Mit dem Aufstieg von Online-Handelsplattformen und mobilen Apps war es für Privatpersonen noch nie einfacher, am Aktienmarkt teilzunehmen. Tatsächlich mangelt es nicht an Online-Brokern, die Aktienhändler willkommen heißen – unabhängig davon, ob es sich um Anfänger handelt, die erste Erfahrungen im Aktienhandel sammeln möchten, oder um erfahrene Händler, die ihre Gewinne maximieren wollen. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es jedoch überwältigend sein, die richtige Wahl zu treffen. Da eine der wichtigsten Entscheidungen eines Händlers die Wahl des Brokers ist, hat unser Team einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Faktoren vorbereitet, anhand derer sich feststellen lässt, ob ein bestimmter Aktienbroker einen Versuch wert ist.

Unten finden Sie eine Liste mit regulierten und vertrauenswürdigen Aktienhandelsplattformen:
Die besten 17 Aktien-Trading-Plattformen
-
FP Markets
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Pepperstone
- Broker reguliert in Australien und durch CySEC
- MT4/MT5, TradingView, cTrader, Iress
- EUR/USD-Spread ab 0,0 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Plus500
- Broker mit Multi-Level-Regulierung
- Firmeneigene Handelsplattformen
- Benutzerfreundliche mobile App
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
BlackBull Markets
- Broker mit blitzschneller Ausführungsgeschwindigkeit
- ECN-Broker mit engen Spreads ab 0,0 Pips
- Keine Mindesteinzahlung erforderlich ($0)
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Admirals
- Handeln Sie mit MetaTrader 4 und 5 sowie mit den spezialisierten Plugins von Admirals für zusätzliche Funktionen.
- Zugang zu Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs, Anleihen und Kryptowährungs-CFDs.
- Admirals wird von erstklassigen Aufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, CySEC und EFSA überwacht, was Transparenz und Kundensicherheit gewährleistet.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
eToro
- Beliebter Broker für Social Trading
- Handel wird auf einer innovativen firmeneigenen Plattform durchgeführt
- Bietet sowohl Investment- als auch Handelsprodukte an
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
FxPro
- NDD-Broker mit tiefer Liquidität und ultraschneller Ausführung
- Über 99 % Sofortausführungen ohne Requotes
- Unterstützt MT4, MT5, cTrader und eine firmeneigene Plattform
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Axi
- Rohspreads beginnen bei 0,0 Pips
- Bietet eine schnellere Auftragsausführung als das Standard-ECN-Modell
- Das Axi Select Funded Trader Programm bietet Finanzierungen von bis zu 1 Million $
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Vantage FX
- Broker mit einigen der niedrigsten Spreads ab 0,0 Pips
- Tätig in mehreren Märkten unter Lizenzen von Tier-1-Regulierungsbehörden
- Bietet eine Vielzahl von Kontotypen mit hervorragenden Handelsbedingungen
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
IG
- Bietet verschiedene Kontotypen an, einschließlich DMA (Direct Market Access)
- Bietet Turbo-Optionsscheine auf Forex-Paare, Rohstoffe, Indizes und Aktien an
- Unterstützt beliebte Plattformen wie MT4 und TradingView sowie ProRealTime, L2 und weitere
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien Spread Betting
- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihe-Futures
- Anleihen Spread Betting
- Anleihen-CFDs
- Anleihenoptionen
- Energie Spread Betting
- Energie-CFDs
- Energie-Futures
- Energieoptionen
- ETF Spread Betting
- ETF-CFDs
- ETF-Optionen
- Forex Spread Betting
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index Spread Betting
- Index-CFDs
- Index-Futures
- Index-Optionen
- Krypto Spread Betting
- Krypto-CFDs
- Krypto-Optionen
- Metall-CFDs
- Metall-Futures
- Metall-Optionen
- Metalle Spread Betting
- Rohstoff Spread Betting
- Rohstoff-CFDs
- Rohstoff-Futures
- Rohstoffoptionen
- US-Aktien Spread Betting
- US-Aktien-CFDs
- US-Aktienoptionen
- Währungs-Futures
- Zinssatz-Futures
-
Markets.com
- Mit einer breiten Auswahl an CFD-Assets in 7 Märkten
- Unterstützt beliebte Plattformen wie MT4 und MT5
- Die Social-Trading-App ermöglicht reibungsloses Trading zusammen mit bewährten Signalgebern
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Anleihen-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
Eightcap
- Trader können durch verschiedene Kontotypen von wettbewerbsfähigen Handelsbedingungen profitieren
- Bietet Zugang zu über 800 CFD-Märkten über TradingView
- Plattformen wie MT4 und MT5 ermöglichen geräteübergreifendes Trading
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
XM Group
- XM bietet großartige Handelserfahrungen mit MetaTrader 4 und MetaTrader 5, ergänzt durch personalisierte Funktionen.
