobilienpreise um fast 26 % stiegen – und damit den landesweiten Durchschnitt übertrafen, während sie fast 100.000 £ unter dem britischen Gesamtwert der Hauspreisspanne blieben. Die Forschung unterstreicht die Expertise von RationalFX in der Finanzanalyse und die Rolle des Unternehmens bei der Bereitstellung intelligenter globaler Zahlungslösungen für Einzelpersonen und Unternehmen, die internationale Transaktionen tätigen. Artikel lesen →
Bank Independent nutzt Echtzeit-Schienen, um mit großen Banken zu konkurrieren
PYMNTS.com • 21. Apr 2021
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel hob PYMNTS.com die Partnerschaft von RationalFX mit ClearBank hervor, mit dem Ziel, das Kundenerlebnis durch die Vereinfachung von Bank-to-Bank-Überweisungen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit integriert RationalFX und seine Schwestergesellschaft Xendpay in das britische Clearing House Automated Payments System und den Faster Payments Service, wodurch Kunden mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Transaktionen erhalten. Artikel lesen →
2018
Ich habe ein Haus in Frankreich gekauft, um mich dort zur Ruhe zu setzen: Was ist der günstigste Weg für die Überweisung zur Finanzierung der Renovierung?
This is Money • 14. Mai 2018
In einer Reportage von This is Money wird RationalFX als ein Pionierunternehmen aus Großbritannien anerkannt, das 2005 gegründet wurde und zu den ersten gehörte, die ein Online-Zahlungssystem anboten. Das Unternehmen bietet Verbrauchern niedrige Gebühren, wettbewerbsfähige Wechselkurse und fortgeschrittene Funktionen wie Stop- und Limitaufträge, was es zu einer bemerkenswerten Option für Personen bei der Verwaltung internationaler Transaktionen macht. Artikel lesen →
xVia eröffnet neue Türen in Schwellenmärkten
Ripple • 26. Apr 2018
Laut Ripple ist RationalFX dem wachsenden Netzwerk von RippleNet beigetreten, indem es die API-Lösung von xVia integriert hat. Diese Partnerschaft ermöglicht es RationalFX, nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern und Zugang zu Schwellenmärkten mit größerer Effizienz zu schaffen. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Technologie von Ripple stärkt RationalFX sein Engagement, schnelle und kostengünstige internationale Transaktionen anzubieten. Artikel lesen →
2016
Die Zukunft des Fintech im Zuge des Brexit
Real Business • 16. Juni 2016
In einem Artikel von Real Business teilte Paresh Davdra, Mitbegründer und CEO von RationalFX, seine Einschätzungen zur Unsicherheit bei Fintech-Investitionen im Zuge des Brexit. Er hob hervor, dass Investoren zögerten, britische Unternehmen zu unterstützen, aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Referendumsergebnisses. Mit der Rolle Großbritanniens als Finanzzentrum auf dem Spiel betonte Davdra die Notwendigkeit für Unternehmen, agil zu bleiben und sich auf alle möglichen Szenarien in einem sich schnell entwickelnden Wirtschaftslandschaf vorzubereiten. Artikel lesen →
2011
Sponsoren von Birmingham City verbreiten festliche Stimmung für die Wohltätigkeitsorganisation ‚Little Hearts Matter‘
International Business Times • 21. Dez 2011
In einer herzerwärmenden Initiative, die von IBTimes UK behandelt wurde, demonstrierte RationalFX sein Engagement für sozialen Einfluss, indem es seine Sponsoring-Rechte bei Birmingham City FC an die Wohltätigkeitsorganisation Little Hearts Matter spendete. Diese wurde durch eine öffentliche Abstimmung auf RationalFX.com ausgewählt und unterstützt Kinder, die mit einem halben funktionierenden Herz geboren wurden. Rajesh Agrawal, Vorsitzender und CEO von RationalFX, drückte seinen Stolz aus, eine so bedeutende Sache zu unterstützen, und betonte das Engagement des Unternehmens, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, während es sein schnelles Wachstum im Finanzsektor fortsetzt. Artikel lesen →