Im Bereich des Devisenhandels ist der Zugang zu einer breiten Palette von Zahlungsmöglichkeiten für Händler entscheidend, um ihre Konten effizient zu verwalten und Trades auszuführen. Unter den verschiedenen verfügbaren Zahlungsmethoden sind Kredit- und Debitkarten feste Bestandteile, und Prepaid-Karten sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Schnelligkeit immer beliebter geworden. Forex-Broker, die diese Zahlungsmethoden akzeptieren, haben es Händlern leicht gemacht, ihre Konten zu finanzieren und ihre Gewinne mit minimalem Aufwand abzuheben.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Forex-Broker, die Kreditkarten und Prepaid-Karten akzeptieren:
10 Forex-Broker mit Prepaid Kreditkarten
-
Fusion Markets
- In Australien regulierter Broker
- MT4, MT5, TradingView, cTrader
- Hebel bis zu 500
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Pepperstone
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Plus500
- Broker mit Multi-Level-Regulierung
- Firmeneigene Handelsplattformen
- Benutzerfreundliche mobile App
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
Global Prime
- In Australien regulierter Broker
- Erweiterter MT4
- Kein Mindestkontogröße ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Axi
- Rohspreads beginnen bei 0,0 Pips
- Bietet eine schnellere Auftragsausführung als das Standard-ECN-Modell
- Das Axi Select Funded Trader Programm bietet Finanzierungen von bis zu 1 Million $
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
XM Group
- XM bietet großartige Handelserfahrungen mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5, ergänzt durch personalisierte Funktionen.
- Konten ohne Kommission verfügbar
- Erstklassige Regulierung durch CySEC, ASIC, FSC und DFSA überwacht die Aktivitäten von XM und gewährleistet Transparenz und Kundensicherheit.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Optionen
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktienoptionen
-
Admirals
- Handeln Sie mit MetaTrader 4 und 5 sowie mit den spezialisierten Plugins von Admirals für zusätzliche Funktionen.
- Zugang zu Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs, Anleihen und Kryptowährungs-CFDs.
- Admirals wird von erstklassigen Aufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, CySEC und EFSA überwacht, was Transparenz und Kundensicherheit gewährleistet.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
FXTM
- Etabliertes Brokerunternehmen, reguliert durch UK FCA, Kenya CMA und Mauritius FSC
- MT4, MT5, Mobile Handelsplattform
- 1 Mio. $ Lloyd’s of London Kontoversicherung
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Vantage FX
- Broker mit einigen der niedrigsten Spreads ab 0,0 Pips
- Tätig in mehreren Märkten unter Lizenzen von Tier-1-Regulierungsbehörden
- Bietet eine Vielzahl von Kontotypen mit hervorragenden Handelsbedingungen
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
Broker im Vergleich nach Spreads
Vergleich der Einzahlungsmethoden von FX-Broker
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
Fusion Markets | $0 | |
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Pepperstone | $0 | |
Plus500 | $100 | |
Global Prime | $0 | |
Axi | $0 | |
XM Group | $5 | |
Admirals | $100 ($1 for Invest MT5 Account) | |
FXTM | $200 | |
Vantage FX | $50 |
Die besten Forex-Broker nach Regulierungsbehörde
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
Fusion Markets | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC | Retail Account) | |
FP Markets | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account) | |
Pepperstone | 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:500 (SCB | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:200 (SCB | Retail Account) | |
Plus500 | 1:300 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:30 (FMA | Retail Account), 1:30 (SFSA | Retail Account), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB) | |
Global Prime | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (VFSC) | |
Axi | 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA) | |
XM Group | 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (IFSC | Retail Account) | |
Admirals | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account), 1:500 (FSCA | Retail Account), 1:100 (JSC | Retail Account) | |
FXTM | 1:30 (FCA | Retail Account), 1:400 (CMA), 1:3000 (FSCA) | |
Vantage FX | 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (CIMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account) |
Verfügbarkeit von Forex-Broker-Plattformen
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
Fusion Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Pepperstone | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Plus500 | Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Global Prime | MetaTrader 4 | |
Axi | MetaTrader 4 | |
XM Group | MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Admirals | MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
FXTM | MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
Vantage FX | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView |
Umfassender Vergleich von Forex-Broker mit Prepaid Kreditkarten
Bei der Bewertung von Forex-Broker, die Kredit-, Debit- und Prepaidkarten akzeptieren, sollten Händler Faktoren wie Gebühren, Bearbeitungszeiten und die Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen, die sowohl von den Banken als auch von den Broker selbst ergriffen werden, um empfindliche Finanzinformationen zu schützen. Außerdem wird empfohlen, sich für lizenzierte, seriöse Broker mit exzellentem Kundenservice zu entscheiden.