- Konten ohne Kommission verfügbar
- Erstklassige Regulierung durch CySEC, ASIC, FSC und DFSA überwacht die Aktivitäten von XM und gewährleistet Transparenz und Kundensicherheit.
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihen-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Optionen
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktienoptionen
-
IC Markets
- Bietet über 2.200 handelbare Märkte, darunter 61 Währungspaare
- Hebel von bis zu 1:1000 in ausgewählten Rechtsgebieten
- EUR/USD-Spreads ab 0,8 Pips für Standardkonten
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
-
CMC Markets
- Bietet eine Auswahl von über 10.000 Handelsinstrumenten
- Unterstützt MT4 und Next Generation (firmeneigene Plattform)
- Spreads für EUR/USD ab 0,5 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Energie-CFDs
- ETF-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- US-Aktien-CFDs
-
Saxo Bank
- Besitzt eine Banklizenz
- Bietet Forex-Optionen und Spot-Handel an
- Minimale EUR/USD-Spreads ab 0,9 Pips
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Aktienoptionen
- Anleihe-Futures
- Anleihenoptionen
- Energie-Futures
- Energieoptionen
- ETF-Optionen
- Forex-CFDs
- Forex-Optionen
- Index-CFDs
- Index-Futures
- Index-Optionen
- Krypto-Optionen
- Metall-CFDs
- Metall-Futures
- Metall-Optionen
- Rohstoff-CFDs
- Rohstoff-Futures
- Rohstoffoptionen
- Währungs-Futures
- Zinssatz-Futures
-
HFM
- Hebel von bis zu 1:2000 in bestimmten Ländern
- Unterstützt den Handel mit Mikrolots (1.000 Einheiten)
- Eine 6-$-Round-Turn-Kommission pro Standard-Lot für Zero-Konten
HandelsinstrumenteEinzahlungsmethoden- Aktien-CFDs
- Forex-CFDs
- Index-CFDs
- Krypto-CFDs
- Metall-CFDs
- Rohstoff-CFDs
Vergleich der Einzahlungsmethoden von Aktienbrokern
Marke | Mindestanlage | |
---|---|---|
FP Markets | $50 (AU$100) | |
Pepperstone | $0 | |
Plus500 | $100 | |
BlackBull Markets | $0 (Standard)$2,000 (Prime)$20,000 (Institutional) | |
Admirals | $100 ($1 for Invest MT5 Account) | |
eToro | $50 or $100 based on country ($10 for the UK) | |
FxPro | $100 | |
Axi | $0 | |
Vantage FX | $50 | |
IG | $50 | |
Markets.com | $100 | |
Eightcap | $100 | |
XM Group | $5 | |
IC Markets | $200 | |
CMC Markets | $0 | |
Saxo Bank | $0 Classic$200,000 + Platinum $1,000,000 + VIP | |
HFM | $0 (Zero, Premium, Cent), $5,000 (Premium Pro), €100 (Pro) |
Die besten Aktienbroker nach Regulierungsbehörde
Marke | Maximaler Hebel | |
---|---|---|
FP Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:500 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto) | |
Pepperstone | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:200 (SCB | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto), 1:500 (SCB | Profikonto) | |
Plus500 | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (BaFin | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:30 (FMA | Privatkundenkonto), 1:30 (SFSA | Privatkundenkonto), 1:300 (Profikonto), 1:30 (DFSA), 1:300 (FSAS), 1:20 (MAS), 1:300 (SCB) | |
BlackBull Markets | 1:500 (FMA), 1:500 (FSAS) | |
Admirals | 1:500 (ASIC | Profikonto), 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:1000 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (FSCA | Privatkundenkonto), 1:100 (JSC | Privatkundenkonto) | |
eToro | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:400 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:400 (CySEC | Profikonto) | |
