Digitale internationale Zahlungen: Grenzen überschreitende Expansion war noch nie so unkompliziert Nur Bares ist Wahres? Schon lange nicht mehr! Dank der rasanten Fortschritte bei internetfähigen Technologien in den vergangenen zehn Jahren wurden Banknoten und Münzen durch digitale Zahlungen entthront. Dazu zählen nicht nur Debit- oder Kreditkarten oder Internet-Banking, sondern auch mobile Geldbörsen und Apps für digitales Bezahlen. Im Vereinigten Königreich werden beispielsweise nur noch 34 Prozent der Zahlungen mit Bargeld getätigt. Dank des Aufkommens digitaler Alternativen, mit denen man alles von überall bezahlen kann, ist Bequemlichkeit Trumpf. Tatsache ist, dass der globale Markt für digitale Zahlungen, der 2019 bereits einen Wert von 3.885 Milliarden US-Dollar hatte, in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich um eine Riesensumme wachsen wird – 4.801 Milliarden US-Dollar, um genau zu sein. Aber welche Faktoren sind für diese gigantischen Zahlen ausschlaggebend? Die ständige Nachfrage nach Bequemlichkeit im digitalen Zeitalter. Die weltweite Allgegenwärtigkeit von Smartphones. Der Einstieg innovativer FinTech-Unternehmen in den Zahlungsmarkt. Die rasante – und fortlaufende – Entwicklung neuer innovativer Plattformen und Zahlungslösungen. Die Entwicklung sicherer Cloud-Umgebungen. Dann kam die Corona-Krise. Die plötzliche Einführung von Kontaktverboten und Ausgangssperren hat die Entstehung einer weitgehend bargeldlosen Gesellschaft – wenn auch nur vorübergehend – beschleunigt und einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach digitalen Zahlungen bewirkt. Sogar die Bank of England plant ein Dasein ohne Bargeld. Die Zentralbank erwägt, zur digitalen Zahlungsrevolution beizutragen, indem sie der Öffentlichkeit elektronisches Geld – oder auch Digitales Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) – bereitstellt. So würden Haushalte und Unternehmen Zugang zu einer innovativen Form von Zentralbankgeld und einer neuen Zahlungsart erhalten. Machen einen Transfer Internationale Zahlungen Digitale Online-Zahlungen haben viel mehr bewirkt als nur uns weniger abhängig von Bargeld zu machen. Sie haben die Barrieren des internationalen Handels beseitigt und es Unternehmen ermöglicht, im Ausland zu agieren und zu expandieren. Diese grenzüberschreitenden Transaktionen – Teil der tiefer greifenden digitalen Zahlungsrevolution – werden in den nächsten Jahren unter dem Einfluss der rasch fortschreitenden Globalisierung aller Voraussicht nach enorm zunehmen. Nachdem sie 2014 einen Wert von 144 Milliarden US-Dollar erreicht hatten, könnten sie bis 2024 auf einen Wert von 240 Milliarden US-Dollar kommen. Diese kleinen und mittleren Unternehmen – darunter andere FinTechs, Challenger-Banken und mittelständische Unternehmen – können auf Knopfdruck nahtlos internationale Zahlungen tätigen und sich damit vielfältige Chancen eröffnen: hochwertigere Lieferanten bzw. Anbieter, dynamische Talente und ein größerer Kundenstamm. Digitale internationale Zahlungen können das Wachstum Ihres Unternehmens beschleunigen, indem sie ein besseres Kundenerlebnis bieten und die Transaktionskosten senken. Dabei ist es egal, ob Sie Lieferanten in Indien bezahlen oder Geld von Kunden in Australien erhalten. Wie also können ambitionierte Unternehmen schnell, sicher und kostengünstig digitale Zahlungen auf globaler Ebene nutzen und bereitstellen? Ganz einfach: FinTechs. Diese zukunftsorientierten Zahlungsanbieter sorgen für Störungen in der Branche – und das wurde auch Zeit. Viel zu lange mussten sich grenzübergreifend tätige Unternehmen bei ihren internationalen Zahlungsanforderungen auf herkömmliche Banken – mit ihrer typisch starren Herangehensweise an Finanztechnologie – verlassen. Dadurch wurden sie der Flexibilität und Innovation beraubt, die für nahtlose Überweisungen ins und aus dem Ausland erforderlich sind. Machen einen Transfer FinTech-Unternehmen Das Ziel von FinTech-Unternehmen, die im digitalen Zahlungsverkehr tätig sind, ist einfach: Benutzer sollen schnell und einfach P2P-Überweisungen vornehmen können – und das mit geringeren Kosten. Zu diesem Zweck bemühen sie sich um die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Technologien, die die herkömmlichen Methoden der etablierten Banken ablösen. Im Hinblick auf Überweisungen ins Ausland haben diese technischen Wegbereiter den internationalen Zahlungsverkehr ins digitale Zeitalter befördert. Im Folgenden sehen Sie einige der Lösungen und Techniken, die sie zu diesem Zweck entwickelt und bereitgestellt haben: Benutzerfreundliche Online-Zahlungsplattformen – Ermöglichen es Unternehmen, Wechselkurse automatisch zu verfolgen und rund um die Uhr Geld ins Ausland zu senden und zu empfangen. API-Plattformintegration – Ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, Banken und anderen FinTechs, ein umfassendes System für internationale Zahlungen in ihre bestehende Plattform zu integrieren. White-Label-Lösungen – Ermöglichen es Unternehmen, unsere innovative Zahlungsplattform an ihre Marke anzupassen. Lösungen für Massenzahlungen – Wickeln Massenzahlungen in mehrere Währungen gleichzeitig sicher ab. Darüber hinaus haben FinTech-Unternehmen ein kooperatives Technologie-Ökosystem aufgebaut. Sie teilen ihre jeweiligen Technologien über API-Integrationswerkzeuge miteinander und profitieren so voneinander. Diese Innovation hat es sogar geschafft, das oftmals frostige Verhältnis zwischen FinTech-Unternehmen und herkömmlichen Banken aufzutauen. Anstatt in das Territorium der Banken einzudringen, haben sich FinTechs zu wertvollen Partnern entwickelt, die optimierte internationale Zahlungen ermöglichen können. RationalFX Wir bei RationalFX sind stolz auf unseren technologiegestützten Ansatz zur Bereitstellung nahtloser und kostengünstiger internationaler Zahlungen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die Risiken zu ermitteln, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Dabei entwickeln wir eine individuelle Währungsstrategie. Es ist an der Zeit, auf digital umzustellen. Die internationalen Zahlungen Ihres Unternehmens können Sie beispielsweise sicher über Ihr kostenloses Online-Konto verwalten. Machen einen Transfer [ratemypost /]