Was sind Kredit-, Debit- und Prepaidkarten und sind sie eine praktikable Option für Ein- und Auszahlungen bei Forex-Broker?
Bankkarten verschiedener Arten dienen als zuverlässige Optionen für Trader, die unkomplizierte Zahlungen suchen. Insbesondere Kreditkarten waren für viele Mitglieder der Online-Handelsgemeinschaft jahrelang die bevorzugte Option, da sie den Händlern eine sichere und effiziente Möglichkeit bieten, Gelder auf ihre Handelskonten einzuzahlen. Große Kreditkartenmarken wie VISA, Mastercard, American Express, Diners Club International und Maestro werden von Online-Forex-Broker weitgehend akzeptiert.
Die Nutzbarkeit von Kreditkarten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Gebühren, Zinssätze und Sicherheitsmaßnahmen. Zudem kann die Nutzung von Kreditmitteln anstelle eigener Gelder ein Problem für Trader darstellen, die dazu neigen, übermäßige Risiken einzugehen. Wenn sie jedoch verantwortungsvoll eingesetzt werden, können Kreditkarten den Händlern die Flexibilität bieten, die sie benötigen, um ihre Handelsaktivitäten zu verwalten.
Debitkarten hingegen sind eine Alternative für Trader, die lieber ihre eigenen Mittel als Kredit verwenden. Mit Debitkarten können Trader ihr Bankkonto direkt mit ihrem Handelskonto verknüpfen, wodurch Kreditprüfungen überflüssig werden und das Risiko von Überschuldung minimiert wird. Ihre Praktikabilität liegt in ihrer Einfachheit, Schnelligkeit und Kosteneffizienz. Durch den Einsatz von Debitkarten können Trader die Kontrolle über ihre Finanzen behalten und ihre Handelsaktivitäten selbstbewusst steuern.
Prepaidkarten, die mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen werden, bieten eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit für Trader, die ihre Ausgaben begrenzen möchten. Prepaidkarten werden oft von den Herausgebern von Visa, Mastercard und anderen beliebten Bankkartenmarken angeboten. Man stößt auch auf Optionen wie Paysafecard. Prepaidkarten haben sich als geeignete Option für Trader erwiesen, die nach einer sicheren und kontrollierten Möglichkeit suchen, ihre Konten aufzufüllen. Wie Debitkarten ermöglichen sie es Kontoinhabern, ihre Risikoexponierung zu verwalten und Überschuldung zu vermeiden. Ihr einziger Nachteil ist die im Vergleich zu Debit- und Kreditkarten eingeschränkte Verfügbarkeit.
Wie zahlt man auf ein Handelskonto mit Kredit-, Debit- oder Prepaidkarten ein?
Kredit- oder Debitkarten sind eine bequeme und effiziente Möglichkeit, das eigene Handelskonto aufzuladen. Dazu müssen Sie einen seriösen Forex-Broker wählen, der Einzahlungen mit Kredit- oder Debitkarten akzeptiert. Sobald Sie einen Broker ausgewählt haben, können Sie folgende Schritte befolgen, um eine Einzahlung vorzunehmen:
- Überprüfen Sie Ihr Konto: Stellen Sie sicher, dass Ihr Handelskonto verifiziert und aktiv ist, da dies in der Regel eine Voraussetzung für Einzahlungen mit Kredit- oder Debitkarten ist.
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode: Wählen Sie die Kartenmarke (Visa, Mastercard usw.) und die Kredit- oder Debitkarte, die Sie zur Einzahlung auf Ihr Konto verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Karte mit einem gültigen Bankkonto verknüpft ist und über ausreichende Mittel verfügt.
- Geben Sie Ihre Kartendaten ein: Geben Sie Ihre Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode beim Broker ein. Achten Sie darauf, diese Angaben genau einzugeben, um Probleme bei der Transaktion zu vermeiden.
- Geben Sie den Einzahlungsbetrag an: Bestimmen Sie den Betrag, den Sie auf Ihr Handelskonto einzahlen möchten, und geben Sie diesen Betrag in das System des Brokers ein.
- Bestätigen Sie die Transaktion: Überprüfen Sie die Transaktionsdetails und bestätigen Sie, dass Sie die Einzahlung vornehmen möchten.