FxPro | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:10000 (SCB | Privatkundenkonto) | |
Axi | 1:500 (Elitekonto), 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (DFSA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:400 (Profikonto), 1:500 (SVGFSA) | |
Vantage FX | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:500 (CIMA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto) | |
IG | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (BaFin | Privatkundenkonto), 1:200 (BMA | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:222 (BaFin | Profikonto) | |
Markets.com | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:294 (CySEC | Profikonto), 1:300 (FSCA) | |
Eightcap | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:500 (SCB | Privatkundenkonto) | |
XM Group | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:1000 (IFSC | Privatkundenkonto) | |
IC Markets | 1:30 (CySEC | Privatkundenkonto), 1:1000 (FSAS | Privatkundenkonto), 1:500 (CySEC | Profikonto) | |
CMC Markets | 1:30 (ASIC | Privatkundenkonto), 1:30 (BaFin | Privatkundenkonto), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:20 (MAS | Privatkundenkonto), 1:500 (ASIC | Profikonto), 1:500 (FCA | Profikonto) | |
Saxo Bank | 1:30 (ASIC | Klassisches Konto), 1:30 (DFSA | Klassisches Konto), 1:30 (FCA | Klassisches Konto), 1:20 (MAS | Klassisches Konto) | |
HFM | 1:400 (FCA | Premium Pro), 1:30 (FCA | Privatkundenkonto), 1:2000 (FSCA), 1:2000 (SVGFSA) |
Verfügbarkeit von Plattformen der Aktienbroker
Marke | Zu handelnde FX-Paare | |
---|---|---|
FP Markets | cTrader, TradingView | |
Pepperstone | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
Plus500 | Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
BlackBull Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
Admirals | MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
eToro | Eigenständig | |
FxPro | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
Axi | MetaTrader 4 | |
Vantage FX | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView | |
IG | MetaTrader 4, Proprietary Web, TradingView | |
Markets.com | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView | |
Eightcap | MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView | |
XM Group | MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web | |
IC Markets | cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5 | |
CMC Markets | MetaTrader 4, TradingView | |
Saxo Bank | TradingView | |
HFM | MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile |
Umfassender Vergleich der besten Aktienbroker
Was ist Aktienhandel?
Der Aktienhandel bietet zwei Hauptmöglichkeiten, um an den Finanzmärkten teilzunehmen: den Handel durch Eigentum und Differenzkontrakte (CFDs). Ersteres beinhaltet den Kauf und Verkauf tatsächlicher Anteile börsennotierter Unternehmen. Einzelpersonen können Aktien täglich handeln – daher der Begriff Daytrading – oder auf langfristiges Wachstum abzielen, indem sie eine Aktie so lange halten, bis deren Wert steigt und sie sich für den Verkauf entscheiden.
CFDs hingegen sind Derivate, die es Investoren ermöglichen, auf die Preisbewegungen von Aktien zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien tatsächlich zu besitzen. Dieser Ansatz ermöglicht es Händlern, von Marktschwankungen zu profitieren und Preisänderungen auszunutzen. Beachten Sie außerdem, dass CFDs nicht verfallen; das Halten solcher Positionen führt jedoch zu Übernachtgebühren.
