Die besten CFD-Broker Vergleich in Deutschland

Verfasst von Christopher Lewis
Christopher Lewis
Christopher Lewis ist ein professioneller Trader und Autor, der sich auf den Handel mit Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat.
, | Übersetzt von Afggen Butt
Afggen Butt
Afggen Butt ist Redakteur und Übersetzer mit großem Interesse an Investitionen, Finanzmärkten und Kryptowährungen. Er ist Chefredakteur der deutschen Version von RationalFX.
, | Aktualisiert: April 29, 2025

In der Welt der Finanzmärkte suchen Händler ständig nach neuen Wegen, um vom Online-Handel zu profitieren. Ein beliebtes Instrument, das in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit erlangt hat, ist der Contract for Difference (CFD). Der Reiz von CFDs liegt darin, dass sie Spekulationen auf Kursbewegungen ermöglichen, ohne dass ein Eigentum erforderlich ist. Da zahlreiche CFD-Broker am Markt tätig sind, kann der Prozess, den richtigen zu finden, jedoch überwältigend sein. Unten finden Sie eine Reihe von Faktoren, die Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welche CFD-Broker eine gute Wahl sind und welche Sie meiden sollten.

Unten finden Sie eine Liste mit regulierten und vertrauenswürdigen CFD-Handelsplattformen:

Die besten 15 CFD-Broker

Broker im Vergleich nach Spread

Vergleich der Einzahlungsmethoden von CFD-Broker

Marke Mindestanlage
Fusion Markets Verfügbar $0
FP Markets Verfügbar $50 (AU$100)
eToro Verfügbar $50 or $100 based on country ($10 for the UK)
FxPro Verfügbar $100
Axi Verfügbar $0
Vantage FX Nicht verfügbar $50
IG Verfügbar $50
Markets.com Nicht verfügbar $100
Eightcap Verfügbar $100
XM Group Nicht verfügbar $5
IC Markets Verfügbar $200
CMC Markets Nicht verfügbar $0
Saxo Bank Nicht verfügbar $0 Classic
$200,000 + Platinum
$1,000,000 + VIP
AvaTrade Nicht verfügbar $100
HFM Nicht verfügbar $0 (Zero, Premium, Cent), $5,000 (Premium Pro), €100 (Pro)

Die besten CFD-Broker nach Regulierungsbehörde

Marke Maximaler Hebel
FP Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:500 (FSAS | Retail Account)
eToro Verfügbar 1:400 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:400 (FSAS | Retail Account)
FxPro Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:10000 (SCB | Retail Account)
Axi Verfügbar 1:500 (Elite Account), 1:400 (Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (DFSA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SVGFSA)
Vantage FX Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:500 (CIMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)
IG Nicht verfügbar 1:222 (BaFin | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:200 (BMA | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account)
Markets.com Verfügbar 1:294 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:300 (FSCA)
Eightcap Verfügbar 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:500 (SCB | Retail Account)
XM Group Verfügbar 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (IFSC | Retail Account)
IC Markets Verfügbar 1:500 (CySEC | Pro Account), 1:30 (CySEC | Retail Account), 1:1000 (FSAS | Retail Account)
CMC Markets Nicht verfügbar 1:500 (ASIC | Pro Account), 1:500 (FCA | Pro Account), 1:30 (ASIC | Retail Account), 1:30 (BaFin | Retail Account), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:20 (MAS | Retail Account)
Saxo Bank Nicht verfügbar 1:30 (ASIC | Classic Account), 1:30 (DFSA | Classic Account), 1:30 (FCA | Classic Account), 1:20 (MAS | Classic Account)
AvaTrade Verfügbar 1:400 (Pro Account), 1:30 (Standard Account)
HFM Verfügbar 1:400 (FCA | Premium Pro), 1:30 (FCA | Retail Account), 1:2000 (FSCA), 1:2000 (SVGFSA)