Einzahlungen über Prepaidkarten sind ähnlich, aber zusätzlich zu Karten, die von Banken ausgegeben werden, können Sie auch Marken wie Paysafecard wählen, wenn Sie möchten. Diese Karten müssen jedoch zuerst gekauft oder nach dem Kauf mit Geld aufgeladen werden. Wenn Sie eine Prepaidkarte haben, müssen Sie nur den Code und die Details in das System des Brokers eingeben und den Einzahlungsbetrag angeben. Bestätigen Sie dann die Transaktion und die Mittel werden Ihrem Handelskonto gutgeschrieben.
Wie Sie von einem Handelskonto mit Kredit-, Debit- oder Prepaid-Karten abheben können
Die Auszahlung von Geldern von einem Handelskonto mit einer Kredit- oder Debitkarte kann ein einfacher Prozess sein, aber es ist wichtig, die wesentlichen Schritte zu kennen. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Überlegungen:
- Überprüfung der Finanzierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Handelskonto über eine Kredit- oder Debitkarte finanziert wurde, da dies oft eine Voraussetzung für Abhebungen ist. Andernfalls müssen Sie mit der Nicht-Bankkarten-Methode, die Sie für die Einzahlung verwendet haben, auszahlen.
- Kontostand: Stellen Sie sicher, dass Ihr Handelskonto über ausreichend Guthaben verfügt, um den Auszahlungsbetrag abzudecken, und dass Sie eventuelle Auszahlungsgrenzen eingehalten haben.
- Anforderungen des Brokers: Machen Sie sich mit den spezifischen Auszahlungsverfahren und -richtlinien Ihres Handelsplattform- oder Brokerunternehmens vertraut, einschließlich möglicher Überprüfungsschritte oder Dokumentationsanforderungen. Seien Sie bereit, Identitäts- und Adressnachweise sowie andere relevante Informationen vorzulegen, um den Abhebungsprozess zu erleichtern.
- Gebühren und Kosten: Verstehen Sie die anfallenden Gebühren im Zusammenhang mit Kredit- und Debitkartenabhebungen, einschließlich der von der Handelsplattform, dem Kartenaussteller oder anderen Parteien erhobenen Gebühren.
- Zeiten und Verzögerungen: Kartenbasierte Abhebungen können Verzögerungen verursachen, und es wird empfohlen, die üblichen Bearbeitungszeiten Ihrer Handelsplattform oder Ihres Brokers zu überprüfen.
In Bezug auf Prepaid-Karten sind sie keine tragfähige Option für Auszahlungen. Händler, die sich auf Prepaid-Karten für Einzahlungen verlassen, müssen alternative Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen, traditionelle Bankkarten oder digitale Geldbörsen in Betracht ziehen, um ihre Gelder abzuheben.
Gebühren und Limits
Bei der Verwendung von Bankkarten für Online-Transaktionen sollten Händler sich der damit verbundenen Gebühren und Kosten bewusst sein. Diese können Fremdwährungsgebühren, Umrechnungsgebühren und Gebühren des Brokers sowie des Kartenausstellers umfassen.
Die meisten Forex-Broker akzeptieren Einzahlungen über Bankkarten, aber die damit verbundenen Limits variieren je nach Anbieter. Der Mindesteinzahlungsbetrag für Kredit- und Debitkarten liegt typischerweise zwischen 5 € und 100 €, obwohl Sie Broker finden werden, die Einzahlungen ab nur 1 € akzeptieren. Die Mindestauszahlungsgrenzen können ebenfalls niedrig sein und Beträge ab nicht weniger als 10 € oder 5 € umfassen.
Obwohl es einige Ausnahmen gibt, sind Einzahlungen in der Regel nicht mit Gebühren des Brokers verbunden. Das Vorhandensein von Auszahlungsgebühren hängt ebenfalls vom Broker ab. Einige Broker bieten gebührenfreie Auszahlungen an, während andere eine feste Verwaltungsgebühr verlangen, wenn der Auszahlungsbetrag einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Einzahlungen mit Prepaid-Karten unterliegen oft kleinen Mindestbeträgen, die für Händler mit unterschiedlichen Budgets geeignet sind. Außerdem verlangen die überwiegende Mehrheit der Broker nicht, dass Händler bei Einzahlungen über Prepaid-Karten etwas zahlen.