Beide Ansätze haben ihre Vorteile. Der direkte Kauf von Aktien bietet eine unmittelbare Beteiligung an der Unternehmensperformance, während der CFD-Handel mehr Flexibilität bietet. CFDs ermöglichen Investoren zudem den Zugang zu einer breiteren Palette von Märkten und Instrumenten, einschließlich Rohstoffen und Indizes. Darüber hinaus können Händler mit CFDs Hebel einsetzen, wodurch der Bedarf an hohen Kapitalinvestitionen reduziert wird.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen beiden Möglichkeiten von den individuellen Zielen, der Risikobereitschaft und den Handelsstrategien des Investors ab. Online-Broker stellen häufig sowohl Aktien- als auch Derivatehandelsdienste bereit und geben Investoren damit freie Wahl. Diese Plattformen bieten in der Regel Marktdaten in Echtzeit, fortschrittliche Charting-Tools und mobile Handelsmöglichkeiten, sodass Händler jederzeit mit den Märkten verbunden bleiben können.
Regulierung und Sicherheit
Die weltweite Aktienhandelsbranche unterliegt einem komplexen Netz von Vorschriften, die darauf abzielen, Anleger zu schützen und die Marktintegrität zu wahren. Regulierungsbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Aktivitäten von Aktienhandelsplattformen, um sicherzustellen, dass diese fair und transparent arbeiten. Sie überwachen auch Marktmanipulation, Insiderhandel und andere Formen finanziellen Fehlverhaltens und arbeiten dabei eng mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Verstöße zu untersuchen und zu verfolgen.
Wenn Sie sich für eine regulierte Aktienhandelsplattform entscheiden, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass Sie ein sicheres und faires Handelsumfeld genießen. Hier sind Beispiele für Institutionen, die den Handel mit Aktien und Indizes überwachen:
- Financial Conduct Authority oder FCA (Vereinigtes Königreich)
- Australian Securities and Investments Commission (ASIC)
- Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC)
- Vanuatu Financial Services Commission (VFSC)
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder BaFin (Deutschland)
- Commodity Futures Trading Commission oder CFTC (USA)
- Financial Services Agency oder FSA (Japan)
Kurz gesagt: Wenn Sie bei regulierten Brokern bleiben, ersparen Sie sich den Ärger, Opfer unfairer Praktiken zu werden. Im Vereinigten Königreich sollten Aktienhändler beispielsweise nur Broker nutzen, die von der Financial Conduct Authority (FCA) lizenziert wurden. Die FCA setzt Regeln für Aktien-Trading-Plattformen fest und überwacht deren Einhaltung, einschließlich Anforderungen an Kapitalausstattung, Risikomanagement und Kundenschutz. In den USA spielt die Securities and Exchange Commission (SEC) eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Aktienhandelsbranche. Die Märkte in Europa werden von einer Reihe lokaler Regulierungsbehörden sowie der European Securities and Markets Authority (ESMA) überwacht.
Autorisierte Broker gelten in der Regel als sicher, da sie Kundengelder getrennt verwahren und Verschlüsselungstechnologien einsetzen. In vielen Regionen sind lizenzierte Broker außerdem verpflichtet, Privatkunden einen Schutz vor negativem Saldo zu bieten – besonders wichtig beim Handel mit Aktien-CFDs unter Einsatz von Hebel.
Natürlich sollte man nicht allein den Behauptungen der Broker vertrauen. In der Vergangenheit haben einige Anbieter ihre Legitimität vortäuscht. Daher wird Händlern geraten, den Namen oder die Lizenznummer eines Brokers im Register des jeweiligen Regulators zu überprüfen.