Verfügbarkeit von CFD-Broker-Plattformen

Marke Zu handelnde FX-Paare
Fusion Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
FP Markets Nicht verfügbar cTrader, TradingView
eToro Nicht verfügbar Eigenständig
FxPro Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
Axi Verfügbar MetaTrader 4
Vantage FX Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView
IG Verfügbar MetaTrader 4, Proprietary Web, TradingView
Markets.com Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web, TradingView
Eightcap Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView
XM Group Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 4 MultiTerminal, MetaTrader 5, Proprietary Mobile, Proprietary Web
IC Markets Verfügbar cTrader, MetaTrader 4, MetaTrader 5
CMC Markets Verfügbar MetaTrader 4
Saxo Bank Nicht verfügbar TradingView
AvaTrade Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Web
HFM Verfügbar MetaTrader 4, MetaTrader 5, Proprietary Mobile

Umfassender Vergleich der besten CFD-Handelsplattformen

Marke Min. Einzahlung Handelsplattformen Spread Regulierung Trustpilot
$0
  • cTrader
  • DupliTrade
  • Fusion+ Copy Trading
  • MetaFX
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 0.93 Pips
  • FSAS (Seychelles)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50 (AU$100)
  • cTrader
  • IRESS
  • TradingView
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
  • FSCM (Mauritius)
$50 or $100 based on country ($10 for the UK)
  • eToro App
  • eToro CopyTrader
  • eToro Investing
AVG 1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FRSA (United Arab Emirates)
  • FinCEN (United States)
  • FINRA (United States)
  • FSAS (Seychelles)
  • GFSC (Gibraltar)
  • AMF (France)
  • MFSA (Malta)
  • SEC (United States)
  • ASIC (Australia)
$100
  • cTrader
  • FxPro Edge
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
AVG 0.5 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • FSCA (South Africa)
  • SCB (Bahamas)
$0
  • MetaTrader 4
  • Axi Copy Trading
  • Axi Mobile
AVG 1.2 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • ASIC (Australia)
$50
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Web
  • ProTrader
  • TradingView
  • V-Social
AVG 0.15 Pips
  • CIMA (Cayman Islands)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSCA (South Africa)
  • VFSC (Vanuatu)
  • ASIC (Australia)
$50
  • L2 Dealer
  • MetaTrader 4
  • Proprietary Web
  • ProRealTime
  • TradingView
AVG 0.86 Pips
  • CFTC (United States)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • FINMA (Switzerland)
  • FMA (New Zealand)
  • FSCA (South Africa)
  • JFSA (Japan)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)
$100
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Web
  • TradingView
AVG 0.8 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSCA (South Africa)
$100
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • TradingView
AVG 1.1 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FCA (United Kingdom)
  • SCB (Bahamas)
  • ASIC (Australia)
$5
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 4 MultiTerminal
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
  • Proprietary Web
AVG 1.2 Pips
  • CFTC (United States)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FSCA (South Africa)
  • IFSC (Belize)
  • FSCM (Mauritius)
$200
  • cTrader
  • IC Social
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • ZuluTrade
AVG 0.82 Pips
  • CySEC (Cyprus)
  • FSAS (Seychelles)
  • ASIC (Australia)
  • CMA (Kenya)
$0
  • CMC Next Generation
  • MetaTrader 4
MIN 0.5 Pips
  • CIRO (Canada)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FMA (New Zealand)
  • MAS (Singapore)
  • ASIC (Australia)
  • BaFin (Germany)
  • BMA (Bermuda)
$0 Classic
$200,000 + Platinum
$1,000,000 + VIP
  • TradingView
  • SaxoInvestor
  • SaxoTraderGO
  • SaxoTraderPRO
AVG 1.2 Pips
  • CONSOB (Italy)
  • FCA (United Kingdom)
  • FFAJ (Japan)
  • JFSA (Japan)
  • MAS (Singapore)
  • DFSA (Denmark)
  • HKSFC (Hong Kong)
  • ASIC (Australia)
$100
  • AvaOptions
  • DupliTrade
  • AvaSocial
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • AvaTadeGO
  • Proprietary Web
  • ZuluTrade
AVG 0.8 Pips
  • CIRO (Canada)
  • CySEC (Cyprus)
  • FRSA (United Arab Emirates)
  • FFAJ (Japan)
  • FSCA (South Africa)
  • FSRA (Canada)
  • ISA (Israel)
  • JFSA (Japan)
  • ASIC (Australia)
  • BVIFSC (Virgin Islands, British)
  • CBI (Ireland)
$0 (Zero, Premium, Cent), $5,000 (Premium Pro), €100 (Pro)
  • MetaTrader 4
  • MetaTrader 5
  • Proprietary Mobile
AVG 1.3 Pips
  • CMA (Saudi Arabia)
  • CySEC (Cyprus)
  • DFSA (United Arab Emirates)
  • FCA (United Kingdom)
  • FSAS (Seychelles)
  • SVGFSA (Saint Vincent and the Grenadines)
  • FSCA (South Africa)
  • FSCM (Mauritius)