Da die genauen Gebühren und Limits von Broker zu Broker unterschiedlich sind, ist es am besten, den FAQ- oder Zahlungsbereich auf der Website Ihres Brokers zu besuchen, bevor Sie Transaktionen durchführen. Sie können sich auch an den Kundensupport wenden, wenn etwas unklar oder verwirrend erscheint.
Sicherheit von Bank- und Prepaid-Kartentransaktionen
Bei den meisten Forex-Broker, die Bank- und Prepaid-Kartentransaktionen akzeptieren, steht Sicherheit an oberster Stelle ihrer Prioritäten. Auf diese Weise können sie die sensiblen Informationen der Trader schützen und sicherstellen, dass Einzahlungen und Abhebungen reibungslos abgewickelt werden.
SSL-Verschlüsselung, die Datenübertragungen sichert, ist Standard unter Forex-Broker. Eine Technologie namens 3D Secure (3DS) ist ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess, der eine zusätzliche Schutzschicht gegen unautorisierte Transaktionen bietet. Darüber hinaus sind viele Broker konform mit dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS), was sicherstellt, dass Kartendaten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Einige Broker bieten auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen an, wie die Überprüfung des Kartenprüfwerts (CVV) und IP-Blockierung, um verdächtige Aktivitäten zu verhindern.
Bei Abhebungen verlangen Broker in der Regel, dass Trader zusätzliche Verifizierungen, wie einen Identitäts- und Adressnachweis, erbringen, um Geldwäsche zu verhindern und die Sicherheit der Gelder der Trader zu gewährleisten. Bei den meisten Broker werden zudem Know-Your-Customer (KYC)-Verfahren bereits vor Einzahlungen durchgeführt.
Abschließend sollten wir auch hervorheben, dass die Finanzinstitute, d.h. die Emittenten von Bank- und Prepaid-Karten, selbst dafür bekannt sind, zu den sichersten Einrichtungen in der Finanzwelt zu gehören.
FAQs
Welche Währungen unterstützen Bank- und Prepaidkarten?
Kredit- und Debitkarten unterstützen eine Vielzahl von Währungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf EUR, USD, GBP, CAD und JPY. Welche Währung Sie verwenden, hängt davon ab, wo Sie wohnen und welche Währungen von Ihrem Broker akzeptiert werden. Prepaidkarten neigen dazu, ebenfalls eine ausreichende Auswahl an unterstützten Währungen anzubieten.
Sind KYC-Verfahren obligatorisch?
Ja, Broker sind in der Regel von ihren lokalen Regulierungsbehörden verpflichtet sicherzustellen, dass sie alle relevanten Informationen über ihre Kunden haben. KYC-Verfahren zielen darauf ab, illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung einzudämmen.
Kann ich über Prepaid-Karten abheben?
Nein, Prepaidkarten sind nicht für Auszahlungen geeignet. Sie dienen nur dazu, Käufe an Online- und Einzelhandelsstandorten zu erleichtern, und ihre Nutzung ist bei Forex-Broker auf Einzahlungen beschränkt.
Gibt es Alternativen zu Bank- und Prepaidkarten?
In der Tat, Sie werden oft viele Optionen finden, wenn Sie Geld auf Ihr Forex-Broker-Konto einzahlen oder auszahlen lassen möchten. Überweisungen sind die verlässlichste Option, obwohl Transaktionen tendenziell länger dauern. Dann haben wir digitale Geldbörsen wie PayPal und Skrill, Kryptowährungen (Bitcoin, Litecoin, Ethereum, etc.), Online-Banking-Dienste wie Interac und mobile Zahlungsoptionen wie Apple Pay oder Google Pay. Ihre Verfügbarkeit variiert je nach Ihrem Wohnsitzland und den Broker selbst.
Wie lange dauern Einzahlungen mit Kredit-, Debit- und Prepaidkarten?
In den meisten Fällen müssen Sie nicht darauf warten, dass die Gelder auf Ihr Konto eingezahlt werden. Die meisten Einzahlungen mit Kredit-, Debit- und Prepaidkarten erfolgen sofort.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten ausgezeichnete Möglichkeiten bieten, um auf ein Forex-Konto einzuzahlen, wobei die ersten beiden auch für Abhebungen geeignet sind. Bankkarten werden von Broker weltweit akzeptiert, während Prepaid-Karten an Beliebtheit gewinnen. Sie bieten beide angemessene Transaktionszeiten, niedrige Gebühren und erhöhte Sicherheit. Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie 3D Secure und Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen die Daten der Karteninhaber und verhindern unautorisierte Transaktionen.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.