Marktangebot
Es ist ratsam, die Marktauswahl eines Brokers zu prüfen, wenn Sie planen, in Aktien oder andere Instrumente zu investieren. Eine breite Vielfalt ist ein guter Indikator für die Qualität eines Brokers.
Aktien gibt es in verschiedenen Ausprägungen, beispielsweise als Titel etablierter Unternehmen, Wachstumsaktien oder Dividendenwerte. Investoren können zudem Aktien aus unterschiedlichen Sektoren handeln, etwa Technologie, Gesundheitswesen oder Finanzen, was zahlreiche Optionen bietet, um individuelle Präferenzen abzudecken. Beliebte Aktien, die über CFDs gehandelt werden können, sind beispielsweise Apple Inc., Alphabet Inc. und NVIDIA Corp. Ein weiterer Faktor: Internationale CFD-Broker ermöglichen häufig den Handel mit Aktien von Börsen in den USA, Großbritannien, Deutschland und vielen weiteren Ländern.
Während Aktien das Highlight vieler CFD-Broker sind, sind sie selten die einzigen verfügbaren Instrumente. Index-CFDs beispielsweise verfolgen die Entwicklung bestimmter Marktindizes wie des S&P 500. Dann gibt es Rohstoff-CFDs, die den Handel mit Gütern wie Gold, Öl oder Agrarprodukten ermöglichen. Forex-CFDs bieten Zugang zum Devisenmarkt und erlauben den Handel von Major-, Minor- und exotischen Paaren, etwa EUR/USD, USD/CHF, GBP/JPY, AUD/USD und viele mehr. Wer Kryptowährungen bevorzugt, kann zudem Kryptowährungs-CFDs handeln.
Spreads und andere Kosten
Beim Handel mit Aktien sollten Anleger sich der verschiedenen Gebühren bewusst sein, die mit dem Kauf und Verkauf verbunden sind, und einen Broker mit angemessenen Konditionen wählen. Eine der Hauptkosten ist der Spread, also die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs. Dieser kann je nach Broker und gehandeltem Aktien-CFD variieren.
Zusätzlich zu Spreads erheben viele Broker Kommissionen auf Aktiengeschäfte. Diese Kosten können erheblich sein, insbesondere für Daytrader. Wenn Sie keine Kommissionen zahlen möchten und höhere Spreads Sie nicht stören, können Sie ein Kontomodell wählen, bei dem alle Handelskosten im Spread enthalten sind.
Wie bereits erwähnt, haben CFDs keine Ablaufdaten, was sie grundsätzlich für längerfristigen Handel geeignet macht. Unüblich ist dies dennoch, da das Halten einer Position über Nacht zu Übernachtgebühren führt.
Eine oft übersehene Gebühr ist die Inaktivitätsgebühr, die für Konten erhoben wird, die über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt werden. Dies kann eine erhebliche Belastung für Anleger darstellen, die selten handeln. Ebenfalls zu beachten ist die Abhebungsgebühr, die anfallen kann, wenn Sie Geld von Ihrem Konto abheben. Sie kann als Pauschale oder prozentual vom Abhebungsbetrag berechnet werden. Einige Broker verlangen auch Gebühren für Einzahlungen, werden von Privatanlegern jedoch meist gemieden. Schließlich können beim Copy-Trading Leistungsgebühren der Signalanbieter anfallen.
Einzahlungen und Auszahlungen
Einige Aktienbroker unterstützen eine Vielzahl von Händlern, indem sie zahlreiche Lösungen für Ein- und Auszahlungen anbieten. Solche Plattformen sind gute Kandidaten, da die Vielfalt die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre bevorzugten Zahlungsmethoden akzeptiert werden.
Eine gängige Methode ist die traditionelle Banküberweisung, die eine sichere und zuverlässige Möglichkeit bietet, Geld zu transferieren. Viele Broker akzeptieren auch elektronische Banküberweisungen, die es Anlegern ermöglichen, mithilfe von Online-Banking-Plattformen einfach Geld von ihren Konten zu transferieren.