Was ist CFD-Handel

CFDs (Contracts for Difference) sind eine Art von Finanzderivaten, die auf der Spekulation über die Preisbewegungen von Handelsassets basieren. Broker bieten typischerweise CFDs auf Währungspaare, Aktien, Rohstoffe und Indizes, unter anderem Märkte, an. Dieses Instrument ermöglicht es Investoren, Zugang zu den Märkten zu erhalten, ohne das zugrunde liegende Asset besitzen zu müssen. Beim Handel mit CFDs können Investoren einen Vertrag kaufen oder verkaufen, der die Preisunterschiede zwischen der Eröffnung und dem Schluss des Handels reflektiert.

CFDs bieten oft flexible Handelszeiten, die es Investoren ermöglichen, außerhalb der traditionellen Marktzeiten zu handeln. Darüber hinaus können diese Instrumente für Long- und Short-Positionen verwendet werden, was es den Händlern ermöglicht, von sowohl steigenden als auch fallenden Märkten zu profitieren.

Der Hebel ist einer der Hauptvorteile von CFDs, da er es Händlern ermöglicht, größere Positionen mit einem kleineren Kapitalbetrag zu kontrollieren. Dies kann potenzielle Gewinne verstärken, was diese Verträge für Händler attraktiv macht. Allerdings ist der Hebel auch der Grund, warum CFDs als risikoreiches Instrument gelten und in einigen Jurisdiktionen sogar verboten sind.

Margin Calls und hohe Marktvolatilität sind weitere Risikofaktoren, die mit CFDs verbunden sind. Wie bei jedem Finanzinstrument ist es wichtig, dass Händler sich über die potenziellen Vorteile und Nachteile von CFDs informieren und eine solide Handelsstrategie entwickeln, bevor sie in den CFD-Markt eintreten.

Sobald Sie sich in Ihrem CFD-Wissen sicher fühlen, können Sie ein Konto bei einem CFD-Broker eröffnen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wie Sie einen Broker wählen sollen, laden wir Sie ein, weiterzulesen.

Regulierung und Sicherheit

Der erste und wohl entscheidendste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Regulierung. Konkret geht es darum, ob ein bestimmter Broker über gültige Lizenzen verfügt, die von vertrauenswürdigen Regulierungsbehörden ausgestellt wurden. Regulierungsbehörden weltweit haben Maßnahmen ergriffen, um Anleger im CFD-Markt zu schützen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, Transparenz, Fairness und Anlegerschutz zu fördern. In der Europäischen Union setzt die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) strenge Richtlinien für CFD-Anbieter fest, einschließlich Anforderungen an eine klare Produktinformation und Risikowarnungen. Broker, die in der EU tätig sind, sind außerdem verpflichtet, ihren Kleinanlegern einen Schutz vor Negativsaldo zu bieten. Ähnliche Vorschriften gibt es in anderen Rechtsgebieten, einschließlich des Vereinigten Königreichs und Australiens.

Mit anderen Worten, wenn Sie sich für einen regulierten CFD-Broker entscheiden, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass Sie ein sicheres und faires Handelsumfeld genießen werden. Hier sind Beispiele von Institutionen, die die Angebot von CFDs und die Finanzmärkte ihrer Rechtsgebiete insgesamt überwachen:

  • Financial Conduct Authority oder FCA (Vereinigtes Königreich)
  • Australian Securities and Investments Commission (ASIC)
  • Zypern-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CySEC)
  • Vanuatu Financial Services Commission (VFSC)
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht oder BaFin (Deutschland)
  • Commodity Futures Trading Commission oder CFTC (USA)
  • Agentur für Finanzdienstleistungen oder FSA (Japan)

Beachten Sie, dass in der Europäischen Union eine Lizenz von einem europäischen Regulierer in mehreren Ländern gültig ist. Zum Beispiel können italienische Händler CySEC-regulierte Broker nutzen. Wir sollten auch erwähnen, dass die Regulierung der Grund für die Verfügbarkeit oder Nichtverfügbarkeit von CFDs sein kann. In den USA beispielsweise hat die CFTC CFDs offiziell verboten.

Ein weiterer Vorteil von regulierten Broker ist die Sicherheit. Angemessene Sicherheitsmaßnahmen schützen Kundendaten und -gelder durch starke Verschlüsselung. Die Trennung von Vermögenswerten ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Kapitalanforderungen mindern auch Risiken, gewährleisten ein sicheres Handelsumfeld und schützen Investoren vor potenziellen Verlusten und Datenverletzungen.

Auswahl an CFD-Märkten

Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie bestimmen, ob ein Broker die richtige Option für Sie ist, sind die angebotenen CFD-Instrumente. Der CFD-Markt selbst bietet eine Vielzahl von Handelsmöglichkeiten und ermöglicht es Investoren, auf die Preisbewegungen verschiedener Vermögenswerte zu spekulieren. Dazu gehören große, kleine und exotische Währungspaare, was bedeutet, dass CFDs Händlern ermöglichen, von Schwankungen globaler Währungen zu profitieren. Beliebte Aktienindizes wie der S&P 500 und der FTSE 100 können bei einigen Broker ebenfalls über CFDs gehandelt werden.

Zusätzlich können CFDs Zugang zu einer Reihe von Aktien bieten, einschließlich einzelner Aktien und ETFs. CFDs können auch auf Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum gehandelt werden, die in letzter Zeit immer beliebter geworden sind. Tatsächlich dienen Kryptowährungs-CFDs als einzige Möglichkeit für die Kunden der meisten traditionellen Broker, am Kryptomarkt teilzunehmen. Rohstoffe wie Gold, Öl und Erdgas sind ebenfalls für den CFD-Handel verfügbar und sollten daher Teil der CFD-Auswahl Ihres Brokers sein. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit für Investoren, von Preisbewegungen in diesen Märkten zu profitieren.

Diese Vielfalt macht CFDs zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Darüber hinaus bieten CFDs mit der Möglichkeit, sowohl auf steigenden als auch auf fallenden Märkten zu handeln, eine flexible und dynamische Handelserfahrung. Händler können aus einer Reihe von Handelsstrategien wählen, einschließlich Day-Trading, Swing-Trading und langfristiger Investitionen.

CFD-Spreads und andere Kosten

Beim Handel mit CFDs können Händler auf verschiedene Gebühren stoßen, die ihre Rentabilität beeinflussen können. Eine der Hauptkosten, die mit dem CFD-Handel verbunden sind, ist der Spread, der die Differenz zwischen den Geld- und Briefkursen eines CFDs darstellt. Dieser Spread kann je nach zugrunde liegendem Vermögenswert, Marktbedingungen und Kontotyp variieren.

Zusätzlich zum Spread müssen CFD-Händler auch die von ihrem Broker erhobene Kommission berücksichtigen, insbesondere wenn sie sich für ein Konto ohne Spread entscheiden. Diese Kommission kann eine feste Gebühr oder ein Prozentsatz des Handelswertes sein. Einige Broker können auch zusätzliche Gebühren erheben, wie z.B. Übernacht- oder Swap-Gebühren, die die Kosten für den Handel mit CFDs weiter erhöhen können. Andere potenzielle Kosten umfassen Währungsumrechnungs- und Inaktivitätsgebühren. Einige Broker erheben auch Gebühren für Ein- und Auszahlungen.