Darüber hinaus haben einige Broker digitale Zahlungsplattformen integriert, über die Anleger mit Diensten wie PayPal, Neteller oder Skrill einzahlen können. Diese Optionen sind bequem und weit verbreitet. Auch mobile Zahlungs-Apps wie Apple Pay haben an Beliebtheit gewonnen, sodass Anleger ihre Konten unterwegs verwalten und aufladen können. Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sowie lokale Zahlungslösungen wie Kanadas Interac werden ebenfalls oft angeboten.
Hebelgrenzen
Ein Hebel ermöglicht es Anlegern, ihre potenziellen Gewinne zu steigern, indem sie Geld von ihrem Broker leihen. Das Kapital, das als Sicherheit dient, um eine gehebelte Position zu eröffnen, nennt man Marge.
Dies kann zwar ein mächtiges Werkzeug für erfahrene Händler sein, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Werden Hebel eingesetzt, können schon kleine Preisbewegungen zu erheblichen Verlusten führen, weshalb Anleger ihr Risiko sorgfältig managen müssen.
Welchen Hebel Sie nutzen können, hängt sowohl vom Broker als auch von der Behörde ab, die Ihren lokalen Finanzmarkt reguliert. Von europäischen Regulierern lizenzierte Broker dürfen gemäß MiFID II einen Einzelhandelshebel von maximal 1:5 für Aktien-CFDs anbieten. Die Australian Securities and Investments Commission legt die gleiche Obergrenze fest. Händler, die bei in Vanuatu lizenzierten Brokern handeln, können hingegen von einem Hebel von bis zu 1:100 profitieren.
Beachten Sie, dass Vorsicht geboten ist, selbst wenn Sie einen Broker mit großzügigen Hebelgrenzen finden. Broker stellen Werkzeuge wie Stop-Losses und Limit-Orders zur Verfügung, um das Risikomanagement zu erleichtern. Zudem sollten Sie einen Broker mit Schutz vor negativem Kontostand wählen, da dieser verhindert, dass Ihr Kontostand unter 0 € fällt.
Handelsplattformen
Die Welt des Aktienhandels hat sich mit dem Aufkommen fortschrittlicher Handelsplattformen erheblich weiterentwickelt, die eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen bieten, um Investoren zum Erfolg zu verhelfen. Die unterstützten Plattformen können einen Broker buchstäblich aufbauen oder ruinieren, weshalb Sie sie bei der Auswahl eines Brokers berücksichtigen sollten.
Zu den beliebtesten Optionen gehören ProRealTime, die MetaTrader-Suite (MT4 und MT5) und cTrader, jede mit ihrem eigenen Funktionsumfang. Hier sind einige Hauptmerkmale dieser Plattformen:
- MetaTrader 4 und MetaTrader 5: Diese von MetaQuotes entwickelten Plattformen sind bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche, leistungsstarke technische Analysetools wie Charts und Indikatoren sowie automatisierte Handelssysteme. MT4 scheint zum Zeitpunkt des Schreibens am häufigsten genutzt zu werden, insbesondere von Tradern, die gern mit Aktien-CFDs handeln. Es ist die Plattform, die Sie wahrscheinlich am häufigsten sehen werden, wenn Sie nach einem Online-Broker suchen.
- ProRealTime: Diese Plattform bietet fortschrittliche Charting-Möglichkeiten, einschließlich Echtzeitdaten und anpassbaren Indikatoren, und ist daher bei Händlern, die technische Analyse einsetzen, sehr beliebt.
- cTrader: 2011 eingeführt, ist cTrader für seine schnelle und zuverlässige Ausführung sowie für seine fortschrittlichen Handelswerkzeuge bekannt, darunter Charting- und Analysefunktionen.