Um die Kosten zu minimieren, können Händler darauf achten, einen Broker mit wettbewerbsfähigen Spreads und Kommissionen auszuwählen. Beispielsweise werden Broker, die allen Händlern Spreads von unter 1 Pip bei CFDs auf Hauptwährungspaare bieten, normalerweise als gute Option angesehen. Es wird empfohlen, Broker zu vermeiden, die von ihren Kunden Gebühren für Einzahlungstransaktionen verlangen.

Insgesamt kann eine sorgfältige Überprüfung der Gebührenstruktur der Broker helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und unnötige Kosten zu minimieren. Die meisten Broker haben eine separate Seite oder einen FAQ-Bereich, der speziell ihren Kosten und Gebühren gewidmet ist. Wenn Sie sich auch nach dem Lesen aller gebührenbezogenen Informationen eines Brokers verwirrt fühlen, können Sie dessen Support-Team kontaktieren und um Klarstellung bitten.

Einzahlungen und Abhebungen

Wenn es um die Einzahlung und Abhebung von Geldern von einem CFD-Handelskonto geht, muss ein guter Broker eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anbieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Händler gerecht werden. Online-Banking und Überweisungen sind beliebte Optionen für die Einzahlung von Geldern, da sie eine sichere und zuverlässige Möglichkeit bieten, Geld auf Ihr Konto zu überweisen. Digitale Wallets wie PayPal, Skrill und Neteller werden ebenfalls weitgehend akzeptiert und bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Geld einzuzahlen. Diese Zahlungsmethoden bieten oft sofortige Einzahlungen, sodass Sie mit dem Handel beginnen können, sobald Sie ein Konto erstellt und Ihre Daten verifiziert haben. Krypto-Einzahlungen, obwohl seltener, könnten ebenfalls möglich sein. Was die Währungen betrifft, sollten Sie sicherstellen, dass der von Ihnen gewählte Broker Ihre bevorzugte Kontowährung unterstützt.

Für Abhebungen bieten einige Broker ein ähnliches Spektrum an Optionen. Banküberweisungen sind insbesondere eine sichere und zuverlässige Methode, wobei Händler beachten sollten, dass Transaktionen etwa eine Woche dauern können. Kredit- und Debitkartenabhebungen werden ebenfalls von vielen Broker unterstützt und können schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten gewährleisten.

Es ist wichtig, die Einzahlungs- und Abhebungsoptionen eines Brokers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen. Außerdem sollten Sie sich über etwaige Gebühren im Zusammenhang mit diesen Transaktionen informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Traden mit CFD-Hebel

Der Hebel steht im Zentrum des CFD-Handels. Er ermöglicht es Ihnen, Kapital beim Broker zu leihen, wobei eine kleine Summe als Sicherheit dient, bekannt als Margin. Auf diese Weise können Sie Positionen kontrollieren, die weit über Ihre eingezahlten Mittel hinausgehen, und somit potenziell höhere Gewinne erzielen. Die Überprüfung der Hebelgrenzen ist ein wesentlicher Teil des Prozesses, um einen geeigneten CFD-Broker zu finden.

Da der gehebelte Handel ein hohes Risiko birgt, haben Regulierungsbehörden weltweit Hebelgrenzen festgelegt, um Händler zu schützen. Infolgedessen wird oft Ihr Standort bestimmen, welche Spanne an Hebelwirkung Ihnen zur Verfügung steht.

In der Europäischen Union beispielsweise hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) ein maximales Hebelverhältnis von 1:30 für CFDs auf Hauptwährungspaare im Einzelhandel festgelegt. Daher können Händler mit Sitz in Europa nur bis zu 30 Mal den Betrag des eingezahlten Kapitals nutzen, um eine Position zu kontrollieren. Die Grenzen für den Einzelhandel sind in Großbritannien und Australien die gleichen, aber in einigen Rechtssystemen erlauben lokale Gesetze eine CFD-Hebelwirkung von 1:500 oder mehr, während in anderen das Limit niedriger als 1:30 ist. Außerdem sollten Sie beachten, dass einige Broker den Hebel auf niedrigere Werte begrenzen können, als von Ihren lokalen Aufsichtsbehörden festgelegt. Wenn Sie Ambitionen haben, professioneller Händler zu werden, sollten Sie auch wissen, dass Profis von höheren Hebeln profitieren können.

CFD-Handelsplattformen

Bei der Auswahl eines CFD-Brokers sollten Händler nicht versäumen, einen Blick auf die unterstützten Plattformen und deren Funktionen zu werfen. Hier sind einige beliebte Plattformen, die Ihr potenzieller Wunschbroker in seiner Plattformauswahl enthalten könnte:

  • MetaTrader 4 (MT4): Eine benutzerfreundliche Plattform, ideal für Anfänger. MT4 ist bekannt für seine einfache Benutzeroberfläche, umfangreiche Palette an technischen Indikatoren und automatisierte Handelsmöglichkeiten.
  • MetaTrader 5 (MT5): Der Nachfolger von MT4. MT5 ist eine umfassende Plattform mit erweiterten Charting-Tools, einer größeren Auswahl an technischen Indikatoren und verbesserten Funktionen für den automatisierten Handel.
  • TradingView: Dies ist eine soziale Handelsplattform, die Echtzeitmarktdaten, erweiterte Charting-Tools und eine globale Handelsgemeinschaft kombiniert, ideal für Händler, die in Verbindung bleiben und Erkenntnisse von anderen gewinnen möchten.
  • cTrader: Wenn Sie eine funktionsreiche Plattform suchen, die erweiterte Charting-Möglichkeiten und eine saubere, moderne Benutzeroberfläche bietet, könnten Sie sich für einen cTrader-Broker entscheiden.

Die meisten der oben genannten Optionen sind ebenfalls mobilfreundlich, und das Gleiche gilt für die proprietären Plattformen, auf die Sie bei der Suche nach dem perfekten CFD-Broker stoßen könnten. Was die Verfügbarkeit betrifft, so ist MT4 bei weitem am weitesten verbreitet, aber immer mehr Broker unterstützen mehrere Plattformen.

Ist der Broker für Anfänger geeignet?

Der CFD-Handel geht oft mit einer steilen Lernkurve einher, wenn Sie gerade erst anfangen. Ein anfängerfreundlicher CFD-Broker kann jedoch einen großen Unterschied machen, um Ihnen zu helfen, sich sicher auf den Märkten zu bewegen.

Eines der Hauptmerkmale eines Brokers, der für Anfänger geeignet ist, ist das Vorhandensein eines Demo-Kontos. Diese Konten ermöglichen es Händlern, den CFD-Handel mit virtuellem Geld zu üben, bevor sie echtes Kapital riskieren. Dies ist eine unschätzbare Ressource für einen Anfänger, da Sie in der Lage sein werden, Handelsstrategien zu testen, aus Fehlern zu lernen und Erfahrungen in einer risikofreien Umgebung zu sammeln. Wenn der Broker ideal für Anfänger ist, werden Ihnen außerdem Bildungsressourcen wie Anleitungen, Video-Tutorials und mehr zur Verfügung gestellt.

Sobald Sie in Ihren Handelsfähigkeiten und Ihrem Wissen sicher sind, können Sie zu einem Live-Konto wechseln und Geld einzahlen. Ein Broker, der Anfänger willkommen heißt, sollte eine niedrige Mindesteinzahlungsanforderung haben. Solche Broker haben typischerweise Mindesteinzahlungen von 100 € oder weniger, und es gibt sogar einige ohne solche Anforderungen. Ein weiterer Faktor, der Ihnen eine Vorstellung davon gibt, ob der Broker für unerfahrene Händler geeignet ist, ist das Vorhandensein von Risikomanagement-Tools.