Die oben genannten Plattformen haben die Art und Weise, wie Investoren am Aktienmarkt handeln, revolutioniert. Im Allgemeinen können Sie mit einem Broker, der mindestens eine davon anbietet, wenig falsch machen. Alle Plattformen sind zudem für mobile Geräte verfügbar, was einen weiteren Vorteil darstellt.
Ist der Broker für Anfänger geeignet?
Anfängern im Aktienhandel wird empfohlen, einen Broker mit nutzerfreundlichen Funktionen zu wählen. Demokonten bieten beispielsweise eine risikofreie Umgebung, in der sich Investoren mit den Möglichkeiten des Aktien- oder Derivatehandels vertraut machen, Strategien testen und ihre Fähigkeiten verfeinern können. Mit virtuellem Guthaben und Echtzeit-Marktdaten ermöglichen es Demokonten den Händlern, Erfahrungen zu sammeln, ohne echtes Kapital einzusetzen, und dadurch Vertrauen aufzubauen, bevor sie mit echtem Geld handeln.
Bei anfängerfreundlichen Brokern können Händler auf eine breite Palette von Bildungsmaterialien zugreifen, um ihre Aktienhandelsfähigkeiten zu verbessern. Leitfäden, Video-Tutorials und E-Books sind üblich; einige Broker veranstalten sogar Webinare. Diese Ressourcen decken Themen von den Grundlagen des Marktes bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien ab.
Ein weiteres Merkmal eines anfängerfreundlichen Brokers ist eine niedrige Mindesteinzahlung. Dabei handelt es sich um Broker, die neuen Nutzern erlauben, mit Einzahlungen von 10 € oder weniger zu beginnen.
Kundensupport
Ein guter Broker sollte mehrere Kommunikationskanäle für den Kundensupport anbieten, darunter Telefon, E-Mail und Live-Chat. So wird sichergestellt, dass Händler auf ihre bevorzugte Weise Unterstützung anfordern können. Es ist ratsam zu prüfen, wann das Support-Team erreichbar ist, da viele Broker einen 24/5-Kundendienst anbieten. Ideal wäre allerdings ein Broker mit 24/7-Support.
Händler können erwarten, vom Kundensupport-Team eines Brokers schnelle und kompetente Hilfe zu erhalten; dieses sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Anfragen zu beantworten – von Konto-Einrichtungsproblemen bis hin zu Fragen zur Handelsplattform. Die meisten Live-Chat-Boxen der Broker stehen auch nicht registrierten Nutzern zur Verfügung, sodass potenzielle Kunden den Service testen können, bevor sie ein Konto eröffnen.
Weitere Faktoren, die zu berücksichtigen sind
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten wird angehenden wie auch erfahrenen Aktienhändlern geraten, zu prüfen, welche Kontotypen ein Broker anbietet. Neben Demokonten stellen viele Anbieter swap-freie Konten, Konten für professionelle Trader und Konten mit Spreads ab 0 Pips bereit.
Die Verfügbarkeit von verwalteten Konten ist ein weiterer potenzieller Vorteil. Wie der Name schon sagt, können Anleger durch die Übergabe ihrer Konten an Profis passive Gewinne aus dem Aktienhandel erzielen.
Eine zusätzliche Option für alle, die von der Erfahrung routinierter Trader profitieren möchten, ist Copy-Trading. Broker, die diese Funktion unterstützen, ermöglichen es Nutzern, die Trades von Profis automatisch zu replizieren.
Virtuelle Private Server sind ebenfalls ein Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Dabei handelt es sich um einen Dienst, der schnellere Ausführungsgeschwindigkeiten und eine sichere, dedizierte Umgebung bietet, in der Trader ihre Expert Advisors (EAs) und andere Handelssoftware ausführen können. Sind Sie ein aktiver Trader und erfüllen die Mindesthandelsvolumenanforderungen, entfällt häufig die monatliche VPS-Gebühr.
Warum Sie RationalFX vertrauen sollten
Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2.500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4,2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.
Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.