Kundensupport

Der Kundensupport kann sicherlich einen CFD-Broker ausmachen oder brechen, und Händlern wird normalerweise geraten, einen Broker zu wählen, der 24/5 oder 24/7 Support anbietet. Das Kundenserviceteam sollte in der Lage sein, mit Ihnen in der Sprache zu kommunizieren, in der Sie sich am wohlsten fühlen, besonders wenn es von Ihrer lokalen Finanzaufsichtsbehörde lizenziert ist.

Außerdem ist es am besten, nach Broker zu suchen, die Transparenz und Reaktionsfähigkeit in ihrem Kundensupport priorisieren. Mehrere Kommunikationskanäle sollten angeboten werden, wobei Telefon, E-Mail und Live-Chat die wichtigsten Optionen sind. Es ist auch eine gute Idee zu überprüfen, ob der FAQ-Bereich umfangreich und einfach zu durchsuchen ist, falls Sie auf ein kleines Problem stoßen und nicht sofort einen Vertreter des Kundensupport-Teams kontaktieren möchten.

Weitere Faktoren zu beachten

Zusätzlich zu allem oben Erwähnten gibt es noch einige weitere Dinge, die man in Betracht ziehen sollte, während man nach dem besten Broker sucht:

  • Schnelle Ausführung: Wenn Ihr Broker eine schnelle Ausführung bietet, verringert dies die Wahrscheinlichkeit von Slippage. Einige Broker haben auch Partnerschaften mit Anbietern von virtuellen privaten Servern (VPS) geschlossen, und VPS-Dienste können ebenfalls helfen, die Ausführung zu verbessern.
  • Zulässige Handelsstrategien: Händler, die vorhaben, Hedging und Scalping auszuprobieren, müssen sich für einen Broker entscheiden, der es den Nutzern erlaubt, diese Strategien zu nutzen.
  • Kontotypen: Broker bieten den Kunden in der Regel verschiedene Kontotypen an. Ein beliebter Kontotyp, oft als „Null-Spread“ bezeichnet, beinhaltet Kommissionen und Spreads ab 0 Pips. Es gibt auch islamische Konten, die swap-freien Handel ermöglichen. Ein weiterer einzigartiger Kontotyp richtet sich an professionelle Händler mit höheren Hebelobergrenzen.
  • Minimale und maximale Handelsgröße: Flexibilität in Bezug auf Handelsgrößen ist ebenfalls bemerkenswert. Eine Mindestgröße von 0,01 Lots ist in der Regel ideal, während das Maximum je nach Broker zwischen 100 und 1.000 Lots liegen kann.

Insgesamt ist die Wahl eines CFD-Brokers alles andere als einfach. Sobald Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie bestimmen, welche Aspekte für Sie am wichtigsten sind, und die Entscheidung treffen, die Ihren Handelspräferenzen entspricht.

Warum Sie RationalFX vertrauen sollten

Wenn es darum geht, fundierte Entscheidungen über Forex-Broker zu treffen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Quellen zu verlassen. RationalFX, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung seit seiner Gründung im Jahr 2005, hat sich als glaubwürdige Autorität in der Branche etabliert. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 2500 Bewertungen auf Trustpilot und einer Bewertung von 4.2 ist klar, dass Rational FX einen hervorragenden Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger und objektiver Informationen aufgebaut hat.

Was Rational FX auszeichnet, ist sein rigoroser Bewertungsprozess, der über 30 verschiedene Kriterien bei der Auswahl von Forex-Brokern berücksichtigt. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt der Dienstleistungen eines Brokers berücksichtigt wird, einschließlich Regulierung, Forex-Spreads, Handelsplattformen, Einzahlungsmethoden und Ruf. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, dem transparenten Bewertungsprozess und herausragendem Kundenfeedback ist Rational FX eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die zuverlässige Informationen über Forex-Broker suchen. Sie können uns per E-Mail unter feedback@rationalfx.com erreichen oder über unsere Social-Media-Kanäle hier kontaktieren: Facebook, YouTube oder hier Feedback hinterlassen.